• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Entscheidungshilfe benötigt [Body vs Objektive]

ja das war mir klar das die bildqualy keine riesen sprünge macht,mir gings dabei eher darum das ich bei der selben brennweite sagen wir mal 35 keine 5.6blende hab sondern eben Z.B nur eine 4.0 (ist nur ein bsp entspricht nicht der reali.)

vorallem hab ich festgestellt das ich oft das objektiv wechsel muss was garnich sein müsste wie z.b mit dem 14-54 II (bin viel mit freunden weg und das knipss ich gern ma freunde und auf dem heimweg z.b ne landschaft oder gegenstände und da müsst ich dann z,.b jedesmal wechseln was ich bei 14-54 nicht müsste,somit MEINE "perfekte" brennweite)

hm mehr af felder klingt ganz gut würde mir auch helefen aber das wäre nun z.b kein kaufkriterium

wie siehts den mit der bild quali. ansich aus bei selben objektiv (gehen wir mal vom 14-54 II aus) is das echt so nen riesen unterschied (also ein deutlicher) weil wenn ja würde gerade deshalb ja schon der wechseln lohnen :confused:
 
AW: Entscheidungshilfe benötigt [Body vs Objektive]

Ich finde, dass es sich Bildtechnisch stärker auswirkt, das Objektiv zu wechseln. Ich habe vom 14-42 auf das 14-54 gewechselt und möchte nicht mehr das alte nutzen. Neulich habe ich es aus Gewichtsgründen mal wieder mitgenommen und es ist doch ein deutlicher Unterschied zwischen den Beiden feststellbar. Es reicht ein wenig weiter und ist doch heller. Die Bildquali und die Bauqualität ist höher.

Mit der E-3 wirst Du Dir ein anderes Einsatzfeld für Deine Kamera erschliessen - aber nicht die Abdichtung der E-3, denn die Kitobjektive sind nicht gedichtet.

Ich würde erst das Objektiv wechseln - mit der E-520 harmoniert das 14-54 ziemlich gut, der Body ist nicht zu klein dafür.
 
AW: Entscheidungshilfe benötigt [Body vs Objektive]

Hallo,

E-3 und E-520 teilen sich den gleichen Sensor, die Unterschiede in der Bildqualität sind nach meinem Dafürhalten nicht gerade gigantisch. Es bleibt dabei: Nur du selbst kannst wissen, was dir wichtiger ist: Die Vorteile der E-3, die ja schon angesprochen wurden, inkl. der Nachteile (Größe/Gewicht), oder die Vorteile anderer Objektive wie z. B. größere Lichtstärke oder andere Brennweiten (UWW/Tele). Besser freistellen als eine E-520 kann eine E-3 auch nicht, das liegt ausschließlich am Objektiv.

Für mich liest es sich so, als wärst du mit einem neuen Objektiv besser bedient.

Gruß Martin
 
AW: Entscheidungshilfe benötigt [Body vs Objektive]

...
wie siehts den mit der bild quali. ansich aus bei selben objektiv (gehen wir mal vom 14-54 II aus) is das echt so nen riesen unterschied (also ein deutlicher) weil wenn ja würde gerade deshalb ja schon der wechseln lohnen :confused:

Meine Meinung dazu: Das 14-54er ist schärfer im direkten Vergelich, wenn das Motiv recht nahe ist. Bei weiter entfernteren Motiven oder Landschaftsbildern spielen so viele andere Umwelteinflüsse mit, dass sich der Unterschied auf ein Minimum reduziert.

Die Lichtstärke und auch das Potential frei zu stellen ist beim 14-54er besser, sollte das eine Rolle spielen. Also der Punkt geht klar an das 14-54er.

Wenn du ein "immer drauf" suchst, schau dir eventuell das 12-60er an. Damit deckst du einen noch größeren Brennweitenbereich ab, nur ist das eventuell schon etwas übers Ziel hinaus geschossen. Auch fast doppelt so teuer wie das 14-54er.

Eine günstige Alternative wäre vielleicht die E-3 mit einem 14-54er I. Die sind gebraucht um 250€ zu bekommen und sind fast ident. Bei dem II wurde nur die Kontrast AF Fähigkeit und geringfügig das Bokeh verbessert.

mfg
Doc
 
AW: Entscheidungshilfe benötigt [Body vs Objektive]

ja das 12-60 hatt ich auch schon im kopf weil ich da doch noch bissle mehr toleranz hätte,deshalb auch der schreibfehler oben war bissle in gedanken :D
aber wie du schon sagtest der aufpreis zum 14-54 is mir doch zukrass wären es 100euro-150euro ok aber das is schon nimmer zutragen,find ich zumindest

hm also irgendwie tendier ich gerade echt mehr zu der E3 mit dem 14-54 drauf + mein meca 50 den ich ja eh weiterhin nützen kann

echt ne schwere sache aber gerade tendier ich echt zum body weil die kleinen nützlichen dinge sind echt sehr verlockend :top:

dank euch ich mach mir jetztmal 1-2nächte gedanken drüber aber ich glaub es läuft auf den body raus und dann kommt die e520 weg und nen objk. für die e3 her :top:
 
AW: Entscheidungshilfe benötigt [Body vs Objektive]

Für mich war das Update vom Kitobjektiv auf das 14-54 groß, der auf das 14-54 II nicht mehr so und ebenso der auf das 12-60. Gehe ich heute vom 12-60 auf das 14-54 II (was ich auch noch habe) merke ich, es fehlt was an Brennweite nach unten und auch Geschwindigkeit, Haptik etc. Deshalb nutze ich das 14-54 II eigentlich nur an der PEN per Adapter, an der es sich klasse macht. Das 14-42 ED Kit habe ich auch noch, nur, dass hat in den letzten 3 Jahren vielleicht 5 Fotos über sich gebracht und das wars dann auch.

Das Gefühl beim Wechsel von der E-510 (damals bei mir) auf die E-30 war immens positiv, weil sich die ganze Kamera anders anfühlt und man das Gefühl hat von einem Spielzeug auf ein Werkzeug zu wechseln, um es mal krass zu beschreiben.

Also, die E-3 mit dem 14-54 II ist in meinen Augen eine sehr gute Idee, so mal das 14-54 II auch in Zukunft definitiv weiterverwendet werden kann dank der Kontrast-AF Fähigkeit eben auch an der Pen und anderen mFT-Kameras, wenn auch per Adapter.
 
AW: Entscheidungshilfe benötigt [Body vs Objektive]

Hallo,

Hab mal schnell je ein Foto mit dem 14-42 und dem 14-54 I gemacht. Vom Stativ mit Spiegelvorauslösung und Fernbedinung unter gleichen Bedingungen.

Wie gesagt ist im Nahbereich (ca. Portraitentfernung) meiner Meinung nach der größte Unterschied.

Dazu gesagt sei aber, dass bei unterschiedlichen Einstellungen abweichende Ergebnisse raus kommen können. Soll also nur mal einen kleinen Vergleich bieten um zu zeigen, dass der Unterschied nicht soooo extrem ist, wie gelegentlich behauptet. Ich würde mein 14-54er trotzdem nicht mehr hergeben wollen.

Beide 100% Crop JPEG OOC (nichtmal am PC komprimiert). Das erste ist vom 14-54er und das zweite vom 14-42er. Ich kann da beim besten Willen nicht viel Unterschied feststellen.

mfg
Doc
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

...dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben: Ich habe beide Bodys und die genannten Objektive. Wenn Du das Geld für die E-3 übrig hast, kauf sie dir und Du wirst nicht enttäuscht. Solltest Du das Geld dafür nicht haben und aus einem gewissen Drang heraus und in der Meinung, damit bessere Fotos machen zu wollen/können, wirst Du den Kauf bereuen.

Wie gesagt, die E-3 ist schwer und man überlegt sich zweimal, sie mitzunehmen. Wenn Du die Versiegelung nicht brauchst, lass es. Die 520 reicht vollkommen aus, um damit tolle Bilder zu machen und ist mit den Kitobjektiven unglaublich leicht und klein genug, um sie überall mit hin zu nehmen. Daher habe ich sie auch noch nicht verkauft.

Abschließend meine ich, nimm das Geld, was Du hast und kauf Dir dafür das 12-60 mm. das bekommt man für 600-700 € gebraucht. Das wird Dir richtig Freude bereiten! Oder ein lichtstarkes Sigma 30 mm 1,4 oder das Zuiko 50 mm Makro.

Der Body ist nicht so wichtig und die 520 hat alles, was man benötigt, um sehr gute Bilder zu schiessen.

Die wichtigste Hardware schaut im Übrigen durch den Sucher ;)

Viele Grüße
B.
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Hab gerade vom 14-42 nach 14-54 I gewechselt.

An meiner E-520 ist das 14-54 I schon eine ganz andere Klasse, Gewicht und Größe nehmen schon um einigs zu.

Ich bin von der Schärfe und von der Lichtstärke des 14-54 I total überzeugt.
Kein Vergleich zum Kitobjektiv 14-42.
Allein die höhere Lichtstärke lohnt schon das PRO Objektiv zu kaufen.
Zusammen mit dem Bildstabi der E-520 werden nun Bilder möglich die früher mit E-420 und 14-42 nur mit Blitz gelangen.

Aus diesem Grund werde ich das 40-150 Kit durch das 50-200 ersetzen.

Eine E-3 würde ich für mich nicht kaufen.
Der Hauptvorteile des 4/3 Systems, die kleine Baugröße und geringes Gewicht geht bei E-3 und E-5 einfach verloren.
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

...
Ich bin von der Schärfe und von der Lichtstärke des 14-54 I total überzeugt.
Kein Vergleich zum Kitobjektiv 14-42.
...

Ich will jetzt nicht das 14-54er runter machen (hab es ja selbst und mag es sehr), aber hast du Bilder die den Schärfeunterschied (mit gleichen Einstellungen und unter gleichen Bedingungen) beleben?

Die Lichtstärke ist, neben dem schnelleren AF, meiner Meinung nach DER Vorteil vom 14-54er, alles andere eher vernachlässigbar wie schon geschrieben.

mfg
Doc
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Hallo zusammen,

den großen Schärfeunterschied kann ich zwischen beiden Objektiven auch nicht feststellen. Lichtstärke, schnellerer AF und Abdichtung (wer's braucht), ja, qualitätiv ist das Kit aber ebenfalls klasse (und kleiner und leichter und kann Kontrast-AF). Haptik ist übrigens auch sehr subjektiv, ich persönliche finde, dass sich auch das 1442 sehr wertig anfasst.

Gruß Martin
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Wie gesagt, die E-3 ist schwer und man überlegt sich zweimal, sie mitzunehmen. Wenn Du die Versiegelung nicht brauchst, lass es. Die 520 reicht vollkommen aus, um damit tolle Bilder zu machen und ist mit den Kitobjektiven unglaublich leicht und klein genug, um sie überall mit hin zu nehmen. Daher habe ich sie auch noch nicht verkauft.
Und wenn Du die Versiegelung nicht brauchst, den schnelleren AF aber schon, dann nimm die E-30. Ist ein Stück moderner als die E-3, hat 'nen neueren Sensor mit 12 MP, AF-Justage, Art-Filter, Szenenprogramme, wiegt weniger - und kann ansonsten alles ganz genausogut wie die E-3. Ach ja, die Banding-Probleme der E-3 hat sie auch nicht.
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Hallo Chris, ähnliche Überlegungen habe ich auch mal angestellt. Ich habe mich dann erstmal für neue Objektive entschieden. Mit dem 12-60 bin ich sehr zufrieden und das Sigma 70-200 macht auch Spass. Jetzt sollen erstmal noch die beiden TK und der ex25 kommen. Für mich habe ich, wenn bezahlbar bzw. durch meine Finanzministerin genemigt eine e5 angepeilt. Die Reihenfolge erst in die Optiken dann in einen neuen Body zu investieren fand ich für mich doch logischer. Die e520 tut klaglos ihren Dienst und ist eigentlich immer dabei und für mich persönlich gibt es mit ihr erstmal noch genügend Entwicklungspotenzial, vor allem auch hinter der Guten...

Gruß, Wolfgang
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Das 14-54 (und natürlich das 12-60 zu einem höheren Preis) ist halt vielseitiger als das 14-42.

Für mich in Reihenfolge des größten Nutzens:

Größere Blende - kürzere Verschluszeiten bei gleichem Licht und weniger Schärfentiefe.
Mehr Brennweite - eventuell entfällt der Objektivwechsel.
Weniger Verzeichnungen am unteren Ende - eventuell weniger Nachbearbeitung nötig (wobei man dem 12-60 eine gemeine - nicht konstante - Verzeichnung bei 12mm nachsagt).
Abdichtung - hilft an der 520 nichts, kann aber eventuell bei einem späteren Wechsel zu einer abgedichteten Kamera wertvoll sein. Ich habe mir eine E-1 gekauft und damit bei Schneeregen fotografiert...

Die Schärfe sehe ich nicht wirklich als Vorteil des 14-54. Auch wenn sie vielleicht meßbar höher ist, sieht man es kaum auf den Bildern.
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Genau an dieser Stelle stand ich auch mal und Wusste nicht genau was ich machen sollte.

Objektiv oder doch neuen Body??

Kann nur sagen dass ich zuerst in neue Optiken investiert habe und zwar in die Pro. Na ja und dann spielt man halt etwas mit den neuen Sachen rum und denkt sich irgendwann mal, hmm der AF könnte schneller sein, dass Gehäuse könnte größer und griffiger sein usw. usw. und Schwupp hatte ich eins bis zwei Jahre später die E- 3 gekauft. Kann nur sagen das es alleine von der Haptik, dem Gefühl und vielen anderen Sachen her eine absolut andere Nr. ist mit der E- 3 Bilder zu schießen, als mit der E- 520.

Für mich Persönlich ist die Bildqualität mit dem höheren System erkennbar, aber das sollte jeder für sich selber ausloten.

Mann kann hier auch tausend Sachen schreiben, am Ende bleibt doch nur selber ausprobieren ;)
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Für mich in Reihenfolge des größten Nutzens:

Größere Blende - kürzere Verschluszeiten bei gleichem Licht

..... oder niedrigere Empfindlichkeit!

Richtung 40mm sind das knapp 2 Blenden Unterschied. Im Zweifel heißt das ISO 200 anstatt 800....

Ohne jetzt eine Rauschdiskussion entfachen zu wollen (ich mag meine E-PL und seit Montag habe ich auch noch eine E-30 im Haus): bei FT finde das schon noch ein bisschen wichtiger als z.B. bei KB.

Wenn kein Umstieg auf µFT geplant ist, würde ich aber auch mal das "alte" 14-54 ins Auge fassen. Optisch dürfte das nicht schlechter sein als die Version II, aber schon für rund 250 Euro zu bekommen. Vielleicht ist dann ein Body-Upgrade zusätzlich drin.
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Das nenn ich mal viel input :top:

ich glaub derfred hat mir eben die entscheidung abgenommen,der vorschlag nen 14-54 I zukaufen + nen neuen body klingt sehr gut

weil damit könnt ich 2 fliegen mit einer klatsche schlagen,ich hab mehr brennweite das ich eh vorhatte upzugraden und ich hab zur not falls ich diese mal brauchen sollte mehr AF-felder zur verfügung und nen größeren sucher

Gewicht und größe spielt bei mir garnich so die rolle da ich große hände hab (bin knapp 2m dementspechend sind meine hände) :D

@pcdoc
dank dir für die 2 foto ! Ja der unterschied is echt minimal wenn dann wirklich nur in paar kleinenabschnitten sichtbar

@blurry
ja das geld is da,hab "monatelang" geld beiseite geschoben weil ich eben unbedingt nen pro objektiv kaufen wollt da es wenig standarts gibt die mir gefallen bzw die mir nützlich wären

ja das is wohl richtig das das wichtigste werkzeug der typ hinter dem sucher is,die camera nimmt nur das auf was ich aufnehmen will :top:


@froschfarbe
Genau das is es,die erste zeit hat mich das mit dem AF garnich gestört gehabt weil ich schon froh war wenn das bild scharf war :lol: aber wenn man dann selber seine bilder anschaut und den fortschritt erkennt merkt man schon so bissle wo es an der cam fehlt "schnellere af,evtll nen größerer sucher,"ah mist nun ein af feld mehr wäre gut gewessen" deshalb hab ich auch den thread aufgemacht und wollt mal wissen wies den anderen soging was die gemacht haben :)


also Meine entscheidung: body (E3 / E30 da schau ich welchen ich günstiger bekomm) + 14-54 I gebraucht und dann gehts eh gewohnt weiter mit div. objektiven :)

Ich dank euch allen wart ne große hilfe !
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

...
ich glaub derfred hat mir eben die entscheidung abgenommen,der vorschlag nen 14-54 I zukaufen + nen neuen body klingt sehr gut
...
also Meine entscheidung: body (E3 / E30 da schau ich welchen ich günstiger bekomm) + 14-54 I gebraucht und dann gehts eh gewohnt weiter mit div. objektiven :)
...

...
Eine günstige Alternative wäre vielleicht die E-3 mit einem 14-54er I. Die sind gebraucht um 250€ zu bekommen und sind fast ident.
...

Nachdem ich dir genau das schon auf Seite 1 empfohlen habe kann ich ebenfalls nur zustimmen: Gute Entscheidung! :top:

mfg
Doc
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Ich meine auch gute entscheidung,
Habe die E-3 und auch 14-54 I und bis sehr zufrieden (vorher hatte ich das alte 14-45 welches ich nicht mehr nutzte und verschenkt habe...)

marcos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten