• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT E-M1 Firmware Update 3.0

Danke Maxi!!!!
Mir hilft dein Beitrag sehr die Qualität der Technikdiskussion hier einzuschätzen!
...naja, ich würde das mal alles nicht so absolut / wissenschaftlich sehen. Das Einblenden der verwendeten AF-Sensorfelder ist zwar ganz nett, aber zumindest im C-AF Modus habe ich persönlich arge Zweifel, ob die vom AF-System der M1 auch wirklich verwendet werden. Ich hatte schon öfter Serien, bei denen komplett die Schäfebereiche weit ab von den mit "PhotoME" eingeblendeten AF-Sensorfelder waren (zumindest bei der FW 2.2). Interessanterweise scheint "PhotoME" nun mit der FW3.0 bei Bildern mit dem 50-200 SWD im Serienbildmodus H (also im PDAF Betrieb) überhaupt keine AF-Sensorfelder mehr anzuzeigen....:confused:

Daher bin ich nicht davon üerzeugt, dass die (von welcher SW auch immer) angezeigten AF-Sensorfelder auch wirklich von der M1 verwendet werden... Als grobe Orientierung für die Sucher/Bild Ausrichtung sind sie aber sicher ganz nett... :)
 
Nur zur Info Andreas, die habe ich nicht eingezeichnet, das AF-Feld zeigt mir die Software so an. ;)

Dann nenne es eingeblendet, wenn dir die Wortwahl nicht gefällt.

Aber korrigiere mich wenn ich falsch liege, die SW zeigt dir lediglich an welches AF Feld genutzt wurde. Wenn du nach dem Fokusieren die Kamera schwenkst, wird trotzdem weiter das gleiche AF Feld angezeigt obwohl es überhaupt nicht mehr an der Stelle ist wo man fokusiert hat. Demanch bringt das bei Freihandaufnahmen (speziell Serien bei so langen Brennweiten) relativ wenig da man immer etwas wackelt. Aus dem Grund habe ich auch darauf verzichtet es ein zu zeichen bzw. ein zu blenden.

mfg
Andreas
 
Also AF-Feld hin oder her.
Mir isses wurscht, solange ich mit der Kamera zuverlässig und jederzeit solche Bilder schießen kann:

Nettes Foto!!! War vor ein paar Tagen mal bei uns am Wasser, aber da ist trotz gutem Wetter noch kein einziger gefahren. Aber wenns noch ein bißchen wärmer wird, gehts dann auch wieder mit Fliegern und Helis los! Dann wirds spannend!

mfg
Andreas
 
Dann nenne es eingeblendet, wenn dir die Wortwahl nicht gefällt.
Mich hat die Wortwahl nicht gestört, nur das es halt nicht eingezeichnet wurde,
nicht jeder weiß, dass man sich das per Software hinterher anzeigen lassen kann.

Es sollte Dir auch nur zeigen, dass die Kamera alles richtig gemacht hat,
denn da wo Aperture das AF-Feld anzeigt, sitzt ja auch der Fokus korrekt.
 
Und es bestätigt – wieder einmal – mein Mantra für Objektivtester:

Urteile NIEMALS nach nur einem Test!

ICH habe nicht geurteilt und genau deshalb folgendes geschrieben:

Vorerst ist es nur mal als Frage zu verstehen bitte!

Ich war ganz vorsichtig und hab das extra dazu geschrieben, aber offensichtlich ohne viel Erfolg. Es war keine Anschuldigung, noch habe ich drauf bestanden dass es so ist....

Mir ging es nur darum ob andere vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben, weil wie gesagt hatte ich noch nie so viel "falsch" fokusierte Fotos (und es waren doch insgesammt ca. 750) in nun doch schon einigen Jahren (um nicht zu sagen Jahrzehnten) Erfahrung. Wie ich aber auch geschrieben habe, kann das durchaus auch an meiner Tagesverfassung oder anderen Faktoren gelegen haben, aber ganz allein daran dürfte es offensichtlich nicht gelegen haben.

@Maxi: Du hast glaub ich nicht verstanden was ich gemeint/geschrieben habe.

mfg
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage zum Firmware Update 3.0:
Hat irgendjemand auch einen NAchteil oder eine Verschlechterung durch das Update festgestellt?
Danke und Gruß
 
Eine Frage zum Firmware Update 3.0:
Hat irgendjemand auch einen NAchteil oder eine Verschlechterung durch das Update festgestellt?
Danke und Gruß

Ja, durchaus. Der Verschluss der Kamera leidet sehr, weil ich jetzt so viele Serien mit hoher Framerate mache. :lol: Im Ernst: Die Firmware ist stabil, und alles läuft genauso gut, wie vorher oder halt noch besser.

Gruß

Hans
 
Ich meine es hat sich der S-AF mit PDAF mit FT Objektiven leicht verändert. Verschlechterung würde ich es aber nicht nennen, wenn man es weiß.

Das kann auch nur Einbildung sein, aber es wird viel öfter auf Sachen im Vordergrund scharf gestellt. Also selbst wenn 90% des AF-Punkten auf einem Objekt weiter hinten liegen und nur 10% auf einem Objekt weiter vorne, wird deutlich öfter auf das vordere scharf gestellt. Das ist mir früher nicht so aufgefallen, ist jetzt aber schwer zu vergleichen.

Anstonsten ist mir noch nichts negatives aufgefallen.

mfg
Andreas
 
Ich meine es hat sich der S-AF mit PDAF mit FT Objektiven leicht verändert. Verschlechterung würde ich es aber nicht nennen, wenn man es weiß.

Das kann auch nur Einbildung sein, aber es wird viel öfter auf Sachen im Vordergrund scharf gestellt. Also selbst wenn 90% des AF-Punkten auf einem Objekt weiter hinten liegen und nur 10% auf einem Objekt weiter vorne, wird deutlich öfter auf das vordere scharf gestellt. Das ist mir früher nicht so aufgefallen, ist jetzt aber schwer zu vergleichen.

Anstonsten ist mir noch nichts negatives aufgefallen.

mfg
Andreas
Das wäre ja sogar ein fetter Pluspunkt: Near is best.
 
Hallo,

wenn man über Menü/Af/ AF-Grundeinstellungen das Af Feldgröße oder sonst was verändert, hat es keine Auswirkung.
Wofür ist dann dieser Punkt?

Ist das ein BUG? War es schon bei älterer FW so?
 
Also die AF Feldgröße macht normal schon einen Unterschied. Sowohl bei FT als auch bei mFT Objektiven.

Du kennst es alternativ auch über den Info button einstellen wenn du in der Fokuspunktauswahl bist. Dann noch mit den Pfeiltasten so lange rauf oder runter bis das "s" neben dem Punkt erscheint (links unten in der Anzeige).


mfg
Andreas
 
wenn man über Menü/Af/ AF-Grundeinstellungen das Af Feldgröße oder sonst was verändert, hat es keine Auswirkung.

Du hast recht! Und wie Andreas schon sagte ist der Zugang über Info und Pfeiltaste links unten die Lösung! War auch mal verunsichert (Andreas, Deine Lösung hätte mir viel Probieren erspart:)), da die Af-Feldgröße sich über den Menueweg partout nicht veränderte. Über Info gehts zudem schnell und übersichtlich.
 
Du hast recht! Und wie Andreas schon sagte ist der Zugang über Info und Pfeiltaste links unten die Lösung! War auch mal verunsichert (Andreas, Deine Lösung hätte mir viel Probieren erspart:)), da die Af-Feldgröße sich über den Menueweg partout nicht veränderte. Über Info gehts zudem schnell und übersichtlich.


Aufpassen, das eine ersetzt das andere auch nicht! Ist auch kein Bug oder so! Und der Menüpunkt hat sehr wohl eine Funktion, nur die ist offensichtlich nicht so einfach nach zu vollziehen. Ich versuche es mal:

Das was ihr da im Menü umstellt "Grundfunktion" setzt nur den Standardwert, sonst nichts! Dieser Standardwert kann über quasi jeden Knopf aktiviert werden auf den der AF HP (Homepoint) gelegt wird. Egal wie die AF Punkte eingestellt bzw. ausgewählt wurden bringt dieser HP Knopf einen dann dorthin was im Menü und Grundfunktion eingestellt wurde!

Das ist sehr praktisch wenn man zum Bsp zwischen zwei AF Punkten herumspringen will (durch mehrmaliges drücken des HP Knopfs) oder auch wenn man für unterschiedliche Zwecke zwischen 9er Gruppe und einzel AF Punkten wechseln will.

Aber wie gesagt die Funktion ist nicht dafür gedacht direkt den aktuellen AF Punkt zu wählen! :)

mfg
Andreas
 
Hallo Andreas,

Aber wie gesagt die Funktion ist nicht dafür gedacht direkt den aktuellen AF Punkt zu wählen! :)

und dank der Erklärung weiß ich das jetzt auch. Damit ist auch Erklärbar warum man es nicht in MySet speichern kann.

Dafür schon Mal Danke :top:

Vielleicht hast Du ja auch noch eine Erklärung oder Lösung dafür, dass man die C-AF Sperre nicht in MySet speichern kann und scheinbar auch auf keine Taste legen kann?
 
Bitte!

Zur C-AF Sperre:

Man kann leider nicht alle Funktionen auf Knöpfe legen... Die C-AF Sperre gehört dazu!

Selbiges gilt für die Mysets, da kann man zwar sehr viel, aber leider auch nicht alles abspeichern. Dafür gibts aber ne Liste (ich glaub sogar im Handbuch), was alles über Mysets gespeichert werden kann und was nicht.

Somit kann ich dir leider nicht helfen, aber bestätigen, dass das nicht geht. Zu mindest meines Wissens nach nicht.

Zu mindest bei den Mysets wäre es sehr wünschenswert, weil ich selbst 2 unterschiedliche Mysets bewegten Motiven gewidmet habe. Ich lasse sie jetzt meist ausgeschaltet und aktiviere sie nur bei Bedarf.

mfg
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten