• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 preview samples

doch :) eine der Kameras belichtet schöner ;)
 
AW: E-620 preview samples

Und dann dazu ein Kit 18-105...:confused: allzu hoch können die Ansprüche dann ja nicht sein was den Mus betrifft. Jedem das was er mag, ich muß nicht alles verstehen.
 
AW: E-620 preview samples

Und dann dazu ein Kit 18-105... allzu hoch können die Ansprüche dann ja nicht sein was den Mus betrifft. Jedem das was er mag, ich muß nicht alles verstehen.


Also unscharf ist das 18-105 vr nicht aber highlight ist es auch keines.
Ist halt eine 230 euro linse und fertig.....

An dem anderen thread sieht man mal wie gut das virale marketing funktioniert.
Da wird von einigen 400% ansicht fetischisten etwas in den raum geworfen (auf das man sich stürzen kann), von nicht-usern, anderen fan boys und bezahlten leuten aufgebauscht und die unwissende masse steigt darauf ein.
Muss ja wohl was dran sein wenn es so "viele" sagen.....

Wenn man mal verunsichert ist sieht man so oder so nur mehr die schlechten bilder (die es eigentlich bei allen marken gibt).

Es ist echt faszinierend wie definitiv vorhandenen schwachstellen von kameras der beiden großen immer wieder totgeschwiegen und klein geschrieben werden während es bei den restlichen marken umgekehrt ist.

Diverse "gefärbte" oder für auch die praxis nicht tangierende tests in zeitschriften oder internetseiten machen den rest.......

Aber wenn man mal verunsichert ist glaubt man eben alles.

Ich bin mir sicher das der user bilder der "oly-mus" kameras in der schärfe von einer d90 nicht unterscheiden kann....
Eher noch von der farbgebung da ihre "iso stärke" zu einen großen teil durch tricks entsteht. (schaut euch einfach mal die schwarztöne der beiden 12mp nikons an)
Macht das "versenken"von rauschen in dunklen bereichen, ins schwarz keiner von euch?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

An dem anderen thread sieht man mal wie gut das virale marketing funktioniert.
Da wird von einigen 400% ansicht fetischisten etwas in den raum geworfen (auf das man sich stürzen kann), von nicht-usern, anderen fan boys und bezahlten leuten aufgebauscht und die unwissende masse steigt darauf ein.
Muss ja wohl was dran sein wenn es so "viele" sagen.....


und wenn sie denn kapieren was man bei den 400% sieht, dann arbeiten sie seit Jahren mit der gleichen Kamera, bzw kaufen sich eine Gebrauchte.....warum nur :D
und wechseln nicht schneller das System, wie andere das Hemd :lol:
 
AW: E-620 preview samples

Und dann dazu ein Kit 18-105...:confused: allzu hoch können die Ansprüche dann ja nicht sein was den Mus betrifft. Jedem das was er mag, ich muß nicht alles verstehen.

Selbst wenn es sich um eine ultrascharfe FB gehandelt hätte; der AA-Filter ist bei Nikon auch nicht gerade dünn. Einen nennenswerten Unterschied zu den hier zur Diskussion stehenden Olys würde man meiner Erfahrung nach nicht bemerken – daher tendiere ich auch zu "ich muss nicht alles verstehen." :D
 
AW: E-620 preview samples

bezahlten leuten aufgebauscht

Wer ist bezahlt?

Ich finde der erkenntnistheoretische Wert einer solchen Diskussion ist durchaus vorhanden: ich weiß jetzt, dass Olympus in der Feinauflösung nicht mit einer Canon mithalten kann, aber dass dies der Bildqualität offenbar keinen Abbruch tut; Canonfotos sehen deswegen nicht besser aus.

ABER: Sind diese Erkenntnisse denn so neu???
Als ich vor ca.3 Jahren zwecks Kamerakauf die dpreview-Seiten studiert habe, war die Canon immer schon die "schärfste". Außerdem ist Canon in jeder Testzeitschrift der Testsieger; deshalb verstehe ich nicht, warum jemand eine Nichtcanon Kamera kaufen kann und sich danach wundert?!

vg
p
 
AW: E-620 preview samples

... und ich lasse mich mal überraschen Was los ist wenn der Erste hier mit "Real - Live" - Aufnahmen herausrückt nach dem Erscheinen bzw. deren Verfügbarkeit :cool: ...; ob dann das "Theater" von Vorne losgeht?

Grüße

andreas
 
AW: E-620 preview samples

Als ich vor ca.3 Jahren zwecks Kamerakauf die dpreview-Seiten studiert habe, war die Canon immer schon die "schärfste". Außerdem ist Canon in jeder Testzeitschrift der Testsieger; deshalb verstehe ich nicht, warum jemand eine Nichtcanon Kamera kaufen kann und sich danach wundert?!

vg
p

vor einigen Jahren haben sich die Canonisten noch über den ihrer Meinung nach zu dicken AA Filter beschwert .... :) es kommt alles wieder, das ist wie in der Mode.

Beispiel Nikon:

D100 ... viel zu dicker AA Filter, das ist ja alles Muss

D70 .... oh ist das knackig, soo ein dünner AA Filter ... es gab dann aber doch einiges AnKritik wegen Artefaktbildung


D90 ... der AA Filter ist wieder viel zu dick



:) das Problem ist, dass es für beides (also dick oder dünn) Argumente und Beispielbilder gibt. Nicht umsonst hatten wir ja oben das M8 Bild, das superknackig ist ...und bei dem dann doch wieder einige sich an Artefakten stören. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich in den Entwicklungsabteilungen die Leuten die Haare raufen, weil sie langsam das Gefühl haben, nie den Geschmack der Kunden zu treffen ;)
 
AW: E-620 preview samples

ich frage mich sowieso warum es noch nicht möglich ist, den aa-filter variabel zu gestalten. klar, die dicke muss konstant bleiben, aber die filterstärke sollte sich mit etwas geschickter technik doch regulieren lassen? gut, ich bin technik-laie, vielleicht stelle ich mir das auch etwas zu einfach vor :o
 
AW: E-620 preview samples

hmmm ich weiss nicht, so ein Stück Glas ist nicht so besonders variabel ;)


Ich gehe davon aus, dass die Zukunft in der elektronischen Simulation liegt .. so wie bei der M8, aber halt regelbar (wie von mir oben vorgeschlagen)
 
AW: E-620 preview samples

naja, aber besteht so ein aa-filter nicht aus zwei schichten, deren grad der verschiebung dann filterstärke bzw. unschärfe bestimmt? sollte sich sowas nicht theoretisch auch variabel gestalten lassen?
naja, aber da ich hiervon tatsächlich eher wenig ahnung habe höre ich jetzt lieber auf so steile thesen zu postulieren ;)
 
AW: E-620 preview samples

Es ist echt faszinierend wie definitiv vorhandenen schwachstellen von kameras der beiden großen immer wieder totgeschwiegen und klein geschrieben werden während es bei den restlichen marken umgekehrt ist.

Es ist eher anders herum. Gerade die großen Marken sind besonders oft der Kritik ausgesetzt. Insbesondere Canon besitzt in der "Fotoszene" das Ansehen des FC Bayern :).
 
AW: E-620 preview samples


Glaubst du allen ernstes das alle die hier sagen sie seinen user auch eine oly usw... haben bzw. damit fotografieren?

Ich hatte in münchen einen bekannten (student) der in einer "werbeagentur" arbeitete die nix anderes macht als in verbraucherplattformen in auftrag von wechselnden firmen über konkurrenz produkte zu stänkern.
Unter dem motto irgendwas bleibt immer hängen.....
Die haben eine ganze "abteilung" studenten die so ihr geld aufbessern.
Erst mal gab es infos zum produkt das schlecht gemacht werden soll und ab gehts.....
Den rest geben die foren user selbst vor....wie auch hier.

LG
 
AW: E-620 preview samples

Glaubst du allen ernstes das alle die hier sagen sie seinen user auch eine oly usw... haben bzw. damit fotografieren?

Ich hatte in münchen einen bekannten (student) der in einer "werbeagentur" arbeitete die nix anderes macht als in verbraucherplattformen in auftrag von wechselnden firmen über konkurrenz produkte zu stänkern.
Unter dem motto irgendwas bleibt immer hängen.....
Die haben eine ganze "abteilung" studenten die so ihr geld aufbessern.
Erst mal gab es infos zum produkt das schlecht gemacht werden soll und ab gehts.....
Den rest geben die foren user selbst vor....wie auch hier.

LG


Bei manchen Beiträgen hier hat sich mir auch der Verdacht aufgedrängt. Die resolute Art, wie den Oly-Kameras Matsch attestiert wurde und wie Gegenargumente abgeschmettert wurden, war schon beeindruckend. Aber natürlich würde ich dies keinem konkreten Teilnehmer hier unterstellen.

Da ich nebenbei weiterhin mit meinen Oly-Kameras fotografiert habe, genügte mir ein Blick auf meine Fotos, um zu wissen, was ich von dem Geschrei zu halten hatte. :D
 
AW: E-620 preview samples

Bei manchen Beiträgen hier hat sich mir auch der Verdacht aufgedrängt. Die resolute Art, wie den Oly-Kameras Matsch attestiert wurde und lich würde ich dies keinem konkreten Teilnehmer hier unterstellen.

Da ich nebenbei weiterhin mit meinen Oly-Kameras fotografiert habe, genügte mir ein Blick auf meine Fotos, um zu wissen, was ich von dem Geschrei zu halten hatte. :D

Matsch entsteht ja auch bei Schlammschlachten :D

Aber garantiert nicht in einer Olympus-Kamera. Das würde ich dann doch mal so sagen, und zwar ganz deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten