• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-M1 Firmware Update 2.0

Es geht um die M1 und bei mir ist es seit dem FW Update definitiv nicht mehr so. Hab auch das Gefühl, dass ich irgend etwas übersehe. Aber außer der Einstellung EV Erweiterung auf AUS fällt mir einfach nix ein.
 
Ich laß mich jetzt erst mal nicht weiter verrückt machen.
Die Dimension des Problems ist überschaubar, die Kamera macht weiterhin bilder und das werde ich jetzt einfach mal ausnutzen.
Überdies habe ich die Erfahrung gemacht, daß Probleme bei mir nicht weglaufen.
Heute abend kümmere ich mich noch mal darum

Erst mal vielen Dank und mit etwas glück ....

Wird schon!
 
Nach dem Update war bei mir im Zahnradmenü J > eingebauter elek. Sucher > Suchereinstellung die automatische Helligkeitsregelung auf EIN. Ausschalten sollte das Sucherproblem lösen. :top:
 
Hallo,

nein, ändert "leider" nix. Ist tatsächlich kein riesen Problem. Angezeigt wird bei extrem unterbelichteten Werten die "letzte" Helligkeit, wenn man z.B. die Belichtungszeit bis zu "-3" regelt. Sobald es aber deutlich unterbelichtet wird, ändert sich die Sucher-Helligkeit nicht mehr in Richtung "dunkler".
 
Hallo,

nein, ändert "leider" nix. Ist tatsächlich kein riesen Problem. Angezeigt wird bei extrem unterbelichteten Werten die "letzte" Helligkeit, wenn man z.B. die Belichtungszeit bis zu "-3" regelt. Sobald es aber deutlich unterbelichtet wird, ändert sich die Sucher-Helligkeit nicht mehr in Richtung "dunkler".

So kenne ich das von meiner PM-2 auch. Die unterste Helligkeitsstufe im Sucher ist -3 EV, egal was man wo einstellt und wie stark man unterbelichtet. Bei -3 ist einfach schluss und das Sucherbild wird nicht mehr dunkler.

An die anderen Besitzer der M1 mit FW 2.0: Gibt es sonst noch Dinge die euch positiv/negativ aufgefallen sind seit dem Update?
 
Hallo,

nein, ändert "leider" nix. Ist tatsächlich kein riesen Problem. Angezeigt wird bei extrem unterbelichteten Werten die "letzte" Helligkeit, wenn man z.B. die Belichtungszeit bis zu "-3" regelt. Sobald es aber deutlich unterbelichtet wird, ändert sich die Sucher-Helligkeit nicht mehr in Richtung "dunkler".

Jetzt habe ich dein "Problem" verstanden. Das ist bei meiner E-M1 genau so. Dunkler wird es nicht. Aber das war wohl auch schon immer so.
 
Die M10 verhält sich auch so und ich denke, Euch ist das jetzt nur aufgefallen, weil Ihr bewusst darauf geachtet habt. Ab einer bestimmten Untergrenze gilt WYSIWYG nicht mehr.
 
Also ich muss ehrlicherweise sagen, dass mir die C-AF Leistung seit dem Update schlechter vorkommt. Er packt irgendwie nicht mehr richtig zu. Das kam mir bei 1.4 viel besser vor. Bisher hatte ich beim C-AF auch immer zwei Sigmaltone zur Fokusbestätigung. Jetzt bekomme ich immer nur noch einen. :mad:

Habe ich irgendwas verkonfiguriert?
 
Also ich muss ehrlicherweise sagen, dass mir die C-AF Leistung seit dem Update schlechter vorkommt. Er packt irgendwie nicht mehr richtig zu. Das kam mir bei 1.4 viel besser vor. Bisher hatte ich beim C-AF auch immer zwei Sigmaltone zur Fokusbestätigung. Jetzt bekomme ich immer nur noch einen. :mad:

Habe ich irgendwas verkonfiguriert?

Stimmt, den zweiten Ton hab' ich heute auf der Rennbahn und beim Springreiten auch vermisst. Aber der C-AF hat besser zugepachkt denn je - wenn auch nicht so gierig wie der der GH4.
 
Hier geht es ausschließlich um das Firmwareupdate 2.0 für die E-M1.

2 Beiträge entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, wie lange hat denn bei Euch der Upgrade gedauert ?

Das ist jetzt NICHT mein erster Upgrade, aber .. der läuft jetzt bei mir seit >30 min und es passiert irgendwie nix. Das Fenter "Kameraaktualisierung" hat den Fokus und der Aktivitätsanzeiger kreist munter vor sich hin.



ok - nach über 30 min war das Teil dann doch fehlerfrei durch. Warum das so langsam war kann ich aber nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, wie lange hat denn bei Euch der Upgrade gedauert ?... ok - nach über 30 min ...

Ne, ich war schon nach 10 min unruhig, nach 15 war's das dann erfolgt. Man muss ja ruhig bleiben, da man Download und Installation auf KEINEN Fall (laut Anweisung) unterbrechen darf. Na ja, bei dem angekündigten Umfang der FW 2.0 muss es ja dauern😁 trotzdem Dank an DON für die plausiblere Erklärung der relativ langen Installation! Also waaarten bis ok kommt!😪😊😜
 
Stimmt, den zweiten Ton hab' ich heute auf der Rennbahn und beim Springreiten auch vermisst. Aber der C-AF hat besser zugepachkt denn je - wenn auch nicht so gierig wie der der GH4.

OK, dann bin ich mit dem Ton nicht allein. Was mir auch aufgefallen ist, war eine gewisse Verzögerung zwischen dem Ton und dem Erscheinen des grünen Fokusrahmens. Für das Zupacken muss ich nochmal bei besserem Wetter testen - heute ist bei uns alles hellgrau in dunkelgrau.
 
OK, dann bin ich mit dem Ton nicht allein.......

Nein, bist du nicht.
Es gibt nur noch einen Pieps zur Fokusbestätigung in C-AF. Das gibt mir auch etwas zu denken, denn die Bedienungsanleitung zur fw 2.0 spricht immer noch von einer 2. Bestätigung mit Pieps.
Vielleicht nur Nachlässigkeit der Schreiberlinge.
Eine C-AF Fokusverschlechterung kann ich bisher allerdings nicht bestätigen. Ich habe aber auch noch keine richtigen BIF-Tests gemacht.
 
Eine C-AF Fokusverschlechterung kann ich bisher allerdings nicht bestätigen. Ich habe aber auch noch keine richtigen BIF-Tests gemacht.

Vielleicht hatte ich auch gestern einfach einen schlechten Tag. War ja mein erster Versuch mit der 2.0. Und die EM-1 habe ich noch nicht so lange. Muss mich erst noch etwas einarbeiten.
 
...Und die EM-1 habe ich noch nicht so lange. Muss mich erst noch etwas einarbeiten.


Dann empfehle ich in diesem Zusammenhang noch mal meinen Post einige Seiten vorher. Dort findest du alle Menüpunkte der E-M1 - teilweise mit einigen Erklärungen.


### HINWEIS ###

So habe die Excel Tabelle mit der gesamten Menüstruktur der E-M1 jetzt auf den FW 2.0 Stand gebracht.
In der Tabelle gibt es zwei Reiter:
1. vollständiges Menü
2. MySet Tabelle (dort kann man alle seine indiv. Einstellungen eingeben)

Um den Download für alle zu vereinfachen hab ich die Tabelle jetzt in einer Dropbox abgelegt. Ich hoffe das funktioniert.

Hier der LINK.
 
Hallo!
Fokus-touchscreen Problem!

Wenn ich den Fokuspunkt per Touchscreen setze, wird der Fokuspunkt dorthingesetzt wo ich hingedrückt habe, es wird aber nicht fokusiert. Der gelbe Finger neben dem grünen Kästchen (Touchfokusmodemenübereich) verschwindet und wird zu off. Also grünes Kästchen aber es steht off daneben.

Weiß jemand wie ich einstellen kann, dass wieder fokusiert wird wenn ich touche und ich nicht jedesmal den Auslöser halb drücken muss?
In der Bedienungsanleitung inklusive FW2.0 leider Fehlanzeige. Dieser Betriebsmodi off existiert nicht, oder ich habs glatt überlesen!?

Nachtrag: Wenn ich mit dem Finger länger draufbleibe wird auch fokusiert. Ich will aber nicht immer lang draufbleiben, ich will dass Antippen Fokuspunkt verstellt und dass Fokusiert wird so wie das vor dem FW Update auf 2.0 war. Vielleicht noch die Einstellungen: S-AF;Schärfepriorität; Objektiv 45mm1.8 Fw 1.1;


Danke!

schöne Grüße
Anatolli
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten