AW: E620 Review - Preproduction Modell
Hallo zusammen,
Erstmal Grüsse an alle aus dem schönen Niederbayern. Ich war bis jetzt immer nur stiller Mitleser, damit ich irgendwann wenn genügend Geld gespart ist eine DSLR kaufen kann.
Momentan hab ich ne SP-350 und solange es sauhell ist bin ich auch ganz zufrieden damit. Aber das Upgrade wird kommen.
Am ANfang war ich mehr auf Canon bis ich die mal bei nem Haptiktest in der Hand hatte. Bei der 450D hatte ich Angst was kaputt zu machen. Die 40d fand ich ganz gut fühlte mich irgendwie auch nicht so wohl.
Dann blieben nur noch Nikon und Olympus (warum die anderen Hersteller nicht, will ich nicht näher erläuteren und kann ich auch nicht genau begründen. Nur Sachen von Sony kommen mir nicht ins Haus bzw. wenn Sony draufsteht. Ob Sony teilweise drin ist weiß man ja nie genau... Hat Nikon nicht den Sensor von Sony? Egal).
Dann hatte ich die E-420, E-520, D90 und aus versehen die D300 in der Hand, leider war weder eine E-3 noch eine E-30 da. Die D300 fand ich Wahnsinn, was sie für das Geld aber auch sein muß. Die D90 war auch in Ordnung. Bei Olympus ist für meine Hände die E-420 zu klein und die E-520 gerade so in Ordnung, aber von der Haptik / Anfassgefühl (Ist das nicht das selbe?) find ich die E-520 um längen besser als z.B. die 450D. Bitte jetzt keine Diskussion darüber, ich bin momentan eh schon so am Thema vorbei. Noch ;-)))
Also dann hin und her überlegt und gelesen und gelesen, etc. Aber bei einem Anfangsbudget von max. 1000€ war die D90 zu teuer und von den kleinen Olympus war ich nicht 100% überzeugt.
-> Erstmal DSLR Kauf begraben... Das war vor ca. 2 Wochen.
Nun zum Thema:
Und was macht Oly.



Wieso bringen die jetzt ne Kamera raus die keine Mensch braucht und keiner haben will - besonders nicht ich. Die Welt hätte so schöne sein können, doch jetzt bin ich nur noch sauer. Wer will ein Schwenkdisplay? Rumrobben auf der Wiese macht sau viel Spaß und meine Freundin freut sich immer wenn ich dann wieder heim komm.
Genauso dieser blöde BG, den schon keiner für die früheren kleinen Olys gebrauchen hätte könnte und deshalb auch keiner vermisst hat. Man stelle sich vor die hätten auch noch das unsinnige Feature von Nikon übernommen, daß mit nem BG die BPS mehr werden. Nicht auszudenken.
Toller AF, etc. Furchtbar. Gott sei Dank ist der xD Slot noch drin, wenigstens eins auf was man sich verlassen kann.
Da hätte nur noch gefehlt, daß sie HD Video reinbauen um den Vogel abzuschiessen. Aber das heben sie sich sicher für den Nachfolger der E-520 und oder E-4 in 3-6 Monanten auf.
Wie kommt man drauf, daß das jemand haben will? geschweigen auch noch Geld dafür ausgibt.
Richtig. ICH
Ich find das echt unfähr. Da brühtet man Monate lange in der "ich muß noch sparen" Phase und kommt endlich zu dem Schluß, daß man das nicht bekommt, was man für sein Geld am Anfang will. Und jetzt.
* E-620 (oder evtl. falls die E-520 nen eigenen Nachfolger bekommt und evtl. noch nen Ticken größer ist als die E-620, dannn eben die)
* 14-54 II
Denke für 1000€ realistisch. Oder ein DZ Kit. Danach 40-150 / 70-300 + Kleinkram und in der Zukunft dann evtl. die E-4 und das 50-200 SWD.
So das war's. Sorry für die lange Ausführung. Aber ich bin total frustriert und fühle mich entmündigt, weil meine "Nicht Kauf"-Entscheidung durch Olympus so einfach wieder über den Haufen geschissen wurde. Und das schon nach 2 Wochen.
Schönes Wochenende an alle + nicht böses sein und bitte nicht darauf eingehen, daß ich eine andere Marke nicht so gut finde
LG