• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: K20+DA*16-50 zu e620 Doppelzoomkit?!

.... Das sind doch auch Stangenfokusobjektive oder?

Grüße und Hilfe?
voto
Nein, jedes Objektivchen hat sein eigenes Motörchen. Das gab es bei der E-Serie noch nie anders.
 
AW: K20+DA*16-50 zu e620 Doppelzoomkit?!

Was empfiehlt ihr denn eher, das 35er oder 50er makro?
50er anscheinend auch für Portraits sehr beliebt hier?
Die 50mm müßten doch Insektenjagd einfacher machen als 35mm oder?
Danke für eure Antworten.

Wenns am Anfnang "budget" sein soll kannst du dir auch für das Kit-Tele eine Vorsatzlinse zulegen. Kann mit einem Makro qualitativ durchaus mithalten, wie manifredo und ConradB und noch ein paar andere ziemlich eindrucksvoll in diesem Thread zeigen. Vom Handlich her ists halt etwas gewöhnungsbedürftig, da man nur in einer bestimmten Entfernung von Objekt-Frontlinse fokussieren kann.
 
AW: K20+DA*16-50 zu e620 Doppelzoomkit?!

Also e620+14-54+Flr36 sind erstmal angestrebt!
Damit kann ich erstmal überleben.

Und wenn wieder bissl Kohle da is gibts ein saugünstiges 40-150 :)
 
AW: Hunde-Action mit der E-620?

Der C-af bei Tageslicht ist an der E-620 nicht schlecht.
Einen BG und ein Sigma 70-200HSM dazu und du bist bestens dabei.

Diese Kombination sollte einen Hund wie du gezeigt hast locker in Serie scharf bekommen.

Ich warte eigentlich auch nur mehr auf die E-600 .
Wen sie günstiger als die e-620 ist wird sie meine neue Hundekamera.
Die fehlenden Funktionen tangieren mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K20+DA*16-50 zu e620 Doppelzoomkit?!

Mir scheint hier werden kaum e620Bodies verkauft, meist Doppelzoomkits.
Na ja, mal gucken wie es voran geht.
Die erste Linse ist schon verkauft!
 
AW: K20+DA*16-50 zu e620 Doppelzoomkit?!

Ich weiß ich werde jetzt gleich als Troll oder sonst was gesteinigt,aber ich hatte auch diesen Gedanken,allerdings habe ich die S5.Ich habe alle hier empfohlenen Einstellungen ausprobiert,zB von WolfgangR usw.,aber die E620 fertige Jpegs,niemals nicht.Selbst meine Frau die nicht für mein Hobby zu haben ist,hat beim betrachten der Vergleichsbilder gesagt,das willst du dir nicht wirklich antun.Jetzt könnt ihr mich zerlegen und sagen ich habe keine Ahnung und so,aber ich weiß was ich gesehen habe und bin immer noch schwer enttäuscht,habe mir nach langen lesen hier im Olympusforum mehr erhofft,sicher keine Wunder aber halt mehr.:mad:Also überlege es gut und vergleiche,ob sich das Plus und Minus in Waage hält.
 
AW: K20+DA*16-50 zu e620 Doppelzoomkit?!

Dann ist der Familienfriede ja nicht in Gefahr.:)
Da ist doch jede Menge Geschmacksache dran. Mich könnte man mit den S5-Bildern eher vergraulen. So ist das Leben...;)
 
AW: K20+DA*16-50 zu e620 Doppelzoomkit?!

Kann man so sehen,nur mir ist sie manchmal zu schwer,deswegen habe ich auf Olympus geschaut,desweiteren müßte ich sie ja verkaufen und dann gleich komplett mit allen Objektiven.
 
AW: Hunde-Action mit der E-620?

Es muss kein SWD sein, ein 40-150 tuts auch

Aber nur bei genug Licht. ;)

Langsam ist es aber wahrlich nicht und auch damit geht einiges.
Stark freigestellte Bilder mit Hundeaction funktionieren aber mit dem Kit so gut wie gar nicht.
Dafür ist die Blende in fast allen fällen zu klein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten