Hi Jan,
wie schon oben ausgeführt kommt bei Modus H im C-AF eben nach aktuellem Kenntnisstand NICHT nur der Phasen-Autofokus in´s Spiel!
Auch sollte man vorsichtig sein, irgendwelche scheinbar logischen Schlüsse zu ziehen, indem man C-AF L mit C-AF H vergleicht, also bspw. behauptet, dass doch der H-Modus offensichtlich NUR mit PDAF arbeitet, weil in diesem der graue PDAF-Rahmen dargestellt wird und im C-AF L nicht.
Denn Olympus betont in jeglicher Meldung iVm der FW 3.0, dass es dem bisher im Zusammenhang mit C-AF brachliegendem H-Modus neues Leben eingehaucht hat. Bislang wurde bei C-AF H ja nicht kontinuierlich nachgeschärft. Es ist keinesweg ein zwingend logischer Schluss, dass der C-AF L-Modus nun ebenfalls genau die gleichen Änderungen erfahren hat wie der H-Modus. Ganz im Gegenteil: Es würde sogar eigentlich recht wenig Sinn machen. Die Serienrate lässt sich bei C-AF H auf bis zu 5 reduzieren. Stellst Du also bspw. die Rate im C-AF H auf 6, wirst Du immer noch Unterschiede zu C-AF L mit Rate 6 feststellen.
Auch die Spekulationen über CPU-Power etc. sind mit Vorsicht zu genießen, weil - zumindest mir - bspw. nicht bekannt ist, ob und welche ASICS bspw. bei der E-M1 für bestimmte Aufgaben in´s Spiel kommen.
Jedenfalls sieht es nach meiner Kenntnis derzeit so aus, dass der AF-Rahmen zunächst für den PDAF innerhalb des PDAF-Rahmens die Zielfläche darstellt, die fokussiert werden soll. Der PDAF soll folglich schnellstmögliche Fokussierung vorbereiten. Anschließend wird lt. mir vorliegenden Informationen - per Kontrast-AF innerhalb des gewählten AF-Rahmens "feingetuned". Das war auch bisher so und macht aus meiner Sicht auch Sinn, denn es könnte bspw. ja auch innerhalb des PDAF-Fensters ein 9er-AF-Rahmen liegen und es muss letztlich eines dieser Felder für die Endfokussierung ausgewählt werden. U.a. aus diesem Grund wird wohl "letztlich" auch noch der Kontrast-AF eingesetzt.
Wäre es so, dass der graue Rahmen ausschließlich PDAF impliziert und der Kontrast-AF nicht mehr in´s Spiel käme, müssten eigentlich im C-AF+H Modus in der Bildmitte i
nnerhalb des grauen PDAF-Rahmens Fotos auch dann fokussiert werden, wenn der AF-Rahmen für die Kontrast-AF-Felder
außerhalb des grauen PDAF-Rahmens justiert wird. Bspw. in die linke untere Ecke der 81
Kontrast-AF-Felder der E-M1. Zumindest bei mir ist das Ergebnis eindeutig: Es wird innerhalb des PDAF-Rahmens nichts mehr scharf.
Dass inzwischen lt. Anwenderberichten und auch meinen Testfotos der C-AF + H besser Ergebnisse liefert (weniger Ausschuss) als dies vor dem FW-Update 3.0 der Fall war, muss nun wahrlich nicht damit zusammenhängen, dass NUR noch PDAF genutzt wird. Das kann auch schlicht auf eine überarbeitete Implementierung, Gewichtung etc. des PDAF-Algorithmus zurückführbar sein.
@HorstH:
Konntest Du heute vielleicht testen, inwiefern es sich auf C-AF H negativ auswirkt, wenn man Kontrast und Schärfe der zu generierenden JPEGs bewusst ganz nach unten regelt? Habe das heute zeitlich nicht geschafft.
Viele Grüße
Canontestit
Hallo Canontestit,
ich habe es erst nicht gerafft, dass in Modus H nur der Phasen Fokus ins Spiel kommt, denn genau daher wird ja auch der graue Rahmen dargestellt in dem sich die Pixel für diesen Fokus befinden.
Wenn der H Modus genauso arbeiten würde wie der L Modus, warum wird einem da kein grauer Rahmen angezeigt?! Mit dem Standbild bzw. Live View wird das nichts zu tun haben, denke ich zumindest.
Gruß Jan