• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520: Rauscht stark...

Ich möchte aber zwecks Fokus nochmal um Beurteilung bitten. Es wurde jeweils auf die Bildmitte fokussiert...
Was meint ihr?
Der "legendäre" E-520-Fehlfokus ist nicht brennweitenunabhängig. Am deutlichsten ist er bei 14mm, Blende 3.5 und großen Aufnahmeabständen zu sehen. Deine Bilder sind also nicht gut geeignet, um das zu beurteilen.
Wenn Du verunsichert bist, geh vor die Tür fotografiere mit diesen Einstellungen einige Häuser, Bäume usw., die mindestens 20 m weit weg sind. Fotografieren nicht im LiveView, sondern schau durch den Sucher.
Mach viele Bilder, damit man besser ausschließen kann, dass Du was vermurkst hast. Zur Kontrolle mach die gleichen Bilder mit LiveView und Kontrast-AF (nennt sich verwirrenderweise Sensor-AF).
Wenn die Kamera einen Fehlfokus hat, werden alle Bilder, bei denen Du durch den Sucher geschaut hast, unscharf sein.
 
AW: E-520: Rauscht stark...

...
@Andreas:
Deine eingestellten Bilder rauschen schon ganz schön...aber das ist ja auch ISO 2000. So viel kann ich nicht mal einstellen.:D

LG!

Mahlzeit zusammen :).
Sicherlich rauschen die von mir eingestellten Bilder ;) - dann siehst Du mal Was "Rauschen" ist :p:o ...

Wenn man diese Bilder allerdings in der Größe des später ausbelichteten Mediums betrachtet fällt Das nicht mehr störend auf (Deshalb bin ich da auch nicht so pingelig da ich meine Bilder eher selten nur am Bildschirm betrachte und notfalls mit einem Proggi "drüber-bügle").

Auf Deinen Pics sieht Fokus-mäßig Alles OK aus :cool: - für weitere Untersuchungen "kknie"s Rat folgen und im WW bei Offenblende entferntere Motive ablichten ...

MfG

Andreas
 
AW: E-520: Rauscht stark...

Ok, ich werde nochmal mit 14mm und F3.5 Bilder machen.
Was ist Kontrast-AF? Ich habe S-AF eingestellt.
Wieso macht es einen Unterschied beim Fokus, ob ich den Sucher oder LiveView verwende?

@joiandi: Wie aktiviere ich die Lupe? Habe ich noch nie gemacht.:confused: Mit den Unterschiedlichen MF-Modi kenne ich mich auch nicht wirklich aus. Ich benutze nur MF gelegentlich, um manuell zu fokussieren, ansonsten S-AF.

LG
 
AW: E-520: Rauscht stark...

Was ist Kontrast-AF? Ich habe S-AF eingestellt.
Wieso macht es einen Unterschied beim Fokus, ob ich den Sucher oder LiveView verwende?
Im LiveView hast Du einen Kontrast-AF. Die Kamera stellt da scharf, wie es auch ein Mensch tun würde, nämlich am Objektiv drehen, bis das Bild vom Sensor am schärfsten ist. Daduch hat man hier prinzipbedingt keine Fehlfokus.
Wenn Du durch den Sucher schaust, sieht der Sensor kein Licht, ergo kann man auch keinen Kontrast-AF verwenden. Hier wird dann mit dem Phasen-AF fokussiert. Das ist ein völlig unabhängiges AF-System. Grob gesagt, wird die Entfernung gemessen und dann dem Objektiv gesagt, dass es zu zu dieser Entfernung hinfahren soll. Es wird dabei niemals die Bildschärfe überprüft. Ist da etwas dejustiert, wird es einen reproduzierbaren Fehlfokus geben.
S-AF und C-AF haben damit gar nichts zu tun. Schau doch mal in Deine Bedienungsanleitung ;)
 
AW: E-520: Rauscht stark...

Was ist Kontrast-AF? Ich habe S-AF eingestellt.
Wieso macht es einen Unterschied beim Fokus, ob ich den Sucher oder LiveView verwende?

Du überforderst mich:p

Ich versuchs mal kurz und knapp^^

Der Autofokus via Sucher läuft über einen Phasensensor, der paralell zum Bildsensor montiert ist. Wenn es da irgendeinen Fehler gibt meint die Kamera das Bild wäre scharf, ist es aber gegebenenfalls nicht.

Der Kontrast-AF hingegen läuft über den eigentlichen Bildsensor. Somit kann es zumindestens theoretisch keinen Fehlfokus geben.

Wie aktiviere ich die Lupe? Habe ich noch nie gemacht. Mit den Unterschiedlichen MF-Modi kenne ich mich auch nicht wirklich aus. Ich benutze nur MF gelegentlich, um manuell zu fokussieren, ansonsten S-AF.

Lass mal den S-AF an.
Wähl das mittlere Fokusfeld aus, fokussier.
Mach den live view an, drück auf gar keinen Fall den Auslöser.
Jetzt drück mal die Info Taste. Nach mehrmals drücken sollte da einmal ein grüner Rahmen mitten im Bild erscheinen. Kontrollier ob der in etwa mit dem Punkt des mittleren Fokusfeldes im Sucher übereinstimmt. Drück auf Ok.
Und schon sollte die Lupe an sein.

Kannst aber ja auch mal dein Handbuch zu Rate nehmen;)


PS. Sowas natürlich nur aufm Stativ machen.
 
AW: E-520: Rauscht stark...

hallo 242,

mein FF an der E-520 konnte ich gut Dokumentieren.
Habe dazu bei 14mm, Blende 3.5 mit Stativ ein eindeutiges Objekt mit dem mittleren Punkt Fokussiert.
Dann jeweils ein Bild mit dem Sucher, und eines mit LiveView gemacht.
Zwischen den Aufnahmen habe ich den Fokus immer manuell am Objektiv verdreht, damit die Kamera neu Fokussieren musste. Die Bilder mit Live-View waren immer scharf, die mit dem Sucher nicht.

Das ganze dann mit mehreren Objekten in verschiedenen Distanzen. Etwa 5,10,20m. Und immer die Kamera auf einem Stativ, und zwischen den Vergleichsbildern darauf achten, dass die Beleuchtung usw. nicht verändert wird.

Wenn du kein Stativ hast, kannst du dir auch mit einem Stuhl, und so etwas ähnliches wie einem Bohnensack (z.B. Tüte Reis,Waschpulver) behelfen.
Die Kamera muss auf jeden Fall absolut fixiert sein, damit die zwei Vergleichsbilder indentisch werden.

Die Bilder habe ich dann mit der Kamera zu Olympus gegeben. Der FF-Beweis war akzeptiert.

gruß
Scudo
 
E-520: Gyrosensor des IS

Hallo,

ich habe eine Frage die nicht ganz passt aber ich möchte dafür nicht extra was neues aufmachen. Ich habe heute meine Oly 520 bekommen, eine gebrauchte und nun stelle ich fest, das die Kamera nur wenn ich sie ausschalte "rattert/rappelt" ca. 4 mal in Folge, hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ich hatte vor 2 Jahren schon einmal das gleiche Model, die hat dass nicht gemacht.
 
AW: E-520: Rauscht stark...

Puhh, okay Danke! Dann muß ja mit der Vorgängerin etwas nicht gestimmt haben obwohl sie sonst einwandfrei funktioniert hat, hach jetzt bin ich aber froh :D
 
AW: E-520: Rauscht stark...

Puhh, okay Danke! Dann muß ja mit der Vorgängerin etwas nicht gestimmt haben obwohl sie sonst einwandfrei funktioniert hat, hach jetzt bin ich aber froh :D

Ich wurd grad von einer altbekannten Fachkraft drauf hingewiesen das ich falsch liege:

Das ist aber nicht die Sensorreinigung. Die ist unhörbar weil Ultraschall.

Es ist der Gyrosensor für den IS, der beim Ausschalten kontrolliert heruntergebremst wird.

So ists richtig.
 
AW: E-520: Gyrosensor des IS

Vermutlich ja :D, bei der Vorgängerin hatte ich das scheinbar ja nie angeschaltet, daher kannte ich das Geräusch nicht und ich mußte ja nun erst einmal sehen ob diese Kamera OK ist:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten