• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Mal so gesagt,wann ist der Systemwechsel passend?Ich denke,der Zeitpunkt ist nie Richrig. Aber wer nicht wagt, der nicht Gewinnt;)

Olympus hat den Systemwechsel schon beschlossen, die User haben es nur noch nicht begriffen (oder wollen nicht, was auf das gleiche herauskommt).

Olympus macht doch alles richtig: Die konzentrieren sich auf etwas, das Umsatz und Geld bringen könnte.

Was soll also das Gejammer, kauft Euch 'ne PEN. :evil:
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Olympus hat den Systemwechsel schon beschlossen, die User haben es nur noch nicht begriffen (oder wollen nicht, was auf das gleiche herauskommt).

Olympus macht doch alles richtig: Die konzentrieren sich auf etwas, das Umsatz und Geld bringen könnte.

Was soll also das Gejammer, kauft Euch 'ne PEN. :evil:

Niemand bestreitet, dass Olympus den "Systemwechsel" zum spiegellosen System beschlossen hat. Dennoch wird dieser erst endgültig vollzogen, bis die spiegellosen auf dem Niveau einer professionellen DSLR (z.B. E-5) sind. Und bis dahin werden auch sicher alle vorhandenen Zuiko-Objektive problemlos unterstützt. Von Olympus seite wurde auch garantiert, dass es immer einen Body geben wird an dem die vorhandenen Zuiko-Objektive problemlos betrieben werden können. Ich verstehe die ganze Aufregung wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Wer sich jetzt noch mit einer E-30 oder einer E-xxx versorgen will, sollte sich jedoch beeilen. Die Dinger werden langsam knapp. Habe fast 3 Wochen gebraucht um noch ein E-30/12-60 Kit aufzutreiben.
Interessant ist derzeit das E-3/12-60 Kit, dieses liegt preislich bei einigen Händlern im Bereich dessen was allein schon das 12-60 kostet. Den Body gibt quasi dazu. Mir ist sie nur zu groß.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Ich habe meine in der Woche der Photokina in Köln gekauft,da hat mein Händler hier daheim gesagt die E30 ist nicht mehr gelistet.
Anfang der Woche war ich bei meinem Händler und er hat gesagt jetzt könnte er wieder welche bekommen.Aber anscheinende wird sie abverkauft.

MfG

Michael der froh ist das er eine hat. :top:
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Hm. Das ist - meiner Meinung nach - ein ganz schwerer Schlag für die Olympus-User und bedeutet nichts gutes in Punkto neuer Objektive. Nicht wenige Leute sind gerade wegen den günstigen und leistungsfähigen Gehäusen zu Oly gekommen. Sehr schade. Ich glaube auch, daß das ein Fehler ist.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Naja,mein Händler meinte sowas ähnliches habe Oly schon mal gemacht oder hatte es vor (weiß es nicht mehr genau) und wenn sie merken das es ein Fehler war rundern sie wieder zurück.
Vielleicht bringt ja Oly dann nächstes Jahr ne E50 raus,die E30 ist ja meiner Meinung nach auch keine Einsteiger DSLR.
Ich bereue nicht erst seit letztes Jahr ein Oly User zu sein und es wird auch noch ne ganze Zeit so bleiben.

MfG

Michael
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Olympus hat den Systemwechsel schon beschlossen, die User haben es nur noch nicht begriffen (oder wollen nicht, was auf das gleiche herauskommt).


Was soll also das Gejammer, kauft Euch 'ne PEN. :evil:


Ich komme hiermit der Bitte um "Entschärfung" nach ...

Hallo Itaker,

- entfernt -
warum soll ich meine Ausrüstung abstoßen, wenn ich damit auch weiterhin (für mich gesehen) gute Bilder machen kann ? Nur damit hier einige Leute sich billig auf dem Gebrauchtmarkt eindecken können ?

Service ist vorhanden, es wird alles repariert, ich bekomme weiterhin (Aussage von Herrn Terada) alle Objektive (und auf solche Sachen wie das Biligzoom 17,5-45 kann ich gut verzichten).


- verändert: -
Ich verstehe allerdings nicht, warum man, wenn man selber gar nicht mit Olympus fotografiert und das auch nicht beabsichtigt, hier nur versucht, möglichst viele Oly-User zum Verkauf ihrer Ausrüstung zu bewegen ?

Ich habe mir auf der Photokina zwar unter anderem auch bei Nikon Sachen angesehen, die mich interessieren und diverse Kataloge mitgenommen, um über das System etwas auf dem Laufenden zu bleiben. Aber das war's schon mit meinem Engagement in Nikon-Foren.

Schade, dass man sich in letzter Zeit kaum noch mit fotografischen Themen beschäftigen kann. Ich möchte aber nicht, dass hier ein System kaputt geredet wird, wie das in anderen Bereichen und bei anderen Themen im Internet bereits zu Genüge praktiziert wird.

Ich habe nichts dagegen, über grundsätzliche Fragen der Fotografie zu philosophieren; aber reine Markenphilosophie führt so vielleicht zu technisch perfekteren rauschfreieren Fotos, nicht aber unbedingt zu besseren Bildern.



Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Hier gibt's übrigens nochmal einen von Terada San beantworteten Fragen-Katalog. Das meiste kennen wir ja schon, das eine oder andere ist aber doch neu:

http://www.biofos.com/esystem/q&a_terada.html

Und für die, die des Englischen nicht mächtig sind, hier auch noch die Google-Übersetzung:
http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&sl=en&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.biofos.com%2Fesystem%2Fq%26a_terada.html

Interessant finde ich unter anderen die Aussage, dass Olympus sich bei der E-5 ganz bewusst für den 12MP-Sensor entschieden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Und dass nichts mehr kommen soll: Woher habt Ihr das immer? Oly kündet DIE Revolution im Kameramarkt an und Ihr behauptet, da würde nichts mehr kommen? :confused:

Da kann man auch anders sehen - man hat einiges Geld für hochwertige Objektive und Zubehör ausgegeben und das System gerade wegen der relativen Kleinheit und der gut bis bestens ausgestatteten Gehäuse
ausgewählt, das eine Kamera ins Nirvana wandert, kann täglich aus mannigfaltigsten Gründen passieren, und dann ist es eben nicht mehr egal, das es nur noch eine E-5 und daneben freiestens interpretierbare Aussagen zur Fortführung und Entwicklung von FT/mFT gibt.
Ich habe auch eine Pen hier liegen, die eröffnet erstaunliche Möglichkeiten, aber wenn das die Entwicklung für die FT-Zuikos werden soll, kann ich alle verstehen, die sich rechtzeitig von den Teilen trennen, zumal einige der für FT-Linsen wohl nie am Kontrast-AF funktionieren werden.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Klar ist auch, das ich für 1800€ keine besonderen Objektive dazu bekomme.
Aber man bei mit der Zeit würde ich da natürlich mir auch bessere zulegen.
Was bei der Riesigen auswahl natürlich auch etwas kostet.

wirst Du nicht ;) denn bis dahin gibts eine "Canon 12D" die jetzt endlich wirklich alles bietet, was Du brauchst .... und die Du erstmal mit günstigen Objekitven kaufst, weil sie teuer ist ... die besseren wirst Du Dir ja mit der Zeit zulegen ;)
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

[...]Ich verstehe allerdings nicht, warum einige Leute, die selber gar kein Interesse an Olympus zu haben scheinen (und dann wahrscheinlich mit den Geräten auch gar nicht fotografieren) hier viel Zeit investieren, um möglichst alle Oly-User zum Verkauf ihrer Ausrüstung zu bewegen.

Die Unterstellung, kein Interesse an Olympus zu haben, trifft bei Itaker doch gar nicht zu. Es gibt doch ebenso viele Leute, die viel Zeit investieren, um möglichst alle Oly-User zum Behalten ihrer Ausrüstung zu bewegen. Darum geht doch die Diskussion.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Und dass nichts mehr kommen soll: Woher habt Ihr das immer? Oly kündet DIE Revolution im Kameramarkt an und Ihr behauptet, da würde nichts mehr kommen? :confused:

Genauso sehe ich das auch.
Es wird zumeist negativ gesehen was von Olympus an Mitteilungen kommt.
Man könnte es aber auch andersrum deuten.
Möglicherweise wird es in den nächsten Jahren keinen Weg an einer Revolution auf dem Kameramarkt vorbei geben. Möglicherweise werden bis auf einige wenige Ausnahmen ( wenn überhaupt ) in einigen Jahren garkeine Kameras mehr mit Spiegel hergestellt. Egal ob von N C S P oder O. Möglicherweise ist der Grund wieso Olympus die einzigen sind, die soetwas schon andeuten, der dass Sie in der Entwicklung solcher Kameras den anderen einige Schritte voraus sind. Dann liebe Leute werden wir diejenigen sein die profitieren.

Im endeffekt ist es doch egal was hinten am Objektiv dranhängt. Wichtig ist doch nur, dass die Bedienbarkeit gut ist, dass man die vorhanden Objektive vollumfänglich weiterbenutzen kann und dass das Ergebnis welches im Endeffekt dabei herauskommt gut ist.
Was will man denn noch mehr? Mir reicht das nicht nur, mehr will ich auch garnicht.

Ich glaube sogar, dass es ein Indiz dafür gibt, dass es so kommen könnte. Grosse Neuerungen gab es in letzter Zeit doch bei keiner Kameramarke.
Das was teilweise wirklich neu ist, sind irgendwelche Kreativfilter, die ich nicht brauche, HDR Funktionen ooc die ich nicht brauche oder sonst irgendeinen Schnickschnack. Wirkliche bahnbrechende Neuentwicklungen habe ich seitdem ich fotografiere ( Mai 2008 ) nicht warnehmen können.

Die Kernbotschaft, die ich damit rüberbringen möchte ist, dass man immer alles von mehreren Seiten also verschiedenen Standpunkten betrachten kann; bei jedem System, bei jeder Marke. Was am Ende dabei herauskommt und ob tatsächlich irgendwer fehlinvestiert hat, dann wissen wir doch jetzt noch nicht. Und mal ehrlich! Wieso sollte Oly eine solche Meldung herausbringen, wenn klar wäre, dass sie sich damit schaden. Die sind doch nicht bescheuert. Vielleicht sollte man wirklich mal versuchen solche Dinge vom positioven Aspekt her zu betrachten.

Ich hoffe, dass ich mich einigermassen verständlich ausgedrückt habe und die meine Sätze nicht zu verschachtelt sind. Ich weiss, ich hab einen Hang zu Schachtelsätzen.:ugly::evil:

Gruss
Andreas
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Naja,mein Händler meinte sowas ähnliches habe Oly schon mal gemacht oder hatte es vor (weiß es nicht mehr genau) und wenn sie merken das es ein Fehler war rundern sie wieder zurück.
Vielleicht bringt ja Oly dann nächstes Jahr ne E50 raus,die E30 ist ja meiner Meinung nach auch keine Einsteiger DSLR.
Ich bereue nicht erst seit letztes Jahr ein Oly User zu sein und es wird auch noch ne ganze Zeit so bleiben.

MfG

Michael
stimmt, das war damals mit dem OM System ... als Olympus feststellte, dass die Kamera mit festem Objektiv und Vorsatzkonvertern die Zukunft sei ;)

Genau die Erfahrung wird Olympus davon abhalten nochmal ihre Käuferschaft zur Konkurrenz zu schicken ... das kann man ja schon deutlich an den Aussagen (... es wird immer eine Kamera geben, an der man die FT Zuikos ohne Einbussen betreiben kann) die sie jetzt gemacht haben.

Andere Firmen haben das übrigens auch schon hinter sich .. Minolta mit MD, Pentax mit M42, Canon mit FD und Fuji mit FX .... nur Nikon ist hier standhaft und dem F Bajonett treugeblieben.


Ich vermute sie werden eine spiegellose E420/620 artige Kamera bringen, so wie es Sony mit seinen Alphas macht. (haben die eigentlich schon gemerkt, dass Sony den Umstieg vortreibt ;) ... geschickt gemacht jedenfalls)
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Ich habe auch eine Pen hier liegen, die eröffnet erstaunliche Möglichkeiten, aber wenn das die Entwicklung für die FT-Zuikos werden soll, kann ich alle verstehen, die sich rechtzeitig von den Teilen trennen...
Das ist nicht die Entwicklung sondern nur der Einstieg. Als Olympus die PEN-Reihe entwickelt hat, wurde noch davon ausgegangen, dass sie ein reines Consumer-/Lifestyle-Produkt werden wird. Erst die Tatsache, dass so viele DSLR-User MFT zunächst als Ergänzung gesehen haben und sich dann dafür sogar von ihrem großen System getrennt haben, hat da wohl zu einem Umdenken geführt. Tja - und nun dauert's halt ein bisschen, bis die höher angesiedelte Spiegellose fertig ist. Immerhin hat Olympus in den vergangen 15 Monaten vier Kameras (drei PENs und die E-5) auf den Markt gebracht. Das ist ja nicht gerade wenig. Also nur noch ein bisschen Geduld, dann wird das schon. Und wie ich gerade im Olympus-Forum gelesen habe, ist auch die Objektiv-Qualität drastisch gestiegen. So sollen die Bilder der neuen Zuikos 14-150 und 40-150 auch als unkorrigierte RAWs verwenbar sein.

...zumal einige der für FT-Linsen wohl nie am Kontrast-AF funktionieren werden.

Woher nimmst Du das? Terada San hat das Gegenteil garantiert.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Wenn Olympus von einen Lifestyleprodukt ausgegangen ist, sollten sie mal ihre Strategieabteilung auswechseln.
Das Sigma 30/1,4 geht mit der Pen gar nicht, bei anderen Sigma-FT-Linsen wird bestimmt auch nichts mehr getan, wie man z.B. beim Ausstieg von Sigma für FourThirds sieht und ob die älteren Zuikos ohne Einschränkungen weiterverwendet werden können glaube ich erst, wenn es soweit ist. Bis dahin wird halt noch einiges an Gedankenzeit über den persönlichen weiteren Umgang mit den Olys verbraucht werden.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

nun isses Gewissheit http://www.golem.de/1010/78606.html :(:(

sehr schade Olympus

Was denn? Bzw. wohl eher nicht. Headline und Textaufmacher fassen etwas zusammen, was sich im Fließtext darunter für mich komplett anders liest.

Oben steht: "Einsteiger-DSLRs werden nicht weiterentwickelt"
Unten steht: "... dass es keine KONKRETEN Pläne gibt, die E-620 und andere Modelle in diesem Segment zu ersetzen."
Das sind für mich zwei Paar Schuhe.

Tatsache bleibt für mich, dass zwischen der 1700-Euro-E-5 und den 300-600-Euro-PENs sowohl preislich als auch größentechnisch als auch funktional eine Lücke klafft, die andere Hersteller mit 2 bis 3 Modellklassen bedienen. Wenn Oly jetzt eine E-620-ähnliche Kamera mit integriertem EVF und modularem Bajonett für ft und MFT brächte, wäre das NATÜRLICH keine DSLR mehr - aber dafür eine Kamera, für die ich so ziemlich alles andere stehen lassen würde. Ich bin sicher, dass wir weniger als 6 Monaten erfahren werden, wie es hier weitergeht. In der Zwischenzeit würde ich mit Neu-Investitionen und Wechselplänen warten und mit dem vorhandenen guten Zeuchs fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten