AW: Autofocus und Firmwareupdate: Olypus E-520
Bitte gib keine Tips zu einem Thema, das du selbst nicht beherrschst....
Du gibst mir ja sogar indirekt Recht. Eine Automatik, die man 'beherrschen' muss, ist eine schlechte Automatik. Jeder hat natürlich seine eigene Prioritäten bei der Fotografie, wenn du dich begeistern kannst einem bescheidenen AF optimale Ergebnisse abzuringen, naja, auch ein Hobby.
Aber ich bleibe dabei, die Meisterschaft in einem Handwerk liegt nicht in der Kompensation minderwertigen Werkzeuges. Was rät man denn einem Anfänger im Heimwerkerforum, der sich wundert mit seiner Baumarkt-Säge keinen geraden Schnitt hinzubekommen?
Weißt du, mich ärgert, wie hier selbsternannte 'Profis' Leuten erzählen wollen, die Fokusfindung hätte irgendwas mit der Kunst der Fotografie zu tun. Fokussieren mit einer SLR ist kinderleicht, das ist ja gerade der Witz bei bei diesem Sucherprinzip (im Gegensatz zu RF, oder sogar schätzen). Da gibt es überhaupt nichts zu 'beherrschen'. Und 'Automatsiches' Fokussieren mit der SLR ist noch kinderleichter, sonst könnte man es sich ja da die aufwändige Sucherbauart sparen.
Wenn mein 9 jähriger Sohn mit seiner 79-Euro-Knipse im Wohnzimmer seinen Bruder fokussiert, kommt ein (leidlich) scharfes Bild raus, wenn er die Canon A-620 nimmt, kommt ein scharfes Bild raus, und - wenn er die e-3, die ich gerade hier habe (schönes Teil!) nimmt, dann kommt - tata auch ein scharfes Bild raus. Was auch sonst - wir leben im Jahr 2009!
Nur leider nicht bei der e-510, oder mit Glücksache, oder wenn sie einen brauchbaren Konstrastpunkt gefunden hat.
Mir gefällt es nicht, wenn hier Anfänger immer wieder mit einem Problem ankommen, welches eindeutig der Kamera zuzuordnen ist, suggeriert wird, das sei ihrem eigenen Unvermögen zuzuschreiben.
Bei der Sigma DP1 z.B. (die es nebenbeibemerkt gerade für um die 200 Euro bei der Bucht gibt) ist der AF noch schlechter. Aber da erzählt einem niemand, man müsse nur schön üben, das wäre halt eine anspruchsvolle Kamera. Nein, da heißt es klipp und klar: Mehr bringt er nicht, leb' damit, oder lass es.
Klar bekommt man mit Übung und gutem Willen auch mit der 520 bei miesem Licht irgendwie den Fokus hin. Man kann es aber auch lassen, sich eine andere Kamera kaufen und sich auf die WIRKLICH schwierigen Aspekte konzentrieren, die ein gutes von einem weniger guten Foto unterscheiden.