AW: E-520 - wie kommt sowas zu Stande?
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Was meinst du mit "Belichtungsspielraum um 3 Blendenstufen verkleinert"? Ich habe das immer als Belichtungskorrektur für die Zeitautomatik interpretiert. Heisst hat den gleichen Effekt wie wenn ich auf M eine um 3 Stufen kleinere Blende habe bei gleichlange Belichtung. Das sollte doch auf den Dynamikumfang des Bildes keinen Einfluss haben?
Dubidu
Mit der Einstellung auf -3 eV hast Du den verfügbaren Belichtungsspielraum um 3 Blendenstufen verkleinert ... diese 3 Blendenstufen hätten Dir im Schatten mit geringem Rauschen die Zeichnung wiedergegeben.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Was meinst du mit "Belichtungsspielraum um 3 Blendenstufen verkleinert"? Ich habe das immer als Belichtungskorrektur für die Zeitautomatik interpretiert. Heisst hat den gleichen Effekt wie wenn ich auf M eine um 3 Stufen kleinere Blende habe bei gleichlange Belichtung. Das sollte doch auf den Dynamikumfang des Bildes keinen Einfluss haben?
Dubidu