• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 Weißabgleich Blaustich

Hallo,

bin mit dem Auto-Weißabgleich meiner E 520 immer sehr zufrieden gewesen. Wenn du wirklich mehrere Bilder gemacht und jedes mal den Weißabgleich geändert hast (z.B. mit der oberen Kreuztaste von Auto auf Sonne, Wolken...) und sich nichts ändert, muss es an der Kamera liegen. Das Bild sieht aus, wie mit der Voreinstellung Glühlampenlicht gemacht.
 
E-520: Fokusproblem

(Ich habe jetzt mal einen neuen Faden aufgemacht, da es in meinem alten eigentlich ums Rauschen ging.)

Ich habe weitere Testbilder gemacht. Diesmal mit Stativ.
14 mm, 3.5f, Fokus liegt in der Bildmitte (zwischen den oberen Fenstern des Holfhauses). Ich habe mehrere Bilder mit Auto-Fokus gemacht, die alle gleich unscharf sind. Hier eines davon:
http://img43.imageshack.us/i/p3064604.jpg/

und dasselbe mit LiveView:
http://img852.imageshack.us/i/p3064605.jpg/


Ich denke, ich kann jetzt ziemlich sicher davon ausgehen, dass ein Fokus-Problem vorliegt oder? Wie muss ich jetzt vorgehen? Habe noch Garantie...
 
AW: E-520: Fokusproblem

Hallo,

entschuldige, wenn ich dich enttäusche, aber ich kann weder Unschärfe am mittleren Haus und der Umgebung (von ca 15 m vor und dahinter) noch Unterschiede zwischen den Aufnahmen (2. Bild vielleicht leicht stärkerer Kontrast) erkennen. Sollte ich zum Optiker gehen?
Meine E 520 schärfe ich meist je nach Zweck leicht nach, das war bei der E 510 oft nicht nötig.

Gruß Ike
 
AW: E-520: Weißabgleich Blaustich

kann man die Firmware neu installieren, wenn ja, wie?
 
AW: E-520: Weißabgleich Blaustich

Meines Wissens,

wird eine aktuelle Version (1.1 von 30.9.2008 bei E 520) nicht per Internet (Olympus Digital Kamera Updater der mitgeschickten Software) überschrieben. Bleibt nur Kamera Reset oder der Service oder in RAW fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520: Fokusproblem

Geringe Änderungen der Bewölkung,

können den Kontrast im Bild ändern. Im rechten Bild über der rechten Dachseite ist eine Wolkenformation weiter nach rechts gewandert und eventuell(!) ist das Sonnenlicht klarer und weniger diffus, als bei der ersten Aufnahme (ist eben keine wiss. Testaufnahme!). Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte wirklich der stärkere Kontrast sein, der für den schärferen Eindruck sorgt.

Achtung! Auch ein Stativ wackelt! Bedingungen wären Untergrund: Holz, Beton, Naturstein, Auslösung per:Finger oder Fernauslöser, SVA oder nicht, Stativkopfqualität, Gummifüße oder Spiks u. u. u.!

Übrigens soll das Antialiasing-Filter der E 520 etwas dicker sein als bei der E 510. Auch eine andere interne RAW-behandlung ist vielleicht möglich. Eventuell wirkt es sich positiv auf die Artefaktneigung oder die Möglichkeiten der Nachbearbeitung aus (fotomagazin, colorfoto und digitalkamera.de)
 
AW: E-520: Fokusproblem

... der Kontrast wurde in der Kamera eh auf "+2" gestellt und die Farbsättigung runter ;).

Hallo erst einmal :).
Die Fokusdistanz wird bei normaler Nutzung mit 0,85 Metern und im LiveView - Modus mit "Unendlich" -> Infinity angegeben laut Exifs.
Auf den hochgeladenen Pics ist der Schärfeunterschied erstaunlich gering für die angegebene Entfernungsdifferenz :confused:.

Da würde ich noch einmal Testbilder machen Wo ein Motiv bzw. das zu fokussierende Objekt den mittlere AF - Sensor Voll ausfüllt um jedwede Irritation desselben tunlichst zu vermeiden.

MfG

Andreas
 
AW: E-520: Weißabgleich Blaustich

anbei eins mit viel AUTO :D:mad:

vielen Dank für die Antworten, wahrscheinlich muss ich die Kamera wohl zurückschicken :(
 
E-520: Gebraucht oder E-620 ?

hallo erstmal.. bin komplett neu im forum... und auch komplett neu im bereich DSLR. ich hab mir als einstiegskamera die E-520 und E- 620 angesehen. ich würde die E-520 mit 14-42 und 40-150 kit objektiv tasche und sonnenblenden gebraucht um 430 bekommen. sollte ich da zuschnappen oder vl die etwas teuerere E-620 ansteuern?:confused:
 
AW: E-520 Geb. oder E-620

Vermutlich nicht.
Wenn nichtmal nach über fast 40Minuten Warteschleife keine Antwort auf eine Frage gefunden werden kann, die gar nicht gestellt wurde, dann ists wohl zu schwierig.
 
AW: E-520 Geb. oder E-620

Die Gehäuseform beider Modelle ist unterschiedlich. Wenn dir die E-620 gut zur Hand geht, dann nimm sie. Klappdisplay, Fernsteuerung per PC, 4:3, 3:2, 16:9 und 6:6 Bildformat etc., etc.

...
 
AW: E-520: Gebraucht oder E-620 ?

Nimm die E-620. Ist keine Einstiegskamera sondern eine kompakte Cam für ambitionierte Hobbyisten. Top ausgestattet und abgesehen vom langsameren AF mit weniger Kreuzsensoren und dem deutlich kleineren Sucher genauso gut wie die E-30. An der wirst du lange Freude haben. Zumal auch die Kit-Objektive schon eine richtig gute Abbildungsqualität bieten.
 
AW: E-520: Gebraucht oder E-620 ?

Guten Morgen :).
430 Euro ist für ein E - 520er - Doppelzommkit etwas zu-viel ;), auch mit Tasche ;).
Selbst hatte ich mal eine 520er und jetzt seit einem knappen halben Jahr eine E - 620er (Doppelzoom + BG + Ersatzakku) = Für 500 Euro und zum Kaufzeitpunkt ganze 4 Wochen "Alt" :) ...

Schaue beim bekanntem Oly - Verwerter in der Bucht nach entsprechenden Angeboten oder aber auch Hier im Biete - Bereich (Da ist Meine her).

Die 520er ist - soweit der Preis stimmt - eine gute Kamera gerade zum Einstieg, die 620er aber macht einfach nur Spaß :top:, hat u. A. ein überarbeitetes AF - Modul, den schon erwähnten Schwenk - / Klappmonitor sowie z. Bspl. ein in seiner Größe umschaltbare AF - Feld - Größe (Bei den Kreuzsensoren von Welchen die 520er lediglich Einen hat) sowie ein paar Spielereien ...

Viel Glück :top:.

MfG

Andreas
 
AW: E-520: Weißabgleich Blaustich

Guten Morgen :).
Also laut Exifs wurde ein Sceneprogramm verwendet mit einem Weissabgleich (Manuell) auf 5400 K :confused: - eventuell wohl doch die Kamera "verkurbelt" bzw. dran herum-gespielt und vergessen wieder zurück zu stellen?.

Ein sog. "Hardware - Reset (Ist Hier im Forum irgendwo beschrieben welche Tastenkombi gedrückt werden muss ;)) könnte zum "Ziel" führen bzw. die Fehlererscheinung eventuell beheben ... :cool:.

MfG

Andreas
 
AW: E-520: Gebraucht oder E-620 ?

Hallo,

Die 620er ist sicher die neuere und damit "bessere" Cam, aber mir liegt die 520er enfach besser in der Hand. Das solltest du umbedingt mal selbst testen und beide in die Hand nehmen.

Wenn der Preis stimmt würde ich durchaus auch die 520 nehmen, wobei ich mich da auch nach einer 510er umschauen würde. Die gibts vielleicht noch etwas billiger und
macht sogar etwas schärfere Fotos (Unterschied ist nur im direkten Vergleich sichtbar), hat aber ein schlechteres Live-view. Sonst ist da kein Unterschied so viel ich weiß und wie gesagt bekommst die noch billiger.

Mfg
Doc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten