AW: AF bei wenig Licht
...
@noreflex: Das 25/1.4 ist für was es leistet wohl auch nicht sehr teuer. Natürlich gibt es auch von vornherein keine eierlegende Wollmilchsau, und die noch für billig. Aber eher als in das 25/1.4 würd ichs noch in das 12-60 stecken, da vielseitiger - wenn das mit dem AF dadurch definitiv besser wird. Muss mal schauen, dass ich eins in die Finger krieg. Dazu (12-60 an 620 bei wenig Licht) würden mich auch nach wie vor Meinungen und Erfahrungen interessieren....
Ansonsten bin ich nach wie vor für jeden Rat dankbar!
Also ich bin seit jeher auf das 12-60/2,8-4 neidisch. Es ist an einer Oly halt ein Allrounder, wie es ihn bei anderen Herstellern nicht zu diesem Preis und zu dieser Leistung gibt. Ein 12-60 wäre also m.E. auch auf jeden Fall ein Versuch wert, denn das Teil macht natürlich auch an einer e30, e3 eine gute Figur. Und wenn es Dein Low-Light Prob löst, brauchst DU nicht zur E30 wechseln! Also: Am besten mal ausprobieren!
Das 25/1,4 für ca. 1000 EUR ist ja vergleichbar zu den 24/1,4 und 35/1,4 an Canon, die jeweils 1.300 EUR kosten. Also es ist eher preiswert für seinen Job.
An Oly hat es zudem die Lichtstärke einer 1,4er Optik mit einer Tiefenschärfe einer ca. 2,8er KB-Optik, was bei den oben gezeigten Bildern von phippel sicherlich nicht von übel ist.
Und wenn phippel mit der e330 ohne alles Brimborium (Blitz-Hilfslicht) damit seine Silvester-Bilder machen kann, sollte es ein Witz sein, wenn das die e620 oder die e30 nicht können.
Bleibt am Ende auch die Frage, reicht Dir die Lichtstärke einer F2,8-3,5 (4) aus?
Schau noch mal auf die obigen Bilder von phippel, der bei Offenblende bereits ISO 800 verwendet hat. Meine gehen sogar bis ISO 2500. Weil meine Leute eben nicht still halten, ein Rotwein schon!

In diesen Fällen würdest Du mit einem 12-60 auch nicht zurecht kommen. Da brauchst Du dann wieder etwas mehr Licht.
Ich würde also die Frage zuspitzen: wenn Du bei einer Party solche Stimmungsbilder auch von Menschen machen möchtest, würde ich in der Tat das 25/1,4 mal probieren. Es scheint ja auch die einzige hier bisher genannte Alternative zu sein, die Lichtstärker als F2,8 ist und evtl. noch bezahlbar. (Das 14-35/2 ist teurer!).
Vielleicht könnten ja noch andere user einer 25/1,4 oder des 12-60 ein paar erhellende Bilder zeigen...
