• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Hallo,

mal eine Frage - sollten die Tasten auf der Rückseite alle beleuchtet sein? Die AEL/AFL, FN und die Taste zur Wahl des Fokusfeldes leuchten bei mir nämlich nicht.

Mfg Michi
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Servus Michi,
alos ich hab mir auch die E-620 mit DZ Kit, Batteriegriff gekauft.
War sogar noch ne große Oly Tasche und ne Speicherkarte dabei.
Bei einem großen Versandhändler zum Schnäppchenpreis :-)
Bin voll zufrieden damit. Ist für meinen Zweck ne geile Cam.
So jetzt kommt noch ein Metz 48 oder 58 dazu.
Was ich immer noch Suche ist ne passende Handschlaufe für meine Pratzen :-), die von Oly passen mir einfach nicht.
Viel Spaß mit deiner Cam und viele Grüsse aus Straubing
Vielleicht ergibt sich ja mal ein Oly Treffen im Bayerischen Wald
Tom
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Servus Tom,

so ein Treffen können wir gern mal machen, könnten uns z.B. mal im Tierfreigehege 1 vom Nationalpark treffen. :)

Ich bin auch schwer begeistert von der kleinen bisher, endlich nimmer so schwer schleppen. :)

Schöne Grüße aus Hauzenberg bei Passau

Michi
Servus Michi,
alos ich hab mir auch die E-620 mit DZ Kit, Batteriegriff gekauft.
War sogar noch ne große Oly Tasche und ne Speicherkarte dabei.
Bei einem großen Versandhändler zum Schnäppchenpreis :-)
Bin voll zufrieden damit. Ist für meinen Zweck ne geile Cam.
So jetzt kommt noch ein Metz 48 oder 58 dazu.
Was ich immer noch Suche ist ne passende Handschlaufe für meine Pratzen :-), die von Oly passen mir einfach nicht.
Viel Spaß mit deiner Cam und viele Grüsse aus Straubing
Vielleicht ergibt sich ja mal ein Oly Treffen im Bayerischen Wald
Tom
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

mal ne Frage nebenbei...

wenn ich bei meiner 620 als Format 16:9 wähle, sehe ich den unterschied nur bei Live-View-Aufnahmen, die durch einen 16:9 Rahmen im Bild selbst gekennzeichnet sind. Mache ich irgendetwas falsch, oder ist das so???

Habe gerade selber gemerkt, dass der 16:9 Modus "nur" bei Live-View-Aufnahmen in Aktion tritt.

Hilfe...

Sry, falls es das falsche Forum ist ;)
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Um das im Sucher der E-620 sehen zu können müsste da mechanisch etwas umgestellt werden, da der Sucher nicht elektronisch funktioniert...

Gruß, Jörg
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

mal ne Frage nebenbei...

wenn ich bei meiner 620 als Format 16:9 wähle, sehe ich den unterschied nur bei Live-View-Aufnahmen, die durch einen 16:9 Rahmen im Bild selbst gekennzeichnet sind. Mache ich irgendetwas falsch, oder ist das so???

Habe gerade selber gemerkt, dass der 16:9 Modus "nur" bei Live-View-Aufnahmen in Aktion tritt.

Hilfe...

Sry, falls es das falsche Forum ist ;)

Jo - ist "leider" so.
Ist also nicht mehr als eine Spielerei, bzw. Option, wenn man mal was bestimmtes vor hat.
Als Dauereinstellung um das 3:2 APSC Format zu erhalten daher nicht zu gebrauchen.
Auch die Raws sind übrigens immer 4:3, egal was für ein Format gewählt ist.

mg
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Servus Michi,
alos ich hab mir auch die E-620 mit DZ Kit, Batteriegriff gekauft.
War sogar noch ne große Oly Tasche und ne Speicherkarte dabei.
Bei einem großen Versandhändler zum Schnäppchenpreis :-)
Bin voll zufrieden damit. Ist für meinen Zweck ne geile Cam.
So jetzt kommt noch ein Metz 48 oder 58 dazu.
Was ich immer noch Suche ist ne passende Handschlaufe für meine Pratzen :-), die von Oly passen mir einfach nicht.
Viel Spaß mit deiner Cam und viele Grüsse aus Straubing
Vielleicht ergibt sich ja mal ein Oly Treffen im Bayerischen Wald
Tom

Hallo,
darf man Fragen wo und zu welchem Preis Du das Kit gekauft hast? Wäre nett Danke Gruss Uwe
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Hi,
nutze die K20, das mit der Belichtungssicherheit, da muß ich dir recht geben.
Ich habe meiner Freundin ne e420 gekauft, habe sie aber selber noch nicht so intensiv ausprobiert.
Mir fällt nur auf, daß die Autogradation gute Arbeit leistet, wo im Gegenlicht meine Bilder eher nachträgliches Aufhellen benötigen.

Jetzt komm mal zu den Vorteilen der K20.
Auflösung/Details? Rauschen?
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Jetzt komm mal zu den Vorteilen der K20.
Auflösung/Details? Rauschen?
Die 2 MP Unterschied in der Auflösung sind für mich absolut irrelevant. Details nehmen sie sich auch nicht viel finde ich. Rauschen ist die Pentax bei ISO über 800 besser - nutze ich nur sogut wie nie.

Mfg Michi
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Ich würde dir auch ganz klar den Metz empfehlen hab ihn selber bin sehr zufrieden! Ich habe beide Blitze und ich finde ganz klar das der Metz besser ist in aller Hinsicht!
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Ich würde dir auch ganz klar den Metz empfehlen hab ihn selber bin sehr zufrieden! Ich habe beide Blitze und ich finde ganz klar das der Metz besser ist in aller Hinsicht!

DEr wird's auch werden - den FL36R hjab ich nach sehr kurzem Gebrauch wieder hergegeben, das Teil ist viel zu langsam um ernsthaft damit zu arbeiten. Den Metz hatte ich an der Pentax und war auch sehr zufrieden damit.

Mfg Michi
 
E-620 Einstellungsproblem

Hallo Knipserfreunde,

ich habe vor kurzem die E-620 erworben. Besonders interessant war die Möglichkeit, 2 Profile mit Einstellungen zu speichern. Nun habe ich gelesen (und ausprobiert), dass man, wenn man quasi "Profil 2" haben will die FN Taste gedrückt halten muss.

Das kann doch nicht sein, das wäre ja totaler Blödsinn, oder irre ich mich ???
Gibt es da keine andere Möglichkeit, hab ich vielleicht was überlesen ?

Viele Grüße Mike

Myfly
FC Profil
 
AW: E-620 Einstellungsproblem

Per FN-Taste rufst du das Preset nur für ein Foto auf (ja gedrückt halten). Im Menü kannst du dauerhaft auf deine Einstellung schalten, wenn du bspw. mal in den Tiefen der Menüs was verstellt hast. Funktioniert wie der Werksreset, nur eben auf deine gespeicherten Parameter.
 
E-620 - Rotstich !

Hallo

ich habe mir vor wenigen Tagen eine E-620 gegönnt, nachdem ich seit einem halben Jahr mit der E-420 fotografiert habe. Mit den Bildern der E-420 war und bin ich sehr zufrieden.
Nun bin ich von den Farben der E-620 etwas erschrocken. Sie zeigen oft einen deutlichen Rotstich, in allen Bildmodi.
Als Beispiel habe ich Bilder angehängt von der 420er und der 620er jeweils eines im Vivid- und Naturmodus.
Schaut euch das mal an ob das so normal ist. Die Bilder der 420er entsprechen eher der Realität. Alle Einstellungen der Kameras waren gleich, Aufnahmen wurden direkt nacheinander gemacht. Objektiv jeweils eine 14-42 Kitlinse.

Bild1: 420er Vivid
Bild2: 620er Vivid
Bild3: 420er Natur
Bild4: 620er Natur
Alle Aufnahmen OOC

Im Voraus schon mal danke für die Antworten.
 
AW: E-620 Farben

Hallo

ich habe mir vor wenigen Tagen eine E-620 gegönnt, nachdem ich seit einem halben Jahr mit der E-420 fotografiert habe. Mit den Bildern der E-420 war und bin ich sehr zufrieden.
Nun bin ich von den Farben der E-620 etwas erschrocken. Sie zeigen oft einen deutlichen Rotstich, in allen Bildmodi.
Als Beispiel habe ich Bilder angehängt von der 420er und der 620er jeweils eines im Vivid- und Naturmodus.
Schaut euch das mal an ob das so normal ist. Die Bilder der 420er entsprechen eher der Realität. Alle Einstellungen der Kameras waren gleich, Aufnahmen wurden direkt nacheinander gemacht. Objektiv jeweils eine 14-42 Kitlinse.

Bild1: 420er Vivid
Bild2: 620er Vivid
Bild3: 420er Natur
Bild4: 620er Natur
Alle Aufnahmen OOC

Im Voraus schon mal danke für die Antworten.

Hallo,

dieses Phänomen ist bekannt und ich habe es auch bei meiner (verflossenen) E-620 beobachtet. Wobei der Rotstich bei Entwicklung aus RAW nicht ganz so deutlich zu Tage tritt.

Gruß

Michael
 
AW: E-620 Farben

Schalte mal externen Weißabgleichssensor (hat nur die 620) aus:
MENU
Zahnrad I
EXT WB MESSUNG.
Dann erfolgt der Weißabgleich wie bei der 420. Das kann durchaus einen Unterschied machen.
 
AW: E-620 Farben

Bitte auch mal einen exakten manuellen Sofort-Weisabgleich machen und mit dem Original vergleichen. Bei meiner E-620 hat der Sofort-WA (siehe Anleitung, das geht mit der Fn-Taste) immer exakt gestimmt. Bei Auto mit Ext-WB-Sensor war die Abstimmung mal so mal so. Die Voreinstellung "Sonne" war minimal kühler als meine manuelle. Doe E-30 und die E-620 stimmten überein, die E-3 hatte einen Hauch von Grünlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten