• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: nervige Sensorreinigung

jap, ein Vorteil "nervige Geräusche" sind damit abschaltbar! :D
1:0

Gruss Martin
 
AW: E520 schlechte Qualität???

Moin, Moin

Mich läßt auch das Gefühl nicht los, dass die e-520 eher zu wärmeren Farbtönen neigt und dazu kommt noch dass die Kit-Objektive nicht die lichtstärksten sind.
Habe mit dem manuellen Weißabgleich auch gute Erfahrungen gemacht.
 
AW: E520 schlechte Qualität???

Hm also du sagst damit, dass man die richtige Lichtstimmung dann bekommt, wenn man z.B. bei einem Sonnenuntergang mit der Weißabgleichskarte einen manuellen WA macht?
Bisher dachte ich nämlich, dass bei korrektem WA zwar dann weiß wirklich auch weiß dargestellt wird, aber die infividuelle Lichtstimmung nicht so rauskommt, wie sie war. Bspw. dass ein Sonnenuntergang nicht rötlich wirkt oder dass Kerzenschein viel zu kalt rüberkommt?!
Nein! Ich sagte, dass ich den WA um ca. 10:30 (Sommerzeit) mache und dann nicht mehr verändere. DANN kommt die Stimmung rüber.
Filme haben früher auch nicht eigenmächtig tageszeitabhängig ihre Charakteristik verändert und die Stimmung trotzdem sehr gut rübergebracht.
 
AW: E520 schlechte Qualität???

Moin,

da ich die Taste sonst nicht brauche, habe ich die Umschaltung zw. RAW+jpg und jpg auf die FN Taste gelegt.
Wenn ich davon ausgehe, dass der WB so nicht hinhaut, schalte ich auf RAW um und kann dann zu Hause mit Olympus Master korrigieren.
So brauche ich mir beim Fotografieren keinen großen Kopp um den WB zu machen ;)

Willi

Das ist wirklich der einzig brauchbare Weg stets korrekte Farben zu bekommen. Ich habe das mit meiner E-500 auch immer so gehandhabt, auch wenn es ein deutlicher Mehraufwand war.
 
AW: Kleines Belichtungsproblem

Deine Bilder sehen extrem komisch aus, so kenne ich das nicht.
Kann es sein, dass Du die ESP Messung abhängig vom AF feld eingestellt hast?

Stell mal kontrast auf -2, dann passt ds Motiv auch in das jpg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E520 schlechte Qualität???

Das ist wirklich der einzig brauchbare Weg stets korrekte Farben zu bekommen. Ich habe das mit meiner E-500 auch immer so gehandhabt, auch wenn es ein deutlicher Mehraufwand war.

immer diese hstorischen Abhandlungen, meinst Du nicht, es reicht langsam mit Deinem Oly Feldzug?


Ansonsten habe ich immer noch keine Bilder gesehen und habe keinen Schimmer wiesoIhr jetzt mit dem Weissabgleich ankommt, es ging um "knackigere" Bilder, ein Begriff, der für jeden eine andere Bedeutung haben kann und ohne Bildbeispiele witzlos zu diskutieren ist. Es werden nichtmal Bilder gezeigt, die aus der 520 kommen .... also bitte über was soll man da diskutieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleines Belichtungsproblem

hallo Willi,

ja PS Elements hat das Tiefen/Lichter Werkzeug auch um das BIld zu retten (Frage aus PN)

Hier mal mit vorgegebenen Standardeinstellungen (Bearbeitung genehmigt)
 
AW: E520 schlechte Qualität???

Bis zuletzt war die Diskussion sachlich, leider hast Du das nun geändert. Als NightStalker kann man wahrscheinlich aber nicht anders. Zumindest machst Du Deinem Nick alle Ehre. :top:
 
AW: E520 schlechte Qualität???

Bis zuletzt war die Diskussion sachlich, leider hast Du das nun geändert. Als NightStalker kann man wahrscheinlich aber nicht anders. Zumindest machst Du Deinem Nick alle Ehre. :top:

was ist an meinem Hinweis doch zum Topic zurückzukehren denn unsachlich?

... und nur, weil Dir ausser der schmuddeligen Bedeutung des Wortes "Stalker" keine andere bekannt ist, heisst das nicht, dass es keine andere gibt :)

Aber Nicks sind ja wie Schall und Rauch, wie wir wissen, gelle :) sonst hättest Du auch noch einen anderen und wärst immer noch gesperrt :p
 
AW: E520 schlechte Qualität???

Ansonsten habe ich immer noch keine Bilder gesehen und habe keinen Schimmer...

Ja, ausgenommen jene von Wolfgang. Es wäre nicht verkehrt, wenn TO und weitere poster mit Bezug auf Cams und "miese" Bild-Quali, dies mit Fakten=Bildern belegten. Vielleicht mal als Anregung für die mods!

Provokateure, vulgo trolls, könnten so ausgebremst werden.

Zur Klarstellung: Betrachte die Postenden überhaupt nicht als Provos. Aber ohne Fakten lässt sich vieles behaupten. Der Grat zum T... ist mit zunehmend-anhebendem Bocksgesang schmal.
Spekulationen könnten doch in threads a´la "wann kommt die E5" etc abgelegt werden.

L.G.
 
AW: Kleines Belichtungsproblem

Deine Bilder sehen extrem komisch aus

Danke :)

Kann es sein, dass Du die ESP Messung abhängig vom AF feld eingestellt hast?
Wie geht das an der E-520?
Die Cam hat 3 AF Felder, das mittlere war für den AF aktiv.
Zur Belichtungsmessung war die ESP-Messung einschaltet, also weder die mittenbezogene Integralmessung, noch die Spotmessung, noch SpotHi, noch SpotLo.

Stell mal Kontrast auf -2, dann passt das Motiv auch in das jpg.

Macht weniger Kontrast den Himmel wieder blau?
 
AW: Kleines Belichtungsproblem


Danke, sieht gut aus :)
Allerdings habe ich Dich wohl missverstanden.
Mit dem dunklen Bild habe ich keine Probleme. Das bekomme ich auch mit Olymaster und/oder Picasa so ähnlich hin.

Ich hatte es so verstanden, dass man mit PS auch den überbelichteten Himmel noch retten kann. :o

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleines Belichtungsproblem

Danke :)


Wie geht das an der E-520?

Macht weniger Kontrast den Himmel wieder blau?

bei der 420 gehts, Menue - Messarten - ESP - ESP (ohne AF)

Ja, allerdings müsste man eher die Belichtung wählen, bei der es unten abgesoffen war :)

Kontrasteinstellung auf normal oder höher beschränkt einfach den Tonwertbereich, den die Kamera aus dem RAW für die Generierung des jpgs nutzt.
 
AW: E520 schlechte Qualität???

Aber Nicks sind ja wie Schall und Rauch, wie wir wissen, gelle :) sonst hättest Du auch noch einen anderen und wärst immer noch gesperrt :p
:lol:

Damals konnte er schon nichts mit WB anfagen...heute hat er sicherlich noch die gleichen Probleme :D
Aber er ist ja jetzt "aufgestiegen" - seine A200 od. was auch immer ist einfach genug zu handhaben - das schliesst DAU Fehler automatisch aus :lol:
 
E-520: Fehlfokus beim rechten Af Punkt

Hallo,
Ich besitze eine e520 und ein Sigma 105mm makro und folgendes Problem tritt seit heute auf:

Wenn ich linke oder mittigen Af Punkt aus wähle wird richtig fokussiert, wenn ich jedoch den rechten Af Punkt wähle, scheint es im Sucher richtig fokussiert aber auf dem Monitor ist alles unscharf.
Wenn ich das Zuiko 50mm drauf setze funktionieren alle drei Af Punkte.

In Saturn habe ich das Sigam 105mm auf eine e620 geschraubt und damit fokussiert es richtig.

Liegt der Fehler nun am Body oder am Objektiv?
:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten