• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 preview samples


:ugly:

lg
p
 
AW: was kann die 620 nicht?

vlt. schaffen es auch die spezialisten einmal NICHT total offtopic zu schreiben. wenn ihr das unbedingt wollt, dann macht ein eigenes thema auf :mad:

(und nein, ich bin nicht humorlos aber "hier" haben die OT beiträge eine dimension erreicht die ich nur aus diesem forum kenne.)
 
AW: E-620 preview samples

Schade, daß auf den Beispielbildern von dpreview überhaupt keine Menschen zu sehen sind.
 
AW: E-620 preview samples

eben dachte ich mir wie wohl ältere kamers gegen die 520 abschneiden.
das ergebnis der uralten 6mpixel fuji 6500 gegen die 520 finde ich beachtenswert, vorallem weil das foto auf die selbe größte des olympus vergrößert wurde. links das 520, rechts 6500

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]791175[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]792089[/ATTACH_ERROR]

das erste angehängte bild ist das kleine 'original' rechts die größere variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

Hallo,

nach den ganzen technischen "Feinstdetails" - darf ich mal was ganz gewöhnliches fragen? :angel:

Sind die Kitobjektive der e-620 eigentlich die gleichen wie die der e-520?
Ich habe irgendwo hier gelesen, dass die e-620 neue haben müsste wegen dieses Phasenkontrast-Fokus-dingensbummens? Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden, finde es jetzt nirgends mehr. Die Bezeichnung ist dieselbe - oder?

Wenn's gleich ist: Was ist von dem Gedanken zu halten, sich für diesen Sommerurlaub noch eine gebrauchte e-520 im DZ Kit zu besorgen und sich später den 620er Body zu zu legen (zuzulegen? zu zulegen??), wenn der Preis erschwinglich ist? Milchmädchenrechnung?

Danke für eure Infos/Meinung :top:
mg
 
AW: E-620 preview samples

Hallo !!

Hab in den letzten Tage die Beiträge mit Interesse verfolgt, bin seit 1 Monat stolzer Besitzer einer E3. Für mich als User zählt der direkte Vergleich, deshalb habe ich mir heute eine D300 zum Testen geholt. Ein Freund, fotografiert mit der D70, hat dann mit mir die Vergleichfoto´s von der E3 und der D300 gesichtet, im normalen ISO-Bereich bis ISO-1000 tendiert er Richtung E3. Ich war nach den ganzen, zum Teil sehr kritischen Beiträgen vom Ergebnis meiner E3 überrascht und habe nach wie vor oder jetzt erst recht große Freude mit der Kamera - ist ihr Geld wert. Über die Qualität der Objektive von Olympus brauche ich hier glaublich nichts mehr schreiben.

so in etwa sind auch meine Erfahrungen im Bekanntenkreis, ich finde es immer wieder lustig, wenn die Leuten erstaunt feststellen, dass man mit FT durchaus fotos machen kann ;)
 
AW: E-620 preview samples

Hallo,

nach den ganzen technischen "Feinstdetails" - darf ich mal was ganz gewöhnliches fragen? :angel:

Sind die Kitobjektive der e-620 eigentlich die gleichen wie die der e-520?
Ich habe irgendwo hier gelesen, dass die e-620 neue haben müsste wegen dieses Phasenkontrast-Fokus-dingensbummens? Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden, finde es jetzt nirgends mehr. Die Bezeichnung ist dieselbe - oder?

Da die Gebrauchpreise für Doublezoomkits auch niedrig sind, und vor allem, weil die hin und her verkauferei Geld frisst, wirst Du dabei wohl auf ein Nullsummenspiel kommen.

Kauf Dir lieber gleich eine 620 im Doppelkit und hab die Kamera dabei, die Du auch nutzen willst. Die Kitobjektive sind nach jetzigem Stand die gleichen ... die sind auch KontrastAF tauglich.
 
AW: E-620 preview samples

....
Somit müßte Oly die AA-Filter der Bodys nach der Klassifizierung unterscheiden. ...

Nicht nur das. Sogar je nach gewählter Blende, sowie Licht und Motiv würde man einen anderen Filter brauchen.

Die Frage nach dem optimalen Filter gleicht einer Frage nach der optimalen Sonnencreme.

LG Horstl
 
AW: E-620 preview samples

Naja, seit der M8 wissen wir ja, dass es grundsätzlich geht.

Bei Leica werden, zumindest in JPG, schon Details verschmiert bei Moireverdacht, die Qualitaet ist dann geringer als bei einer aktuellen Oly, imho.
In RAW mit ACR liegt meine Olympus 420 leicht zurück, aber nicht weltbewegend.

Irgendwelche Aussichten oder Landschaften mit Weitwinkel und gerigem Abbildungsmaßstab ohne Vordergrund zu fotografieren, ging ja auch früher mit KB nicht mit befriedigenden Ergebnissen. Mit ausgeschaltetem Rauschfilter und exakter Fokussierung liefert bspw. die E-420 sonst sehr gute Ergebnisse.

Welcher 100% Crop aus einem auf 30*40 bzw. ca. 28*43 (300ppi) aufgeblasenem 10 MP-Bild von Leica m mit Zeiss Biogon ist und welcher von der Oly 420 mit Kitzoom, kann sich sicher jeder denken :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

ACR macht auch aus einer Leica eine matsch-kiste. viel besser sieht die sache mit capture one aus. ich war beeindruckt, wie scharf die M8 bilder aus C1 waren. die ACR bearbeitungen hingegen waren enttäuschend. (alle crops aus dem dpreview M8 review).
 
AW: E-620 preview samples

Ich nehm die ACR-Variante, die ich für pixelscharf genug halte. Beim C1-Shot ist das Grünzeugs ja schon übersäht mit unnatürlich wirkenden Artefakt-Klötzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

ACR macht auch aus einer Leica eine matsch-kiste.

ACR ist für Oly's suboptimal und verbaselt Feinstdetails.

In der Tat, glaube ich auch bemerkt zu haben. In der Summe der Eigenschaften ist ACR für meine Zwecke (30*40 SW) aber gut geeignet wegen der Geschwindigkeit, der Scharfzeichnung, die wohl keine einfache USM ist und dem ganzen workflow. Bei der 420 ist aber jpg wirklich klasse.

Ohne aber alle Bilder hier im fred gesehen zu haben, glaube ich aber trotzdem nicht, daß der AA-Filter der neueren Olys so ein riesiges Problem darstellt, nur weil das bei dpreview mal irgendwo vermutet wurde. Rauschunterdrückung sogar nur auf weniger vermatscht jedenfalls auch ganz gut, wenn man's drauf anlegt.
 
AW: E-620 preview samples

Hm, was ich gerne mal sehen würde wäre ein Vergleichsbild zwischen x20 und x10 Reihe.

Mit versiedenen Motiven (zb Nylonstrümpfe, Häuserviertel) und verschiedenen Objektiven, es muss ja einen Grund gehabt haben den Filter zu wechseln.

Ist die x10 Reihe den der G1 ebenbürtig was Feinstdetails angeht?
 
AW: E-620 preview samples

Hallo

Zu meinem Beitrag von gestern hier ein Ausschnitt von den Vergleichfotos der E3 und der D300 (053a).
Habe von beiden Foto´s den jeweils gleichen Bereich "ausgeschnitten", verstehe manchmal die Diskussionen zwischen N und O nicht.

Bin hier im Forum ein Neuling, hoffe, die Bilder sind "drangehängt"


Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten