• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Meine E 520 und ich

jaja is ja gut. haben wir gestern alles schon selbst festgestellt. ;)


*grins* im pferdeforum findet man meine bilder zu kontrastreich und überschärft. :D und dabei sind die noch immer richtig feige bearbeitet gegen z.b. schichtis. :D:D

so richtig trau ich mich ja noch immer nicht... :angel:
 
AW: Meine E 520 und ich

jaja is ja gut. haben wir gestern alles schon selbst festgestellt. ;)


*grins* im pferdeforum findet man meine bilder zu kontrastreich und überschärft. :D und dabei sind die noch immer richtig feige bearbeitet gegen z.b. schichtis. :D:D

so richtig trau ich mich ja noch immer nicht... :angel:

Sind die Hunde Fotos auch nachträglich bearbeitet?
 
AW: Meine E 520 und ich

kommt drauf an, welche du meinst.

von den letzten fünf (vorige seite) sind nur die ersten beiden bearbeitet. die anderen sind originale.
 
AW: Meine E 520 und ich

Ich hatte mich schon gewundert, dachte aber ich bilde es mir nur ein :lol:
 
AW: Meine E 520 und ich

Was meinst du mit stockfinster? Wenn du meinst das die Fotos zu dunkel sind musst du eben länger belichteten also Verschlusszeit verlängern.
 
AW: Meine E 520 und ich

Was meinst du mit stockfinster?
im prinzip sollte das ein scherz sein. wobei sooo von der hand zu weisen ist es ja nicht - ich hab schon viele bilder dabei, die zu dunkel sind.

womit wir aber auch schon beim heutigen thema sind. :D:D:eek:

heute hab ich fotografier-pause. :grumble:

ich würde gern darüber sprechen, welches objektiv demnächst meins wird. :evil: ich höre immer wieder, daß es zum 50-200mm von olympus ein ähnliches von sigma gibt. bezeichnung vergessen.

eines dieser beiden brauche ich wohl, schätz ich. :D denke zur zeit an einen gebrauchtkauf. ist es tatsächlich richtig, daß das sigma etwa 200 euro weniger kostet? das zuiko bekommt man für ca. 550 euro gebraucht, ohne SWD. das sigma gibts dann für 350 etwa?? :confused:

was ich bisher gelesen hab, tun die beiden sich nicht allzu viel, außer eben preislich.

was meint ihr, meine lieben, welches davon wird bei nächster gelegenheit meines? :confused:

ihr müsst mir auch mal helfen bei der suche, bitte. wenn ich hier im forum als beispiel die richtige bezeichnung für das sigma such und es dann bei als beispiel goggel :D eingeb, dann kommen immer zwei oder mehr sorten, bei manchen steht immer macro dabei. :confused:

wie heißt das dingen und was muß dabei stehen, damit ich sicher sein kann, daß es für meine kamera passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine E 520 und ich

das zuiko bekommt man für ca. 550 euro gebraucht, ohne SWD. das sigma gibts dann für 350 etwa??
Das wär natürlich ein Knaller!:top: Aber so ist es leider nicht. Gerade läuft ein netteas Angebot für das Sigma im Biete Bereich. Das ist der übliche Gebrauchtpreis für das Sigma, der sich in etwa die Waage mit dem alten ZD 50-200 ohne SWD hält. Im Neupreis liegen das Zuiko Digital und das Sigma ca. 240,- Euro auseinander. Das Sigma gibt es gebraucht recht selten, öfter sieht man ein Zuiko den Besitzer wechseln. Der Gebrauchtpreis für das ZD 50-200 mit SWD liegt naturgemäß höher als der für das Objektiv ohne SWD. Mit allen drei Objektiven bekommst Du lichtstarke Optiken, die eine deutliche Steigerung in Abbildungsleistung und natürlich der Brennweite bieten. Aber Du solltest immer im Hinterkopf behalten, dass Dein jetziges 40-150 auch schon eine sehr gute Qualität und eine schnelle Fokussierung ermöglicht! Bevor Du wieder so viel Geld in die Hand nimmst, lote erstmal lieber die Grenzen Deiner vorhandenen Ausrüstung aus. Finde heraus, was Dir wirklich im Moment fehlt. Das kann z.B. auch ein Blitzgerät sein. Oder vielleicht möchtest Du mal etwas im Bereich der Makrofotografie probieren?
Thorsten
 
AW: Meine E 520 und ich

hrmpf. hab meinen text editiert, überschnitt sich mit deiner antwort, schichti. bei dem angebot steht auch macro dabei. was bedeutet das???

560 tacken is ein haufen holz. hatte gehofft, das sigma ist was billiger. *heul*

wenn sich das gebraucht nix tut, muß ich neu überlegen. ich hätte das allen ernstes vom preis abhängig gemacht. hab ich bei der kamera ja auch schon. :evil::eek:



edit: nee, ein blitzdingen brauch ich nicht. ich würde es einfach nicht benutzen, schichti, habe keine verwendung dafür. ein geiles objektiv für reitturniere und hundesachen... das wärs.
 
AW: Meine E 520 und ich

ein geiles objektiv für reitturniere und hundesachen... das wärs.
Hast Du ja schon mit dem 40-150. Wenn das aber nicht ausreicht, Du also noch mehr Vergrößerung brauchst und dazu noch eine offenere Blende für mehr Licht und damit kürzere Verschlusszeiten, dann führt an den drei aufgezählten Objektiven leider kein Weg vorbei. Primär würde ich nach dem Zuiko 50-200SWD oder dem Sigma 70-200 schauen. Wenn es streng nach Preis geht (wie bei mir), dann das alte 50-200 ohne SWD. Macro heißt beim Sigma einfach nur, dass der Mindestabstand mit 1m etwas geringer ausfällt als bei den beiden Zuikos (1,20m). Alle Teleobjektive kann man auch als Macro nutzen, solange der Mindestabstand nicht zu groß ist. Unterschiede zwischen den Objektiven sind weiterhin, dass die beiden Zuikos Staub- und Spritzwassergeschützt sind und eine etwas kompaktere Bauform aufweisen. Bei ihnen fährt nämlich beim zoomen der Tubus aus, wie es z.B. auch Dein 40-150 macht. Das Sigma hat von Anfang an seine feste Größe und die ganze Zoomgeschichte findet innendrin statt, ohne dass man von außen was sieht. Dem Sigma fehlt ein Stück Brennweitenbereich gegenüber den Zuikos, da es erst bei 70mm anfängt. Dafür hat es eine durchgehende Lichtstärke von 2,8, während die Zuikos am "langen" Ende ein wenig auf 3,5 abfallen. Wenn Du, wie ich Dir schon ein paarmal empfohlen hab, zu einem Olympus Stammtisch kutschen würdest, könntest Du dort bestimmt das eine oder andere nette Objektiv begrabbeln und wüsstest vielleicht sofort, dass es genau das ist, was Du gesucht hast. Oder eben nicht. Der nächste findet in Hamburg statt.
Thorsten;)
 
AW: Meine E 520 und ich

danke für den link.


mir fällt da grad noch ne frage ein, die ich schon vor tagen stellen wollte: man kann im menü zwischen ESP und ESP+AF wählen.

nun meine frage, ihr habt sie sicher schon erraten: was ist der unterschied zwischen diesen beiden einstellungen? meine papier-bedienungsanleitung :D bringt keinerlei aufschluss... :confused:
 
AW: Meine E 520 und ich

nun meine frage, ihr habt sie sicher schon erraten: was ist der unterschied zwischen diesen beiden einstellungen?
ESP+AF bedeutet, dass die Belichtungsmessung den Bereich um den ausgewählten Autofokuspunkt verstärkt in die Messung einbezieht. Wenn also der mittlere Autofokuspunkt fest eingestellt ist, wird die ESP-Messung immer verstärkt den mittleren Bereich des Bildes einbeziehen. Dagegen ist die ESP Messung immer gleichmäßig auf das gesamte Bild konzentriert. Welcher Modus besser als der andere ist, musst Du aber selber herausfinden. Lies mal dazu auch diesen Thread ab Beitrag 18.
Thorsten;)
 
AW: Meine E 520 und ich

aha. dann werd ich den ESP-AF mal versuchen. versuch macht kluch. :D


dann noch was, das ich im buch erspähte (holzauge sei wachsam);

bei S-AF und C-AF gibts noch so untermenüs, da steht jeweils mode1 mode2 mode3 mode4. :confused: was sagt mir das und was stell ich da vorzugsweise ein? widerrum gibt das buch darüber null aufschluss.

das buch ist eh der hammer. da wird man von ganz hinten nach ganz vorne verwiesen und umgekehrt. und das nur, um so gut wie nichts zu erfahren. das buch is echt mal richtig beknackt. :grumble:
 
AW: Meine E 520 und ich

bei S-AF und C-AF gibts noch so untermenüs, da steht jeweils mode1 mode2 mode3 mode4.

Wüsste nicht was sie meinen könnte, finde nichts:lol:

Aber zurzeit kann sie mir wohl auch nicht mitteilen welche Firmware sie hat, und welche Knöpfchen sie gedrückt hat.:mad::grumble::(:confused::o:ugly::angel:
 
AW: Meine E 520 und ich

Hallo,

schaut mal im Handbuch auf Seite 88/89 da gibt es diese mode1, mode2....

Ich hab leider keine E-520 mehr, deshalb kann ich nicht an der Kamera nachsehen.
( Das Handbuch als pdf hab ich aber behalten :) )

Nach durchsicht aller Beiträge von Linda G. hab ich auch nichts gefunden warum sie gesperrt ist :grumble::confused::grumble::confused::grumble:
aber vielleicht kann sie ja noch mitlesen.

Grüße

Tommy
 
AW: Meine E 520 und ich

Ja sowas gibt es. Man kann entscheiden was passieren soll wenn man den Auslöser halb drückt ( AEL, S-AF, AEL/S-AF) hat und was passieren soll wenn der Auslöser durchgedrückt wird (Auslösen/AEL).

Wer oder was ist gelöscht?
 
AW: Meine E 520 und ich

Ein Beitrag von Alcudi und mir wurde gelöscht. Leider weiß ich immer noch nicht, warum :confused: :confused:

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten