• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT E-M5 - Haarriss

Das ist kein Fehler, das ist eine Kodak- Kamera :D

:D:D
 
ist m. E. doch kein Problem. Kann doch vorkommen. Meine FUJI's waren alle schon beim Service. Die Pentax K-5 auch. Div. Canon's und Nikon's auch usw.

Kann man so sehen, muss man aber nicht. :)

Bei Produkten in 1K Bereich und darüber schwindet meine Toleranz, denn das hat ja nichts mehr mit nicht können,
oder wie oft geschrieben mangelnder QS zu tun, das hängt an den "Erbsenzählern".
Die eben Kosten bis in den Cent Bereich berechnen, mit den Verkaufszahlen Multiplizieren und dann gerannt kommen "sie"
hätten die Kosten um xx% gesenkt.

Pentax, Canon, Nikon, Olympus waren mal Firmen die durch ihre mechanische Qualität gepunktet haben,
wie oft wurde an manchen analogen Kamera der Filmtransporthebel betätigt ohne das er kaputt ging.
Oder etwas neuer, meine erste SLR, eine Canon EOS 1000 ohne D gekauft 1990
vor meinen ersten USA Trip.
Liegt hier noch immer im Schrank, und funktioniert auch noch.
Aber damals war der Druck durch die *Shareholder* auch noch nicht so extrem.

Ich will hier auch kein Oly-bashing betreiben, (betrifft ja andere Hersteller auch) klar Fehler können passieren,
aber das sind keine Fehler wo am Montag mal einer mit Restalkohol 3 Kameras schlecht montiert hat.

Da wird einfach gespart und geknapst was geht in der Hoffnung das es keinen "shitstorm" auslöst,
sollte doch mal etwas passieren, so ein bisschen Rückruf ist immer drin.
Da kann man sich sogar noch als "Servicestark" und "Kundenorientiert" präsentieren.
Stichwort, Reklamationsmanagement als Kundenbindungsinstrument.


Braucht sich jetzt bitte auch keiner angegriffen zu fühlen, ist nicht meine Absicht.

Nach 30 Jahren Produktion von Kunststoffartikeln, und dem schon vor 20 Jahren erbrachten Beweis
das ein Kunststoffzahnrad eine längere Standzeit als sein metallisches Pendant hat, geht es mir gehörig
auf den Senkel wenn durch diese "Sparfüchse" der Eindruck erzeugt wird man könne es schlicht nicht besser.

Von daher sollten die betroffenen schon mal etwas Unmut kundtun, wenn das immer Klaglos hingenommen wird
glauben die am Ende wirklich noch an ihren ganzen Marketing Schmonzenz.

Locker bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine OM-D kam heute nach einer Woche repariert und gut verpackt aus Hamburg zurück!

Ich finde besser geht es nicht. Der Service von Olympus ist, wie ich finde, erstklassig.

Gruß aus dem sonnigen Kiel
 
Meine OM-D kam heute nach einer Woche repariert und gut verpackt aus Hamburg zurück!

Ich finde besser geht es nicht. Der Service von Olympus ist, wie ich finde, erstklassig.

Gruß aus dem sonnigen Kiel

Gratuliere!

Siehst Du irgendwelche Unterschiede (mal abgesehen davon, dass die Risse nun weg sein sollten)? Anderes Material, o.Ä.?
 
Nein, ich konnte mit einer weiteren OM-D vergleichen.
Allerdings die Kamera komplett zurückgesetzt. Das kann aber auch daher rühren, das die Kamera eine Woche ohne Akku auskommen mußte.
 
womöglich wurde der Kunststoffrahmen von der innenliegenden Seite verstärkt oder leicht modifiziert - da sieht man nicht unbedingt was.

Meine M5 ist vorhin gekommen - Warehousedeal- Seriennummer ist nicht betroffen und "noch" kein Riss ersichtlich.
Habe mir aber doch etwas mehr Metal anstatt Kunststoff vorgestellt.
 
Kann man so sehen, muss man aber nicht. :)

Pentax, Canon, Nikon, Olympus waren mal Firmen die durch ihre mechanische Qualität gepunktet haben,
wie oft wurde an manchen analogen Kamera der Filmtransporthebel betätigt ohne das er kaputt ging.

Ich muss hinzufügen, meine pentax K-5 aber nur wegen eines defekten AF im Service, ansonsten ist die gebaut wie ein Panzer: Die solideste digitale Kamera, die ich je hatte ;) Und wie erwähnt, die OM-D ist mir aus einem Meter Höhe auf die nur mit einem dünnen Teppich belegten Steinplatten gefallen: Keinerlei Schaden. Das ist doch was. Insofern rangiert die OM-D ganz nah beim Panzer, der K-5. Top Qualität, denke ich. Die Kamera würde trotz des Haarrisses wahrscheinlich auch genauso gut funktionieren wie die OM-D's ohne Haarriss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hinzufügen, meine pentax K-5 aber nur wegen eines defekten AF im Service, ansonsten ist die gebaut wie ein Panzer: Die solideste digitale Kamera, die ich je hatte ;) Und wie erwähnt, die OM-D ist mir aus einem Meter Höhe auf die nur mit einem dünnen Teppich belegten Steinplatten gefallen: Keinerlei Schaden. Das ist doch was. Insofern rangiert die OM-D ganz nah beim Panzer, der K-5. Top Qualität, denke ich. Die Kamera würde trotz des Haarrisses wahrscheinlich auch genauso gut funktionieren wie die OM-D's ohne Haarriss.

Naja der Vergleich zu K5 ist doch etwas fern, die OM-D empfinde ich jedenfalls etwas durchwachsen.
Mich schreckt das Plastik sehr ab, mehr Verarbeitungsqualität Richtung K5 hätte ich mir am äußeren Gehäuse gewünscht.
Meine Frau war jedenfalls sehr, sehr enttäuscht.
 
Naja der Vergleich zu K5 ist doch etwas fern, die OM-D empfinde ich jedenfalls etwas durchwachsen.
Mich schreckt das Plastik sehr ab, mehr Verarbeitungsqualität Richtung K5 hätte ich mir am äußeren Gehäuse gewünscht.
Meine Frau war jedenfalls sehr, sehr enttäuscht.

Das äußere Gehäuse ist aus Magnesiumguss wie bei der K5, oder meinst Du die Displayabdeckung?
Also ich finde den Body sehr wertig.

Siehe: http://www.fareastgizmos.com/wp-content/uploads/2012/02/OLYMPUS-OM-D_magnesium_body.jpg

K5: http://www.fareastgizmos.com/entry_images/0910/20/pentax_k5_body.jpg
 
Die Klappdisplays bei den Oly-Kameras haben immer Kunststoffrahmen gehabt, und Probleme damit sind nichts neues - selbst die E-3 hat welche Probleme gehabt (klaffender Rahmen). Da die Vorteile die Nachteile mMn wieder gut machen kann ich damit leben, zudem Oly etwaige Probleme immer kostenfrei repariert hat ;)
 
Also ich habe die silberne Version.
Scheinbar ist die komplette obere und untere Verkleidung aus Kunststoff oder war das ein Trugschluss ? Passt jedenfalls zu dieser komischen Blitzabdeckung.

Edit: ok scheinbar kam der Eindruck, da die Sucherabdeckung, Batteriefach, sowie die Blende um das Bajonett aus Kunststoff sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die silberne Version.
Scheinbar ist die komplette obere und untere Verkleidung aus Kunststoff oder war das ein Trugschluss ? Passt jedenfalls zu dieser komischen Blitzabdeckung.

Edit: das scheint ja echt nur dieser kunststoffartige Lack zu sein oder liegt übern Magnesium ne Kunstoffverschalung ?

Ich hab auch die silberne. MMn ist das nur eine Lackschicht. Ich hab letztens eine E-M5 gesehen, an der der Lack oben an der Seite etwas abgeplatzt war. Darunter kam auch wieder eine silberne Oberfläche hervor. Die abgeplatzte Schicht könnte auch sowas wie ein hauchdünner Klarlack sein.

Wir wollte aber nicht dran kratzen :)
 
Tja meine Erwartungen waren der Blank sauber polierte Body - der Lacke ist irgendwie unnötig.
Diese Blitzabdeckkappe ist mal echt unterste Qualität, das zielt doch dadrauf, dass man(n) diese beim ersten Entfernen terminiert.
 
Das stimmt natürlich.
Aber für mich ist das eine SOLLbruchstelle;), liegt vielleicht auch aber an der Größe meiner Hände.
So oder so, ich finde es etwas unangemessen - aber gut ist nur ne Abdeckung :)
 
Ich habe meine kleine soeben aus Hamburg zurück bekommen, TOP Service,

Neuer Rahmen, sieht aus wie frish aus dem Laden die kleine, und sehr toller Service, hatte gefragt ob sie mir einen neuen Blitzschuh spendieren nebst neuer Abdeckung, alles passiert, habe knapp 1,5 Wochen auf die kleine warten müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten