• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sind die Bilder zu weich? (E-520)

das liegt an deiner Blendenöffnung . Bei Offenblende sind sie halt net richtig scharf aber ab Blende 4 gehts schon:)
 
AW: Problem im Manuellen Modus bei e-520

Kann man, klar. Aber wofür in M?
naja bevor man abweicht sollte man erstmal
das einstellen, was der Belichtungsmesser anzeigt
Was in A, S, P ganz automatisch, viel schneller und ohne Einschränkungen
der Quali und weiteren Parametrisierungsmöglichkeiten passiert.

dann kann man nach Erfahrung korrigieren indem man abweicht.
Was ganz ohne Modiwechsel auf M auch mit der Belichtungskorrektur
gemacht werden kann -> weniger Einstellungsklicks (an der E-3 zumindest).

Gruss Martin
 
AW: Sind die Bilder zu weich? (E-520)

Und hier noch das letzte Bild mit der 300 Brennweite.

Ich finde bei diesen Testbildern geht es nun einigermaßen. Was meint ihr?

Um den Test trotz Stativ (Stativqualität?) noch etwas sicherer hinzubekommen solltest Du versuchen, möglichst kurze Verschlußzeiten zu erreichen. Entweder gute Ausleuchtung bzw. ISO hochdrehen oder bei schönem Wetter den ganzen Test draußen machen. Reine Testfotos müssen nicht bei ISO 100 und damit längeren Verschlußzeiten gemacht werden. Zur Sicherheit auch den IS ausschalten, obwohl es widersprüchliche Meinungen dazu gibt.
Dann können bei der Beurteilung der Ergebnisse mögliche, andere Fehlerquellen fast ausgeschlossen werden.

Sorry, diese Dinge hätte ich auch gleich sagen können.:o
 
AW: E-520 und AF-Messfeld-Wahl

habe die Anleitung gefunden - und nun weiß ich wenigstens, auf was das gestellt war: Gesichtserkennung in Kombi mit ???:confused:
jedenfalls wurde der AF-Meßpunkt nach 2X Betätigung wieder zurückgestellt - was mich aber nur noch mehr verwirrt hatte... denn ich wußte das ja gar nicht....
jetzt habe ich es auf Vorschau gestellt - da macht es jedenfalls nichts, wenn man das aus Versehen betätigt....
- ob ich das dann auch nutzen werde??
die Taste finde ich jedenfalls nicht gut gelöst: ist eine ungünstige Stelle...
 
AW: E-520 und AF-Messfeld-Wahl

jetzt habe ich es auf Vorschau gestellt - da macht es jedenfalls nichts, wenn man das aus Versehen betätigt....
- ob ich das dann auch nutzen werde??
die Taste finde ich jedenfalls nicht gut gelöst: ist eine ungünstige Stelle...

... da gibt's auch noch sinnvolleres, oder? Und gegen Fehlbetätigung bleibt ja - wie schon erwähnt - die Möglichkeit, die AEL- und Fn-Taste zu tauschen.

Gruß
Andreas
 
AW: Sind die Bilder zu weich? (E-520)

Hallo,

meine Oly ist seit gestern wieder da:) Heute ausgiebig getestet. Vormittag im Tierpark bei sehr ungünstigen Lichtbedingungen und Nachmittag bei Sonnenschein Alles bestens:top:
Schärfe sitzt wie vor dem Fehler.

Ich bin jetzt wieder beruhigt und kann Oly nur für den schnellen und guten Service danken:top: Wer Probleme hat (und die kann es immer bei jedem Hersteller geben) sollte sich nicht scheuen die Cam incl. Objektive zu Ply zu schicken.

Vielen Dank auch an Alle, die mir hier mit Rat zur Seite standen:top:
 
AW: Sind die Bilder zu weich? (E-520)

So, gleich ma 2 Bilder von heute. So macht das wieder Spaaaß:D

Das 2. ist ooc. Nur verkleinert.
 
E-520 - Displayproblem

Hallo,
ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner E-520. Wahrend des Besuchs in Machu Picchu in Peru hat auf einmal das Display gestreikt - echt ärgerlich! Es leuchtet zwar noch bläulich, ist also nicht voellig tot, zeigt aber auch nichts mehr an. Die Anzeige im Sucher geht auch noch ganz normal. Auch wenn ich Liveview oder Info druecke tut sich im Display nichts. Die Fotos sind zum Glueck trotzdem alle gut geworden, aber gerne wuerde ich wieder mit Display arbeiten.

Mir ist das gleiche schonmal passiert. Damals ging aber alles wieder, nachdem ich die Kamera per USB an den PC angschlossen habe. Diesmal hat das alles nichts genützt, das Display zeigt nichts mehr an. Auch nicht, wenn ich das Fach für die Speicherkarte aufmache.
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann?

Viele Gruesse aus Santiago de Chile
Max
 
AW: E-520 - Displayproblem

Hallo Martin,
Reset ueber das Menu funktioniert natuerlich nicht mehr.
Habe aber die Kamera ausgemacht, Speicherkartentuer aufgemacht, Kamera wieder angemacht. 5 sek Menu und OK gedrueckt, losgelassen und nochmal 5 seks beide Tasten gedrueckt. Richtig so?
So hat es jedenfalls nichts gebracht.

Danke fuer die Hilfe!!
Max
 
AW: E-520 - Displayproblem

Reset ueber das Menu funktioniert natuerlich nicht mehr.

Geht´s nicht auch "blind" - also indem Du auf die Menue-Taste drückst und daraufhin die Tasten, wie im Handbuch beschrieben, um zum Benutzer-Reset zu kommen... schlussendlich auf o.k. ?
Akku schon mal rausgenommen, um ihn nach ner Weile wieder einzusetzen?

Viel Erfolg und L.G.
 
AW: E-520 - Displayproblem

Ok, ich habe den Akku zwar schon rausgenommen. Aber nicht annaehernd 8h. Probiere ich heute nacht fuer 24h aus. Mal sehen, ob das klappt.
Den Blind-Reset werde ich danach auch probieren...

Ich bin sonst eigentlich sehr zufrieden mit der Kamera. Ich benutze auch gerne alte Leica-Objektive...

Viele Gruesse und vielen Dank schonmal fuer die Hilfe!
Max
 
AW: E-520 - Displayproblem

Wenn du noch garantie hast würde ich die Kamera auf jeden Fall einschicken.
Was bringt dir eine Kamera, die nur manchmal richtig funktioniert?
Ohne Display kann man ja nur die wichtigsen sachen verstellen, soetwas wie Messmodus jedoch nicht.
 
AW: E-520 - Displayproblem

Hi,

nur als kleine Zwischenfrage (will dafür keinen eigenen Thread aufmachen):
Bei meiner E-620 flimmern die oberen 4-5 reihen Pixel ständig. Und auch nur dort oben, und es breitet sich nicht weiter aus, zumindest habe ich nichts beobachten können. Muss ich mir denn da sorgen machen, dass das schlimmer werden könnte, oder kann ich das getrost ignorieren?
 
AW: E-520 - Displayproblem

.... Muss ich mir denn da sorgen machen, dass das schlimmer werden könnte, oder kann ich das getrost ignorieren?

Das wird Dir keiner mit letzter Sicherheit beantworten können. Also, wenn noch innerhalb der Garantie, dann auf jeden Fall einschicken, ansonsten abwarten, denn wenn es z. Z. nicht stört, würde ich natürlich keine Reparaturkosten dafür ausgeben, solange es nicht weitere Flächen umfasst.

Jürgen
 
AW: Sind die Bilder zu weich? (E-520)

Durch diesen Thread, und die irgendwie schon zu scharfen Bilder mit einem alten analogen Objektiv(musste ja alles manuell gemacht werden) bin ich wieder etwas kritischer geworden bezüglich meiner E-520 und dem Frontfocus Problem.
Hatte die Kamera irgendwann im Frühjahr ja sogar mal zu Oly geschickt, und ich war größtenteils auch ganz zufrieden danach.
Viele schöne und auch scharfe Bilder.
Nur ein fader Beigeschmack blieb irgendwie immer.
Und ja, ich glaube das zumindestens bei 14mm immer noch ein Fehler vorliegt.
Ich hab ein paar der verschiedenen Beschriebenen Fokustest durchgeführt(Wie ihr unten in den Screenschots seht gibts Bilder vonaufgereihten Batterien), nur da stimmt grundsätzlich alles. Dann hier irgendwo gelesen, dass es im Nahbereich(und da hatte ich eigentlich nie groß was zu beklagen) oft sitzt, aber der Weitwinkelbereich Probleme bereitet.

So bin ich zu den unten angehangenen Aufnahmen gekommen.
Klar, perfekt sind sie nicht, und ich werde morgen welche mit ausgeschaltetem IS(wieso vergess ich das immer) und unglaublich kruzen Verschlusszeiten zu machen, so dass in der Hinsicht alles auszuschließen ist.
Aaber, ich finde die Aufnahmen bestätigen grundsätzlich das was ich schon vermutet/beobachtet, aber nie dokumentiert habe.

Wichtig ist hierbei, ich habe zuerst eins via Phasen und dann via Kontrast(10fach-Vergrößerung) gemacht.
Die ersten Bilder sind vom 14-42.(Mir scheint da das ein oder andere verrutscht zu sein, ist glaub ich aber nicht schlimm)

Was sagt ihr dazu?
Achja, Wind herrschte auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sind die Bilder zu weich? (E-520)

Hier noch mit dem 40-150.

Jetzt kann natürlich gefragt werden, warum mir das nicht früher aufgefallen ist, oder ich einen Test gemacht habe!?
Ich glaub das liegt so ein bisschen mit selber betuppen und meinen Gewohnheiten zusamme.Auf der einen Seite hab ich immer mehr via Bildschirm fotografiert, das Stativ benutzt, und mich ansonsten auf Makros fokussiert.
Und, die 14mm selten genutzt, bzw. dann standen sie aufm Stativ und es wurde halt der Kontrast-AF benutzt.
Und wenn dann eins unscharf war hab ich es meistens auf Fehler etc. geschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 - Displayproblem

Wenn du noch garantie hast würde ich die Kamera auf jeden Fall einschicken.
Was bringt dir eine Kamera, die nur manchmal richtig funktioniert?
Ohne Display kann man ja nur die wichtigsen sachen verstellen, soetwas wie Messmodus jedoch nicht.

Danke fuer den Tipp, denn Du hast absolut recht. Der erste Ausfall war unkritisch (kleiner Ausflug), der zweite Ausfall in Machu Picchu schon sehr aergerlich - denn so schnell komme ich da nicht wieder hin.
Ich muesste auch noch Garantie haben. Ich muss jetzt nur sehen wie ich das von unserem neuen Wohnort in Chile aus am besten abwickeln kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten