• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-600: Der Thread

AW: E-600 vorgestellt

Hallo,

ich ziehe nicht her. Ich habe bezüglich des E_Systems eine Meinung. Die speist sich aus Wissen (dass die Zooms schlicht überlegen sind, oft FB Qualität haben) und der Ansicht, dass das System eben konsequent ist. Von Anfang an. Und das ist eben weder bei DX noch KB gegeben. VF ist der eigenartige Versuch den KB Film zu retten, der auch schon ein vollkommen willkürliches Format war und noch dazu es sehr schwer macht, richtige geile Zooms zu bauen. Und DX oder Crop ist doch da nicht besser. Ich sage nicht, dass die Teile schlecht sind. Sondern lediglich: Nicht zu Ende gedacht. Bzw. nicht von Anfang an konsequent sondern an alten Zöpfen festhaltend. oly hat sie abgeschnitten. Richtig so.

Olympus hatte ja auch keine andere Wahl, denn es gab eigentlich keine alten Zöpfe die man abschneiden konnte. Olympus hat irgendwie (fast) die ganze analog autofocus Zeit verschlafen und musste ja neu anfangen.

Aber mit dem was dabei heraus gekommen ist, bin ich sehr zufrieden.


Gruß Oliver
 
AW: E-600 vorgestellt

Damit die Handelskette sie für 500 verkaufen kann und Kunden damit locken kann, 100 Euro gespart zu haben.

Viele Grüße
Kilroy

Das ist doch die UVP!
Die e-620 kostet auf der Oly-Seite immerhin 750,- EUR

Also schon ein Unterschied.

aber im Internethandel bekommst du die Olympus E-620 mit Objektiv 14-42mm 3.5-5.6 für 595,- EUR und der Preis fällt weiter bevor die E-600 auf den Markt kommt.
http://www.heise.de/preisvergleich/a407069.html

419,- inkl 14-42 :eek::eek::eek:
Ich muss gestehen, die Ausstattung der e-600 hätte MIR gereicht.
(Schade nur um den Grain Filter, den Rest zur e-620 brauch ich nicht.)

http://www.techfieber.de/2009/08/31/jetzt-offiziell-olympus-e-600-einsteiger-dslr-fur-419-euro/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-600 vorgestellt

419,- inkl 14-42 :eek::eek::eek:
Ich muss gestehen, die Ausstattung der e-600 hätte MIR gereicht.
(Wenn denn die 3 Filter Pinhole und Grain sind)

http://www.techfieber.de/2009/08/31/jetzt-offiziell-olympus-e-600-einsteiger-dslr-fur-419-euro/

Naja - das ist ja nur der umgerechnete Dollarpreis. Und der hat ja - wie man weiß - mit dem Preis auf dem europäischen Markt eigentlich nix zu tun.
 
Aw: E-600

Haut mich aber ich finde das ist eine unnötige Kamera :ugly:
Wobei, alles was mir wichtig ist hat sie ja noch. Art Filter was will ich damit :evil: Am PC steurn, ohne ein Live Bild kann ich auch drauf verzichten. Ich glaub das aber iwie noch ned so ganz
 
Aw: E-600

eine unnötige Kamera
Wieso? Sie ist billig, hat dies und das nicht, was man nicht braucht, hat alles, was man braucht, ist zierlich, was manchem wichtig ist. Doch eine schöne Kamera?

Fraglich natürlich, was der AF taugt, womit ich bekanntlich bei den dreistelligen so meine Schwierigkeiten habe...
 
Aw: E-600

Total unnütz!

Nach der E-620 noch so eine, die kaum anders ist?

Die sollten sich lieber um E-X, E-XX und E-5XX kümmern und nicht so einen Schmarrn rausbringen!
 
Aw: E-600

Was genau versteht ihr beide nicht daran, dass die Kamera nur über einen Vertriebskanal kommen soll und dementsprechend eine Form von Aktionsware darstellt die zu einem günstigen Preis zusätzlichen Umsatz/Gewinn für Olympus generiert?

Auch wenn die Kamera nur 100 oder 150 Euro unter der E-620 bleiben wird, ist sie nah genug an den E-450 dran und könnte entsprechend Käufer dazu veranlassen direkt die Kamera mit IS zu kaufen. Ein Gewinn für Olympus weil sie vermutlich mehr Geld damit machen und für den Vertriebsweg natürlich das gleiche.

Wo ist das Problem das Angebot ein wenig feiner zu granulieren wie es auch die von Canikon tun?
 
Aw: E-600

...Wo ist das Problem ?

:top: warum nicht ´ne special offer zur Neu-Kundenaquise? In US nicht unüblich. Und für Leute, die den besagten Schnick-Schnack (sorry:) ) nicht brauchen, aber 100 Euro sparen wollen und die mal später in Objektive investieren können.
Die Geschäftsidee ist nicht ohne Charme - gerade in der Preisklasse.
L.G.
 
AW: E-600 vorgestellt

Je mehr ich darüber nachdenke umso mehr gefällt mir die Kamera. Sie muss ja eigentlich mindestens 100€ günstiger als die E-620 sein. Ich denk das wars dann wohl mit der E-5xx Reihe. Wenn sie von der Bildqualität und auch von der restlichen Austattung auf dem Stand der E-620 ist warum nicht :)
 
AW: E-600 vorgestellt

Nun, wenns nur *ein* Handelskanal werden soll dann ist offen welcher?

Irgendein Discounter der auf die Schnell mal 100/200TD oder mehr Einheiten in den Markt drückt? Das wäre eine Möglichkeit den Namen zu festigen und Potential für Zubehör zu schaffen.

MS hat früher sein Betriebssystem verschenkt und ist damit markbeherrschend geworden.

Es wird sich zeigen wie der Absatz werden soll. Ich glaube jetzt nicht dass die Marketingleute von Oly so daneben sind.
 
AW: E-600 vorgestellt

Also ich weiss nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dafür die 5x0 Reihe
einschlafen lässt.
Bei Amazon steht die 520 aktuell auf Platz drei der Bestsellerliste.
Hinter zwei C. Modellen.

Das mag nicht repräsentativ sein, da in Geschäften
mit "Beratungsgespräch" sicher der Trend deutlicher zu den
beiden großen Marken geht, aber es zeigt ganz klar, dass
die 520 ein Erfolgsmodell ist.
Die 620 ist noch zu neu (und somit zu teuer) um einen Trend erkennen zu
können.

Auch die 420 liegt momentan noch deutlich vor der 620 in der Liste.
Ob eine 600 mit nur einem ausgewählten Vertriebsweg hier anknüpfen kann
bezweifel ich.

Es ist ja auch nur eine "Chassis"-Frage, die Technik ist ja durch die
620 vorhanden. Also wer weiss, ob nicht doch eine 7x0- Reihe folgt,
die die 5x0 ablöst.
Sinn würde es sicher machen.
 
AW: E-600 vorgestellt

Also ne E-620 ohne Art Filter in nem E-520 Gehäuse mit Klapp Display ? Preis muss ja wie angesprochen deutlich unter der E-620 sein. Wo kann man die kaufen :ugly::top:
 
AW: E-600 vorgestellt

Doch, das 17-55 USM IS EFs ist doch vorhanden. Die Auflösung der neueren IS-Kit-Objektive ist laut Photozone auch sehr gut und kann eine 50d bedienen, also wird es wohl auch für die 7d reichen.
Schön und gut. Aber das 17-55 von Canon ist nicht abgedichtet. Das 12-60er von Oly schon. Es gibt kein abgedichtetes EF-S Objektiv für Canon. Leider. Also: Was nützt mir in gewisser weise eine abgedichtete für EF-S zugeschnittene 7D, wenn ich keine abgedichteten EF-S Linsen dafür bekomme? Oder suche mal jenseits der EF-S Linie ein abgedichtetes UWW-Zoom für eine 7D. Gibt's nicht. Sorry, aber Oly hat hier einfach die Hausaufgaben verdammt gut gemacht. Das sollte man auch einfach mal anerkennen - auch wenn's schwer fällt.
Nö. Das 17-55 ist doch recht (!) ordentlich. Das Tamron 17-50, demnächst übrigens stabilisiert, ebenfalls. Ein gutes EF-S UWW gibt es doch auch. Vielleicht sollte man sich vor solchen Aussagen mal ein wenig informieren, meinst du nicht? Vom Tokina 11-16 mal ganz abgesehen.
Sind zwar alle gut - aber aufgrund des anderen "Bildausschnitts" logischerweise den erstklassigen Zuikos der Pro und Top-Pro Linie klar unterlegen. Und das sag ich - als Fotograf, der seit über 20 Jahren mit Canon arbeitet. :eek: Jehova!

Habe heute eine E-3 mit dem 12-60er einem Test unterzogen. Die Bildqualität im unteren ISO-Bereich und der wirklich wahnsinnig schnelle Autofokus macht mich schon neidisch. Da konnte/kann ich weder mit einstelligen oder zweistelligen Canons und meinem mehrere tausend Euro teurem Objektivfuhrpark mithalten. Erst wenn's um die Serienbildgeschwindigkeit, die Dynamik und den hohen ISO-Bereich geht (1250+) wird die E-3 bei meinem Anwendungsgebiet abgehängt.

So, mal zurück zum eigentlichen Thema. Gibt's die E-600 jetzt oder nicht? Auf der Olympus-Seite ist sie jedenfalls nirgends zu finden (oder ich war blind) und auf den einschlägigen Kanälen wie dpreview und so weiter ist auch nichts zu finden. Ich glaube langsam, da hat jemand ne fette Ente in die Welt gesetzt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kamera ohne offizielle Ankündigung auf dem Markt erscheinen wird. :confused:
 
AW: E-600 vorgestellt

Ich denke, die E600 wird einfach ein limitiertes Sondermodell für den TV-Shoppingssender QVC. Hab hier irgendwo mal gelesen, dass Olympus mit diesem Sender kooperiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten