• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Möglicherweise ist Dreck/Staub auf dem Boden des Spiegelkastens über dem Fenster zum AF-Modul. Mit einem Blasebalg mal vorsichtig ausblasen. Wenn der Spiegel in "B" nach dem Auslösen hochgeklappt ist kannst Du es vielleicht sogar sehen. (Dann aber nicht blasen, denn dann ist der Weg zum Sensor offen und es gelangt Staub auf diesen.)
Die Objektive haben etwas unterschiedlichen Strahlengang nach hinten, deshalb kann es mit dem einen gehen, mit dem anderen nicht.
 
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Aber mit dem Zuiko 50mm funktionieren alle drei Felder :confused:

Und alle drei Af Felder funktionieren beim e620 mit dem sigma...
 
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Habe ich das Belegfoto mit vollständigen Exif-Daten, das für die Analyse des Problems erforderlich ist, übersehen oder ist tatsächlich keines beigefügt?

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

reiche ich sofort nach.. SOrry
 
AW: nervige Sensorreinigung

Stimmt nicht.
... zm Bashing aber ist es wohl sinnvoll und macht so einigen Leuten richtig Spaß


... Bashing ?

Zumindest im Labortest (Colorfoto) hat da Olympus eindeutig besser abgeschnitten (Ergebnis: Sensor beim ersten Mal sauber; man darf ja auch mal was Gutes über Olympus sagen :evil:).
Ob das in der Praxis dann relevant ist, können wir hier schlecht nachprüfen, da jeder anders mit seiner Ausrüstung umgeht und manche Locations schon arge Belastungen bezüglich Feinstaub darstellen (Industriefotografie, Wüste, Machie, aber auch die Wiese bezüglich Pflanzenpollen ...)

"Überbewertet" wird das aber ganz sicher nicht, Zoom-Objektive sind z.T. ganz schöne "Luftpumpen", Sensorreinigung ist teuer, nicht ganz einfach (zumal, wenn die Kameras immer höhere Auflösungen haben) und es ist ärgerlich, wenn man die Kamera einschicken muss (die Stapelverarbeitung per EBV kann da nur helfen, wenn es wenige große Flecke sind).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

So nun die Fotos mit dem Sigma:

Linkes, mitte, rechts AF

Alle auf dem Stativ mit Selbstauslöser!

Edit: Sensor scheint sauber zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

... zumal bei der E-520 nur der mittige ein Kreuzsensor ist, der "Rest" sind Linear-Sensoren, da würde ich (außer bei hochlichtstarken Teleobjektiven) lieber "verschwenken" als die AF-Felder zu wechseln.

Viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Noch mal ein Versuchsaufbau und das gleiche Ergebnis.
Wie gesagt bei meinen Zuiko 50mm und auch beim 14-54mm tritt dieses Problem nicht auf.

Da könnte man sich denken es liegt am Objektiv aber in Saturn trat das Problem mit der e620 und dem Sigma auch nicht auf. :confused:

Was sollte ich nun machen? Body + Sigma Objektiv zu Olympus schicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Erstmal siehe #2. Dann vielleicht was anderes ins Auge fassen. Vielleicht kommt ja ein anderer Mitleser noch auf eine Idee.
 
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Was sollte ich nun machen?
Zunächst einmal den rechten AF-Punkt auf die Kontrastkante zwischen der hellen Fläche der Verpackung und dem dunkelblauen Feld legen.
Die Wahl der AF-Felder auf den bisherigen Bildern lässt nicht unbedingt auf einen Fehler in der Technik schließen sondern sind Situationen, in denen ich nicht unbedingt fehlerfreies Fokussieren erwarten würde (wenig waagerechte Kontraste bzw. mehr oder weniger regelmäßige Muster).
Sollte auch hier der Fokus mit dem rechten Feld falsch liegen, dann den Tip von Wolfgang_R befolgen und die Aufnahme wiederholen.

PS: Noch besser für einen Fokustest geeignet wäre auf jeden Fall ein Motiv ohne Druckraster.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: E520 schlechte Qualität???

wieso eigentlich mittenbetonte Integralmessung?


Kannst Du kurz beschreiben, was an den anderen Bildern besser war?

(mir sind sie zu dunkel, aber das ist bei den Motiven problematisch.
meine Einstellung wäre wohl gewesen: Kontrast auf -2, ESP Messung und vielleicht noch eine Korrektur nach oben, so dass die Lichter gerade noch Zeichnung gehabt hätten .. bei 1 und 2 ist man eh schon am Anschlag da geht nicht mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Nun gut,
Staub ist keiner zusehen.

Nun habe ich versucht immer auf das gleiche "Muster" zu fokussieren.
Wie man sieht, sitzt der Fokus links und mitte. rechts ist sehr unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Nochmal zur Sicherheit gefragt: Passiert das mit allen anderen Objektiven an dieser Kamera NICHT? und ist wirklich kein Staub auf dem Fokusfenster am Boden des Spiegelkastens?
 
AW: E520 schlechte Qualität???

bild zwei war komplett dunkel aber die leiter war klasse freigestellt und leuchtete als würde man immer noch daneben stehen

bild 1 war wesentlich satter

bild 4 war heller abr ohne viel rauschen!!!!
 
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Ich hab nun das Zuiko 14-54mm 40-150 und das 50mm getestet und bei allen sitzt der Fokus. Kann die Fotos gern Nachreichen.
Auf dem Fokusfenster ist soweit ich das beurteilen kann. kein Staub.

Edit: Das gleiche mit 14-54mm und dort stimmt alles :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Hm (Kinnkratz), hast Du in der Nähe eine(n) Bekannte(n) mit einer Oly um das mal an einer anderen Kamera zu verifizieren? Nach meiner Meinung bleibt bei Deiner Beschreibung doch nur das Objektiv als Fehlerquelle übrig.:confused: War es vielleicht nur Zufall, dass es beim Versuch im Planetenmarkt scharf war?
Fragen über Fragen ....
 
AW: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

In Saturn habe ich mit einem Mitarbeiter ca 20 Fotos gemacht. E620 hat ja 2 rechte Af -Punkte und immer waren die Fotos scharf.
Ich finde die Unschärfe ist auch wirklich deutlich zusehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten