• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-620 vs E-P1: Vergleich

AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Ich habe mich auch mal mit meiner E-620 (kurz nach Weihnachten gekauft) hingesetzt und habe ein paar Testbilder gemacht.

Bei Bildern ohne Stativ ist mir schnell aufgefallen, dass ich geringe Unterschiede auf das IS Problem geschoben habe. Dennoch ist mir nach etlichen Aufnahmen kein systematischer Unterschied bzw. Qualitätsverlust bei Bildern mit IS aufgefallen.

Aufgrund der kleinen Abweichungen die bei den Freihand-Testaufnahmen immer auftraten habe ich dann auch nochmal mein Stativ und das 50-200 (alt) bedient....
_________________________________________________________________________________________________________________________

Ein Dach mit Ziegel hatte ich nicht zur Verfügung deshalb musste ein Zaun herhalten.

4 Aufnahmen - 2x 1/250 & 2x 1/125 - immer die erste mit IS an und die nächste mit IS aus:
(Bilder sind beschnitten und alle mit Auto-Tonwertkorrektur im PS bearbeitet)

Fazit: Ich konnte auch hier bisher nix Systematisches feststellen (glücklicherweise). Aber seht selbst...

Vg,

Phillip
Dann mache doch mal Test mit einer unkritischen Verschlusszeit. Also z. b. 14 mm mit 1/200.

Denn bei 200 mm Brennweite ist eine Verschlusszeit von 1/200 ja nicht mehr ganz unkritisch.

Und wie bereits mehrfach erwähnt tritt der Fehler beim IS bei Verschlusszeiten auf, bei welchen dieser eigentlich nicht gebraucht wird.....

Gruß

Michael
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Wird gemacht...nach dem Mittagessen :lol:

Edit: So....fertig:

Hier 2 weitere Bildpaare mit Zeiten zwischen von 1/400 und Blenden von 6.3 & 4.5.

Das 1. und 3. jeweils wieder mit IS an & das 2. und 4. Bild mit IS aus.

Ich sehe wieder keinen gravierenden Unterschied zwischen IS an & aus.
(Ich habe lediglich ein einziges Bildpaar mit Unterschieden, aber da hat sich die Lichsituation geändert weil die Sonne rausgekommen ist)


Vg,

Phillip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

@ hansaplast:

Bei Deiner Konstellation (200mm/1/400s) tritt auch bei meiner E-620 keine erkennbar IS-bedingte Verwacklung auf (es ist aber auch kein Vorteil durch Einschalten des IS erkennbar)!

Wohl aber ergeben sich bei den von mir häufig verwendeten Brennweiten von z. B. 14mm-100mm und Verschlußzeiten von 1/80-1/160s deutliche Unschärfen. Das Ausschalten des IS läßt die Bilder in der Regel besser werden.



Viele Grüße

Wolfgang
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Arbeitest du mit oder ohne Stativ??

Ich weiß nicht, ob das Stativ den mysteriösen Effekt verhindert oder nicht, aber ohne Stativ waren die Ergebnisse dermaßen unvergleichbar (was Blickwinkel und AF) angeht, dass ich es zu Hilfe genommen habe.

Ich werde nochmal ein paar Bilder mit dem 35er Makro machen, mal sehen was der als Ergebnisse liefert.

Ich hoffe, dass meine 620 nicht betroffen ist...
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Arbeitest du mit oder ohne Stativ??

Ich weiß nicht, ob das Stativ den mysteriösen Effekt verhindert oder nicht, aber ohne Stativ waren die Ergebnisse dermaßen unvergleichbar (was Blickwinkel und AF) angeht, dass ich es zu Hilfe genommen habe.

Ich werde nochmal ein paar Bilder mit dem 35er Makro machen, mal sehen was der als Ergebnisse liefert.

Ich hoffe, dass meine 620 nicht betroffen ist...

Mache die Bilder mal ohne Stativ, mit ca. 14 bis 60 mm Brennweite und einer Verschlusszeit von ca 1/200 (etwas mehr oder weniger spielt keine Rolle). Dabei den AF jedes Mal sein Ziel neu finden lassen. So machst Du dann je 10 Bilder mit und 10 ohne Stabi. Du musst an dem Ziel nicht nahe dran sein. Ich habe bei meinen Tests mit ca. 30 mm ein Autokennzeichen fotografiert, bei welchem das Auto ca. 80 Meter entfernt war. Das nur als Anhaltspunkt.

Gruß

Michael
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Ich hoffe, dass meine 620 nicht betroffen ist...
Soweit ich das beurteilen kann, sind die meisten Kameras nicht betroffen.
Ich bin mir nichtmal sicher, ob dies überhaupt ein spezifisches Problem dieser Kamera ist oder ob dies hier nicht einfach ein paar Montagsgeräte sind.

Wäre meine betroffen, würde ich sie einfach gleich tauschen lassen. ;)
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Hallo,

mMn liegt das Problem vom IS wenn es denn ein solches gibt im Zeitbereich zwischen 1/80 und 1/160s. In diesem Zeitbereich hatte ich jedenfalls die Probleme. Darunter und darüber ist mir nichts aufgefallen.

Gruß
Conrad
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Hallo zusammen,

ich besitze seit einigen Wochen ebenfalls eine E-620 und kann die (hin und wieder) deutlichen Unschärfen in den Bildern bei eingeschaltetem Bildstabilisator (IS1) bestätigen. Desweiteren ist die Wirksamkeit des IS bei meinem Exemplar eher zweifelhaft. Ich werde die Kamera zu Olympus einschicken und danach gerne berichten, ob sich das Phänomen hat beseitigen lassen. Der Olympus-Support, dem ich einige Bilder zugesandt habe, schließt tatsächlich auf einen Defekt an der Kamera. Ob das wirklich so ist, werden wir alle bald wissen.

Bis bald,
Tim
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

....Der Olympus-Support, dem ich einige Bilder zugesandt habe, schließt tatsächlich auf einen Defekt an der Kamera...

Deine Bilder würden wir auch gerne sehen, da ich bislang das erste mal höre, dass der Service die Korrektheit des IS anzweifelt. Bislang heißt es "Stand der Technik"
Daher wäre ein Vergleich mit eigenen Bildern Hilfreich um einzuschätzen, ob Deine tatsächlich aus dem Rahmen fallen.

mg
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Here we go: Die angehängten zwei 100%-Crops sind in den letzten Tagen entstanden einzig und allein zu dem Zweck, zu zeigen, dass was mit der Kamera und ihrem IS nicht stimmt. Ich bitte, ästhetische Defizite, die zweifellos vorhanden sind, zu entschuldigen. :)

Habe die E-620 eben zur Post gebracht und melde mich, wenn sie wieder bei mir ist. Olympus prophezeiht derzeit 15 Werktage. Ihr müsst euch also ein wenig gedulden. :rolleyes:

Bis bald,
Timoly
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Dank Dir!

Mal bei mir testen, an solch krasse Beispiele kann ich mich nicht erinnern.
auf den ersten Blick sieht es für diese Zeiten tatsächlich überdeutlich aus...

mg
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Here we go: Die angehängten zwei 100%-Crops sind in den letzten Tagen entstanden einzig und allein zu dem Zweck, zu zeigen, dass was mit der Kamera und ihrem IS nicht stimmt. Ich bitte, ästhetische Defizite, die zweifellos vorhanden sind, zu entschuldigen. :)

Habe die E-620 eben zur Post gebracht und melde mich, wenn sie wieder bei mir ist. Olympus prophezeiht derzeit 15 Werktage. Ihr müsst euch also ein wenig gedulden. :rolleyes:

Bis bald,
Timoly

Moin,

diese Bilder sehen wirklich unschön aus. Allerdings sind sie, neutral betrachtet, verwackelt, d.h. man kann versuchen, das Problem auf deinen Tremor zu schieben. Und genau das macht ja auch die Beurteilung so schwierig, ob manche Bilder trotz oder wegen des IS verhunzt sind.

Womit ich nicht sagen will, dass bei deinem Problem der Fehler nicht an der Kamera liegt; wenn alle Fotos so werden und 2-3 Gl. Wodka zu keiner Verbesserung führen wirst Du schon Recht haben.

Gruß
Christian
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

doktorfisch schrieb:
Allerdings sind sie, neutral betrachtet, verwackelt, d.h. man kann versuchen, das Problem auf deinen Tremor zu schieben. Und genau das macht ja auch die Beurteilung so schwierig, ob manche Bilder trotz oder wegen des IS verhunzt sind.
Klar sind sie verwackelt - das ist ja auch das Thema dieses Threads! ;) Und bei einem halbwegs erfahrenen Fotografen sind derartige Verwacklungen für 1/250s und 1/160s bei 42mm Brennweite eher unwahrscheinlich. Ich selber habe eine E-620 mit diesem Problem, und die Verwacklungen sehen genauso wie hier aus! Ich habe das Problem für mich "gelöst", indem ich den Bildstabilisator einfach abgeschaltet sein lasse und bei kritischen Verschlußzeiten ein Stativ verwende, wie ich es früher zu analogen KB/6x6-Zeiten gewohnt war.



Viele Grüße

Wolfgang
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Die Lösung ist eine ganz normale E-620 mit normalem IS. Gibt's zuhauf in den Läden zu kaufen.

Weshalb geht Ihr nicht zu Oly und verlangt ein einwandfreies Gerät?
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Für die paar wenigen Bilder, die ich mit der E620 noch machen werde, reicht mir das. Von Olympus ist eher nichts mehr zu erwarten. Klarerweise kann man einschicken, jedoch ist zweifelhaft, ob man die Kamera nicht nur "geprüft" zurückbekommt. Der Ausdruck "Stand der Technik" lässt hier wenig Gutes verheissen.
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Dafür wär' sie mir persönlich aber zu teuer. Da würde ich so lange mäkeln bis der Fehler behoben ist oder mir anders entgegengekommen würde.

Zumal ja die meisten E-620 nicht davon betroffen scheinen.
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

passt nicht 100% hierher .. aber hat die E-p2 und die E-PL1 den gleichen IS, oder ist hier nachgebessert worden?
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

das weiß ganz genau nur oly, zumindest ist es die kompakt version, ich konnte weder an 620 noch an der e-p1 eine fehlfunktion feststellen, er kann nur nicht zaubern und ich halte ihn für viel weniger effektiv als von oly angegeben, der "große" in der e-30 ist deutlich effektiver und leistungsfähiger, dessen sollte man sich klar sein, bei meinem persönlichen zittern schafft die e-p1 max. 2 blendenstufen, die e-30 packt locker auch mal 4, das merkt man schon beim ausschalten, das vibrieren und damit sicherlich auch die mögliche auslenkung ist deutlich größer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten