• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Erstmal einen Schönen Gruß von mir! :)

Das war auch schon das Positive. :(
ORF's der 620 werden erst ab CS4 unterstützt, zumindest ich habe nach langem suchen nichts anderes (für Photoshop) gefunden.
Ich sehe das (ohne Ahnung der Technik und Engines zu haben) auch als ziemliche Abzocke. :grumble:

Glücklicherweise habe ich am Jahresende 2009 CS4 auf meinem Agenturrechner spendiert bekommen. :cool:


Viele Grüße
mg
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Hallo Angela,

das Problem hast Du leider herstellerübergreifend mit jeder neueren Kamera und älteren Versionen von Photoshop, Photoshop Elements und Lightroom, da bei Adobe die neuen Versionen des ACR (die die neueren Kameras kennen), leider nur mit den jeweils neuesten Produktversionen der Software kompatibel sind :(

Du kannst die RAW Dateien jedoch mit dem Adobe DNG Konverter in DNGs umwandeln und dann mit dem ACR von CS3 bearbeiten. Oder Du wandelst die RAWs mit Oly Master (sollte bei der E-620 dabei gewesen sein) in Tiffs um und bearbeitest diese mit CS3. Oder ... Du leistest dir das Upgrade auf CS4 oder kaufst Dir PSE8.

:) Sabine
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Du kannst die RAW Dateien jedoch mit dem Adobe DNG Konverter in DNGs umwandeln und dann mit dem ACR von CS3 bearbeiten.

Habe ich auch oft gelesen, bei mir und vielen anderen hats net gefunzt.
Eine andere Möglichkeit ist noch Lightroom 3, kostet aber wieder und mag ich pers. nicht.

mg
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Habe ich auch oft gelesen, bei mir und vielen anderen hats net gefunzt.

mg

???

Bei mir schon. Hat problemlos gefunzt.
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Die neueste Version des PhotoShop-PlugIns Camera Raw läuft tatsächlich erst ab CS 4. Adobe DNG ist dagegen ein eigenständiges Programm, das aus den ORFs (Olympus Raw-Format) der E-620 universale "digitale Negative" macht, die dann auch in PhotoShop aus CS 3 zu verwenden sind.

Dasselbe Problem gibt es leider auch mit iPhoto und Aperture von Apple. Die E-620 war auch beim letzten Update des Apple RAW-Imports im Dezember nicht mit dabei. :(

Schöne Grüße
Dirk
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Danke für die schnellen Antworten! Und für die Tipps.

Dann muss ich wohl meine RAWs erst in OlympusMaster öffnen und neu speichern. Leider etwas umständlich, aber wenn es nicht anders geht. Deshalb kauf ich mir nicht extra CS4.

Gruß Angela
 
AW: E620 + Zuiko 70-300 für Vogelfotografie ?

Hallo,

Ich habe mich entschieden !

Es wird die "Olympus E-620 + 14-42 + 40-150". Damit will ich die E-620 erst mal so richtig kennenlernen. Ein E-620 Buch kommt noch dazu, Speicherkarte und Ersatzakku ... vielleicht noch einen preiswerten Blitz für Portraitfotografie. Im Frühling/Sommer plane ich das 40-150er zu verkaufen und mir das 70-300er zu kaufen. Ich denke das ist die richtige Reihenfolge für mich.

Danke euch allen noch mal für die vielen Tipps.

Gruß Gunnar
 
AW: E620 + Zuiko 70-300 für Vogelfotografie ?

Hallo,

Ich habe mich entschieden !

Es wird die "Olympus E-620 + 14-42 + 40-150". (...)

Gruß Gunnar

Moin Gunnar,

dann erstmal herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung, die meines Erachten auch die richtige ist :top:

Gut Ding braucht Weile und das 40-150er ist zum Ausprobieren eine tolle Linse :)
Abgesehen davon, wird Dir der Verkauf vermutlich schwerer fallen, als Du zunächst denkst :D: Die Linse ist so schön handlich und dabei noch von sehr guter optischer Qualität, dass Du sie irgendwann für unterwegs gar nicht mehr missen möchtest - so ging es jedenfalls mir ;)

Naja, ausserdem hast Du alle Zeit der Welt, um Dich zu spezialisieren :)

Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Danke für die schnellen Antworten! Und für die Tipps.

Dann muss ich wohl meine RAWs erst in OlympusMaster öffnen und neu speichern. Leider etwas umständlich, aber wenn es nicht anders geht. Deshalb kauf ich mir nicht extra CS4.

Gruß Angela
Es gibt eine bessere Möglichkeit. Einfach die ORF-Dateien mit dem kostenlosen DNG-Konverter von Adobe ins DNG-Format konvertieren und die DNG-Dateien mit PS CS3 laden. Meine E-600 Raw-Dateien werden auf diese Art und Weise selbst vom Rawshooter geladen und der wurde bereits 2006 eingestellt.
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Selber eine Frage dazu:
Was ist denn mit Adobe Lightroom?
Gehen da die Oly-Raws auch nicht auf?

Überleg mir, ein E620-Oly-System zuzulegen...dafür wäre es relevant.
Was ist den für ein Raw-Konverter von Olympus vorgesehen.
Welche Software liegt bei der E-620 bei?
Meistens ist der markeneigene Raw-Konverter wohl auch sehr gut, wenn nicht gar das Beste...?
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Kenne das Teil nicht, aber alle Adobe-Programme nutzen meines Wissens dasselbe ACR. Ein aktuelles Lightroom kommt auch mit dem neuesten ACR klar.
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Welche Software liegt bei der E-620 bei?
Meistens ist der markeneigene Raw-Konverter wohl auch sehr gut, wenn nicht gar das Beste...?

Olympus Master. An sich ist das Programm auch gar nicht mal so verkehrt.

Denn im Grunde ist es ein Simulator der Kamera. Alles was man an der JPG Engine der Kamera hat, das kann man dort dann umstellen.
Für weitergehende Bearbeitungen kann man dann eben als TIFF mit 16bit abspeichern und gut.

DNG finde ich da nicht wirklich die beste Lösung. Habe ein Jahr komplett alle ORFs in DNG gewandelt, darüber kann ich mich jedes mal aufregen.
Wäre schon wenn die Olympussoftware auch mit DNGs umgehen könnte.

Stefan
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

Lightroom hat ACR praktisch eingebaut. Man kann es nicht extra ersetzen (wie bei PS).

Die den Olympus Kameras beiliegende Software schafft zwar dieselbe Verarbeitung, wie das ooc Jpeg (was praktisch ist, wenn man unterschiedliche Settings ausprobieren möchte), ist aber sonst langsam und umständlich (es gibt kein verlustfreies Abspeichern der Einstellung für jedes Bild, sondern man muss entwickeln und speichern). Für ernsthafte RAW Entwicklung IMO ungeeignet, für gelegentliches Ändern von Settings ok.
 
AW: E620: RAW-Datei in PhotoShop CS3 öffnen nicht möglich?!

ist aber sonst langsam und umständlich

Umständlich würde ich nicht sagen, aber das langsam stimmt zu 100%, wenn man zum Beispiel mal die Schärfe ändert, dann dauert das schon seine Zeit.
Ausserdem stand letztens glaub irgendetwas davon das Master in den jetzigen Versionen von bestimmten Kameras die Schärfe gar nicht richtig bearbeiten soll.

Stefan
 
E-620: Display Fehldarstellung ?

Hallo zusammen ,
ich bin seit kurzem auch Olympionik und Besitzer einer E-620 geworden . Habe den DoppelKit mit HLD5 gekauft und mache erste Schritte mit der Camera.

Jetzt ist es so das mein Display beim Wiedergeben der Bilder sehr dunkle Bereiche in hellblau und sehr helle Bereiche in rot anzeigt .:confused: Das ist aber nur auf dem Disply so , danach, auf dem PC ist davon nichts zu sehen.

Kann mir da jemand von Euch helfen ?

Ist das nur ne Einstellungssache ( habe nichts gefunden in der Bedienungsanleitung ) und ich bin zu blöde ,oder ist das mglw. ein Fehler der Cam. ?

Gruß aus dem kalten Schwabenland
 
AW: Display E-620

Das ist die Über- bzw. Unterbelichtungsanzeige. Sollte auch im Handbuch zu finden sein und ist durch drücken der info-Taste deaktivierbar (so jedenfalls bei meiner älteren Oly)
 
AW: Display E-620

Drück einfach während der Bildwiedergabe mal die Info-Taste, damit kannste wählen zwischen shadow/highlight, histogramm, ...
 
AW: Display E-620

Hallo,

es gibt verschiedene Wiedergabemodi bei der E620.
Mit der Info-Taste kannst Du im Wiedergabemodus zwischen den einzelnen Varianten (z.B nur Bildanzeige, Histogramm, Über- /Unterbelichtungsanzeige usw.) umschalten.
Bei Dir ist die Über-/Unterbelichtungsanzeige aktuell ausgewählt.
Überbelichtete Bildbereiche werden bei der Bildwiedergabe rot "eingefärbt" und unterbelichtete Bereiche werden blau dargestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten