AW: Gehäusequalität E 620
das was da steht
vielleicht solltest Du mal Geräte der Konkurrenz zum Vergleich in die Hand nehmen ^^ da schneidet eine 420 schon verdammt gut ab und gilt damit nach meinen Kriterien als hochwertig verarbeitet ... Stichwort Gehäusespaltmasse, Knöpfe, Knarzen und die Beschaffenheit des Kunststoffes.
Die 620 macht schon beim "in die Hand nehmen" einen grundsoliden Eindruck und die Verwendung von glasfaserverstärktem Kunststoff sollte dafür sorgen, dass sie eine Menge aushält. Der Eindruck beim anfassen ist sogar noch solider als bei meiner 420.
Wenn Dein einziges Kriterium natürlich die Verwendung von Metall ist, fällt sie durch ... die Frage ist nur ob das nicht ein wenig zu einfach gesehen ist .....
Was heißt "noch hochwertiger"?
das was da steht

vielleicht solltest Du mal Geräte der Konkurrenz zum Vergleich in die Hand nehmen ^^ da schneidet eine 420 schon verdammt gut ab und gilt damit nach meinen Kriterien als hochwertig verarbeitet ... Stichwort Gehäusespaltmasse, Knöpfe, Knarzen und die Beschaffenheit des Kunststoffes.
Die 620 macht schon beim "in die Hand nehmen" einen grundsoliden Eindruck und die Verwendung von glasfaserverstärktem Kunststoff sollte dafür sorgen, dass sie eine Menge aushält. Der Eindruck beim anfassen ist sogar noch solider als bei meiner 420.
Wenn Dein einziges Kriterium natürlich die Verwendung von Metall ist, fällt sie durch ... die Frage ist nur ob das nicht ein wenig zu einfach gesehen ist .....
Zuletzt bearbeitet: