Mach wie immer Du meinst. Aber teste mal in H, bevor Du sie verkaufst. Ich glaube ja...
Ja, ich weiß!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mach wie immer Du meinst. Aber teste mal in H, bevor Du sie verkaufst. Ich glaube ja...
Hallo,
Ich war gestern mit dem 50-200er und dem 70-300er im Tiergarten etwas unterwegs und im S-AF hatte ich eine extrem hohe Anzahl an Bildern mit Frontfokus. Aber nur mit den beiden FT Linsen. Bei mFT Linsen dürfte alles passen.
Kann sein, dass ich gestern einfach einen sehr schlechten Tag hatte, aber das war das erste Mal seit dem Upgrade auf V3.0 und wie gesagt soooooo schlechte Ergebnisse hatte ich noch nie zu vor! Nichtmal annähernd...
Hat die Erfahrung auch schon jemand gemacht? Bei einigen Fotos hatte ich das Gefühl, dass sie nur grad noch scharf waren, weil das Motiv am hinteren Ende des Schärfebereichs lag, bei anderen war am Boden ganz klar ersichtlich, dass der Fokus vor dem Motiv lag. Und das war keine Ausnahme, sondern gestern eher die Regel....
Ein klein wenig Eingrenzen konnte ich es, es betraf eigentlich nur Serien in H geschossen. Einzelbilder haben so weit gepasst. Ich hab da die Befürchtung dass der neue C-AF Algorythmus da irgendwie in den S-AF reinpfuscht...
Ich werde es heute, sofern es sich zeitlich ausgeht, nochmal gezielt ein paar Fokustests machen, aber das wäre ja sehr unerfreulich... Vorerst ist es nur mal als Frage zu verstehen bitte!
mfg
Andreas
Hallo Peter,
C-AF passt super, da gibts nix zu meckern. Mir ging es um den S-AF!
Beim nochmaligen betrachten einiger Fotos von gestern könnte es durchaus sein, dass der AF sich den am weitest vorn liegenden Punkt genommen hat, selbst wenn der im kleinen AF Feld nur minimal mit drinnen ist. Das war früher nicht so. Bei C-AF druchaus sinnvoll um eben grad den Kopf des Hundes scharf zu bekommen. Bei S-AF nicht so optimal. Aber wenn es wirklich nur daran lag, dann kann man sich drauf einstellen. Das ist ohne weitere Tests nur Spekulation, aber interessant, dass du ähnliches beim C-AF bestätigen kannst. Könnte also durchaus sein, dass sie das generell beim PDAF so umgestalltet haben. Ist ja nicht zwingend was schlechtes, wenn man sich drauf einstellen kann.
Mit der Fokusjustage möchte ich eigentlich nicht arbeiten, wenn es nicht sein muss, aber zum Glück bestehe diese ja noch als letzte Ausweichmöglichkeit.
mfg
Andreas
Fraglich nur warum die gestrigen Ergebnisse dann so daneben waren....
Oder Du hast die Kamera etwas bewegt, wenn das AF-Feld zentriert eingestellt war,Da sieht man wiederum, dass der stärkere Kontrast doch noch Einfluss hat.
Oder Du hast die Kamera etwas bewegt, wenn das AF-Feld zentriert eingestellt war,
kann man hier anhand des AF-Feld gut sehen, Bild 1 auf das Moos und Bild 2 auf die Kante.
Nur zur Info Andreas, die habe ich nicht eingezeichnet, das AF-Feld zeigt mir die Software so an.Aber selbst die AF Felder die du eingezeichnet hast ...
Danke Maxi!!!!
Mir hilft dein Beitrag sehr die Qualität der Technikdiskussion hier einzuschätzen!