• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-M1 Firmware Update 2.0

Bei meiner E-M1 bleibt das Lupenfeld bei ALLEN Vergrößerungen im C-AF grün und permanent sichtbar. Check das noch mal.....
Ja, das graue AF-Feld ist auch in den Dunkelphasen sichtbar.
Gruß

Kann ich auch bestätigen. :eek:
 
Bei meiner E-M1 bleibt das Lupenfeld bei ALLEN Vergrößerungen im C-AF grün und permanent sichtbar. Check das noch mal.....
Ja, das graue AF-Feld ist auch in den Dunkelphasen sichtbar.
Gruß

Hallo Don

Danke für Deine C-AF Tests! Da freue ich mich doch schon mal auf meine eigenen Versuche und hoffe dass ich auch so viel Erfolg habe.
Zum beleuchteten Lupen-AF Feld kann ich Deine Beobachtung aber auch nicht bestätigen, es bleibt bei allen Grössen beleuchtet.

Ich werd hier noch irre. Frage mich, was ich jetzt schon wieder verstellt habe.
Morgen Reset. *grrrr*
 
Kann jemand mit HLD-7 prüfen, ob das automatische Umschalten von Batteriegriff auf interne Batterie noch klappt!?
Bei mir ist es so das die Kamera trotz Prio auf Griff 'nur' den Griff nutzt und ich entweder die Batterie tausche oder den Griff abnehmen muss um weiter zu arbeiten.

Das ist sehr nervig!
 
Das ist ja ein dolles Ding. Bei mir nicht.
Ich hab nur noch IS on/off und IS bei halb gedrücktem Auslöser on/off.

Ich habe bei mir Englisch als Sprache eingestellt. Dort gibt es den Punkt "Image Stabilization". Wenn ich mir die Info dazu anzeigen lasse heißt es: "Activates/Deactivates Image stabilization for continous shooting".

Also wurde der Menüpunkt vielleicht nur umbenannt.
 
Ah okay. Darauf bin ich natürlich nicht gekommen.
Danke, Drocco und Horst.
Und ich find's positiv. Die doppelte Verneinung hat bei der E-M5 anfangs doch für viel Verwirrung gesorgt. Auch wenn ich jetzt kurzfristig verwirrt war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten