Gast_81569
Guest
AW: Autofocus und Firmwareupdate: Olypus E-520
Nein, defekt ist meine 510 wohl nicht. Eine geliehene 520 mit 1454er und eine 4xx (welche genau, habe ich mittlerweile vergessen) waren auch nicht besser.
Ich habe mir den kleinen Olympus-Blitz nach anraten hier im Forum gekauft - und sie tut was sie soll. Ich hatte mir das zwar anders vorgestellt, aber, siehe auch die DP1, man kann nicht alles haben und letztendlich hatte meine erste DSLR-Ausrüstung dann doch ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis.
Zu den 'Die allermeisten Besitzer haben nämlich keine Probleme mit dem AF der E-520.'
Nun ja, ganz so ist es ja nicht, viele schlagen genau mit dem Problem hier auf und viele habe mir auch Recht gegeben. Andere haben vielleicht andere Ansprüche und andere Erfahrungen als ich. Die Freundin, von der ich mir die oben genannte 520 geliehen habe, hat das auch nicht gestört, sie fand das normal. Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll. Mancher sieht die alte 5xx auch in neunem Lichte, wenn er die e-3 gekostet hat, welche zugegebener Maßen auch extrem schnell und extrem präzise ist.
Mit dem (ausgeschalteten) Blitz schafft die 510 es aber auch, wie gesagt, ich rede immer von mäßigen Lichtverhältnissen. Aber das war ja genau der springende Punkt beim TO.
Also, mein Tipp bzgl. des Problems: System-Blitz kaufen, der hat für sich auch noch einen Mehrwert.
Nein, defekt ist meine 510 wohl nicht. Eine geliehene 520 mit 1454er und eine 4xx (welche genau, habe ich mittlerweile vergessen) waren auch nicht besser.
Ich habe mir den kleinen Olympus-Blitz nach anraten hier im Forum gekauft - und sie tut was sie soll. Ich hatte mir das zwar anders vorgestellt, aber, siehe auch die DP1, man kann nicht alles haben und letztendlich hatte meine erste DSLR-Ausrüstung dann doch ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis.
Zu den 'Die allermeisten Besitzer haben nämlich keine Probleme mit dem AF der E-520.'
Nun ja, ganz so ist es ja nicht, viele schlagen genau mit dem Problem hier auf und viele habe mir auch Recht gegeben. Andere haben vielleicht andere Ansprüche und andere Erfahrungen als ich. Die Freundin, von der ich mir die oben genannte 520 geliehen habe, hat das auch nicht gestört, sie fand das normal. Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll. Mancher sieht die alte 5xx auch in neunem Lichte, wenn er die e-3 gekostet hat, welche zugegebener Maßen auch extrem schnell und extrem präzise ist.
Mit dem (ausgeschalteten) Blitz schafft die 510 es aber auch, wie gesagt, ich rede immer von mäßigen Lichtverhältnissen. Aber das war ja genau der springende Punkt beim TO.
Also, mein Tipp bzgl. des Problems: System-Blitz kaufen, der hat für sich auch noch einen Mehrwert.