AW: [E-520] Weissableich abschalten für jpg?
Ja was denn jetzt ? Vermeiden oder nutzen ?
Das mit der Farbverschiebung beim JPG stimmt auf alle Fälle. Beim Original JPG wird es nicht so ins Gewicht fallen. Aber bei schlechtem Ausgangsmaterial und extremer Abweichung des Abgleichs, ist JPG zum nachträglichen anpassen unbrauchbar. Das angehängte Beispiel, was ja schon recht daneben liegt und von minderer Qualität ist, zeigt das klar.
Das stimmt so nicht ganz. Natürlich kann man auch bei Jpegs den Weissabgleich nachträglich verändern. Das können sogar vergleichsweise einfache Programme, wie Picasa. Allerdings hat die Jpeg Engine ihre Arbeit schon getan und den Weissabgleich und damit die Farben bereits festgelegt. Verändert man diese zu stark, kommt es zu Farbwertabrissen. RAW ist da ungleich flexibler, deswegen würde ich in derartigen Situationen in RAW arbeiten und ich versuche RAW zu vermeiden, wo es geht.
Ja was denn jetzt ? Vermeiden oder nutzen ?

Das mit der Farbverschiebung beim JPG stimmt auf alle Fälle. Beim Original JPG wird es nicht so ins Gewicht fallen. Aber bei schlechtem Ausgangsmaterial und extremer Abweichung des Abgleichs, ist JPG zum nachträglichen anpassen unbrauchbar. Das angehängte Beispiel, was ja schon recht daneben liegt und von minderer Qualität ist, zeigt das klar.