Gast_57713
Guest
AW: K20+DA*16-50 zu e620 Doppelzoomkit?!
Tija, für manche ist Optik eben eine undurchsichtige Sache....
Tija, für manche ist Optik eben eine undurchsichtige Sache....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
beste Jpegs: Nikon.
ansonsten: Pentax
Über Geschmack soll man nicht streiten.Alles auf eigene Erfahrung gegründet, jungs.
Alles auf eigene Erfahrung gegründet, jungs.
beste Jpegs: Nikon.
ansonsten: Pentax
Was mich eher reizen würde - und was Olympus leider nicht bietet - wären Pedants zu den neueren leichten und lichtstarken Festbrennweiten von Nikon:
AF-S Nikkor 35mm 1:1.8 G DX
AF-S Nikkor 50mm 1:1.4 G
Ich gehe mal davon aus, Du meinst mir "nicht funktionierend" Fehlfokus. Das kann Dir bei eine E-620 ziemlich egal sein, weil die eine Fokuskorrektur hat.von dem Sigma EX DC 30/1.4 FT scheint es kaum funktionierende Exemplare zu geben
Das sieht doch schon mal sehr gut aus!Es muss kein SWD sein, ein 40-150 tuts auch![]()
Anbei zwei Fotos von unserem Bearded Collie im Schnee im Sommer in Südtirol:
Ich habe sowohl k20D + DA 35 + FA 77 und auch eine E420 und E620 mit DZ Kit und Pancake. Beide Systeme machen ausgezeichnete Bilder, wobei ich Blumenmakros und Poträts eher mit der Pentax, Landschaft, Urlaub etc. eher mit den Olys mache. Ein Riesenvorteil ist das Packmaß des Oly Systems, wobei mir die E420 in der Hinsicht, und in einigen anderen fast besser gefällt, als die E620. Derzeit würde ich das Pentax System aber noch nicht abschaffen, da mir eine lichtstarke Porträtfestbrennweite von Olympus noch fehlt. Das Sigma 50 konnte mich nicht überzeugen. Für Makros schätze ich das DA 35, das in Verbindung mit dem Sucher der K20D manuelles Arbeiten erleichtert. Fokus by Wire ist da nicht so meines.
hmm beste jpgs mit schrägem Grün und flauen Bildern?
Derzeit würde ich das Pentax System aber noch nicht abschaffen, da mir eine lichtstarke Porträtfestbrennweite von Olympus noch fehlt. Das Sigma 50 konnte mich nicht überzeugen. Für Makros schätze ich das DA 35, das in Verbindung mit dem Sucher der K20D manuelles Arbeiten erleichtert. Fokus by Wire ist da nicht so meines.