AW: E-520: Upgrade - Nochmal FT ? Oder wechseln ?
Müsste ich raten, würde ich fast darauf tippen das die Unzufriedenheit viel mit den eigenen Bilder zusammen hängt. Fotografie aber selbst ist ein wenig Physik und jede Menge Köche, die alle nur mit Wasser kochen. Eine andere Kamera bringt da im Grunde wenig, wenn man "den Leisten" treu bleibt.
Ohne nun die Beweggründe im Detail zu kennen, würden mir ad hoc als "Sammel-Ratschlag" zwei Dinge in den Sinn kommen:
1. Bücher kaufen und lesen. So viel in Foren zu lernen ist, so viel man auch wissen kann, es gibt einfach Bücher zum Thema Fotografie, die es Wert sind gelesen zu werden. Einige liefern auch Anregungen die Kreativität zu erweitern und somit wieder mehr Spaß.
2. Das Werkzeug selbst. Seit dem ich die E-PL1 habe merke ich erst, wie schön es sein kann eine derart kleine Kamera mit dem VF-2 und wenigen Objektiven zu nutzen. Sie ist leicht, dabei und macht einfach Spaß - wenn sie auch ein paar nervende Eigenschaften hat.
Für mich selbst war der Wechsel damals von der E-510 + Kitobjektive auf die E-30 mit dem 12-60 schon ein massiver Gewinn. Beides werde ich auch wohl nicht hergeben, alleine schon, weil es eine ganz andere Art von Werkzeug ist. Eine E-5x0 würde ich heute nicht mehr haben wollen, der gefühlte Unterschied war zumindest für mich gewaltig. Die E-PL1 ist eigentlich gar kastrierter als die E-5x0, aber eben ein ganz anderes Werkzeug. Ich glaube, man muss wohl bei einer Unzufriedenheit tatsächlich solange probieren bis man meint, man hat "sein Werkzeug" gefunden.
Müsste ich raten, würde ich fast darauf tippen das die Unzufriedenheit viel mit den eigenen Bilder zusammen hängt. Fotografie aber selbst ist ein wenig Physik und jede Menge Köche, die alle nur mit Wasser kochen. Eine andere Kamera bringt da im Grunde wenig, wenn man "den Leisten" treu bleibt.
Ohne nun die Beweggründe im Detail zu kennen, würden mir ad hoc als "Sammel-Ratschlag" zwei Dinge in den Sinn kommen:
1. Bücher kaufen und lesen. So viel in Foren zu lernen ist, so viel man auch wissen kann, es gibt einfach Bücher zum Thema Fotografie, die es Wert sind gelesen zu werden. Einige liefern auch Anregungen die Kreativität zu erweitern und somit wieder mehr Spaß.
2. Das Werkzeug selbst. Seit dem ich die E-PL1 habe merke ich erst, wie schön es sein kann eine derart kleine Kamera mit dem VF-2 und wenigen Objektiven zu nutzen. Sie ist leicht, dabei und macht einfach Spaß - wenn sie auch ein paar nervende Eigenschaften hat.
Für mich selbst war der Wechsel damals von der E-510 + Kitobjektive auf die E-30 mit dem 12-60 schon ein massiver Gewinn. Beides werde ich auch wohl nicht hergeben, alleine schon, weil es eine ganz andere Art von Werkzeug ist. Eine E-5x0 würde ich heute nicht mehr haben wollen, der gefühlte Unterschied war zumindest für mich gewaltig. Die E-PL1 ist eigentlich gar kastrierter als die E-5x0, aber eben ein ganz anderes Werkzeug. Ich glaube, man muss wohl bei einer Unzufriedenheit tatsächlich solange probieren bis man meint, man hat "sein Werkzeug" gefunden.
Zuletzt bearbeitet: