• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: schärfen(un)tiefe frage e520 double zoom kit

so nah ran wie es geht, wenn es formatfüllend sein soll. Gerade dann, wenn deine Offenblende nicht sehr groß ist.

Du kennst doch die Naheinstellgrenze dieser Objektive, bzw. findet man die beim Hersteller auf der Website. Nutze die in Verbindung mit der Offenblende und trage das als Parameter in einen Schärfetiefenrechner ein. Dann kennst du diese für die Naheinstellgrenze und kannst das dann noch auf verschiedene Abstände ausweiten.

"Genug" Abstand heißt in dem Fall Naheinstellgrenze. Und natürlich das Objekt weit vom Hintergrund fern halten.
 
AW: schärfen(un)tiefe frage e520 double zoom kit

der Unterschied zu Deiner alten 10D ist so gross nicht, ob nur Crop 2 oder 1,6 ... einen wirklich sichtbaren Unterschied kann man zu Kleinbild sehen.

Dh Du kannst Deine Erfahrungswerte weiterhin benutzen, die Du von ähnlichen Objektiven an der 10D hast.
 
AW: schärfen(un)tiefe frage e520 double zoom kit

Mit dem Tele sollte das wohl gehen.
Wenn ich die Tags richtig deute ist das hier mit dem Kitobjektiv aufgenommen.

http://www.flickr.com/photos/samolo/2840561488/
 
AW: Habe Gefühl das E520 massiv Rauscht

Hm ... hab mir jetzt das Bild auf verschiedenen Monitoren angesehen (TFT (unterschiedliche Panels und Plasma) und sehe das rauschen überall. Auch auf nem anderen PC und hab uch von freunden die Rückmeldung bekommen das es rauscht.
 
AW: schärfen(un)tiefe frage e520 double zoom kit

@muse:

die 123mm brennweite bei blende 4,3 in deinem beispielbild haben mich etwas gewundert. deshalb habe ich bei mir nachgesehen: das neue kitobjektiv (40-150mm, 1:4,0-5,6) schafft bei 123mm nur ca. blende 5,3. die freistellung sähe wohl nicht ganz so stark aus.

ich gehe daher davon aus, dass die flickr-aufnahme mit dem alten kitobjektiv (40-150mm, 1:3,5-5,6) entstanden ist, das sich als portraitlinse dementsprechend wohl etwas besser eignen würde.

@aslocum:

dafür kann ich aber vielleicht auf folgendes beispiel verweisen (nr. 2053 und 2061):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141546&page=206
 
AW: schärfen(un)tiefe frage e520 double zoom kit

@rapid:

naja, wirklich viele portraits finden sich in beiden threads nicht.

ich würde da schon eher empfehlen bei flickr portraitaufnahmen der 520er zu suchen (http://www.flickr.com/cameras/olympus/e-520/) und die "weiteren eigenschaften" der bilder nach den entsprechenden objektiven zu durchsuchen.

z.b.:
http://www.flickr.com/photos/angierawlins/3973127772/meta/
http://www.flickr.com/photos/mattshumate/3461421955/in/set-72157617027658401/
http://www.flickr.com/photos/mattshumate/3506159519/in/set-72157617677222859/
 
AW: Olympus E-520 - Gute Einsteigerkamera?

@to

Also Hallensport für insgesamt 600 EUR ist eine etwas unrealistische Aufgabe. Entweder Budget aufbohren oder aber ne Cam, die nur für diesen Zweck reicht.

Du kannst im Prinzip mit ner Canon 400d, 450d, 1000d und einem 85/1,8 bei ISO 1600 hinkommen. Ich bin sogar mit der 350d und einer F2,8 - Linse hingekommen. Aber dann wurden die Zeiten zu lang (Bewegungsunschärfe) und bei ISO 1600 sehen auch an den Einsteiger Canons die Bilder leicht rauschig aus.

Mit einer Cam + 85/1,8 bist Du aber m.E. schlechter gestellt, als mit einer 520 + Doppelzoom. Nur in der Halle bist Du besser dran, alle anderen Fotos (Familie, Reisen, ...) wären mit der Oly besser bedeckt.

Ich würde, wenn Hallensport ein wichtiges Einsatzgebiet ist, eine 400d/40d plus Kit-Optik (18-55 IS) und einer 85/1,8 erwägen. Dann bist Du aber über dem Budget.

Ich mache seit Jahren TT-Bilder mit der 350d und dem 70-200/2,8 und aktuell mit der 50d. Schau mal die Bilder von Rufus777 an. Er benötigt in gut beleuchteten Hallen ISO 2500..3200 und lichtstarke Festbrennweiten von 85/1,8 bis 135/2 und macht sehr gute Bilder.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454020&page=8

Das ist dann aber weit über Deiner Budget-Vorgabe. Oly würde ich bevorzugen, wenn TT nicht soooo wichtig ist, sondern viel Cam + Linsen für kleines Budget und Stabi inkl. ein Rolle spielt.

lieben gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schärfen(un)tiefe frage e520 double zoom kit

Auch gut.

Um die Möglichkeiten der Freistellung einer Linse an einer Kamera
für Portraits etwas einschätzen zu können, sind doch nicht ausschliesslich
nur Portraits zum Kucken von Nöten ;-)

Anyway, genug Stoff hat aslocum jetzt und seine Meinung darüber muss
er eben selbst finden. Da hilft alles fragen nichts ...

Gruss Martin
 
AW: schärfen(un)tiefe frage e520 double zoom kit

ich gehe daher davon aus, dass die flickr-aufnahme mit dem alten kitobjektiv (40-150mm, 1:3,5-5,6) entstanden ist, das sich als portraitlinse dementsprechend wohl etwas besser eignen würde.


Oh, da hast du recht, danke für den Hinweis, da hab ich natürlich jetzt garnicht dran gedacht, dass es auch das sein könnte. ;)
 
AW: Habe Gefühl das E520 massiv Rauscht

:confused:

hab hier nochmal nen 1:1 Ausschnitt aus dem Bereich was ich meine.
Vielleicht ist es auch kein direktes Rauschen? Aber normal ist das nicht oder?
 
AW: Habe Gefühl das E520 massiv Rauscht

Das ist kein indirektes oder direktes Rauschen, das könnte man Farbwerte nennen. Da rauscht nix.

Wie solls denn Deiner Meinung nach aussehen, so?
 
AW: Habe Gefühl das E520 massiv Rauscht

Wie solls denn Deiner Meinung nach aussehen, so?
Erstaunlicherweise hat das nur einige wenige Jahre Digitale Bildbearbeitung gebraucht, um die Leute auf gnadenlos glattgebügelte Bilder zu konditionieren.

V.a. die Marktführer im Photosegment überbieten sich gegenseitig in Aquarellmalerei. :rolleyes:
 
AW: schärfen(un)tiefe frage e520 double zoom kit

Du muss einfach Brennweite und Blende mit dem Verhältnis der Cropfaktoren (2.0/1.6 = 1.25) multiplizieren, dann bekommst Du Bilder die bzgl. Tiefenschärfe und Bildwinkel absolut gleich sind. Das 4.0-5.6/40-150 entspricht somit einem
5.0-7.0/50-187 an einer Canon.
D.h., die Olympus ist knapp 2/3-Blendenstufen gegenüber der Canon im Nachteil, was das Freistellvermögen betrifft.
 
E-520: Gelbstich ?

hallöchen erstmal,

bin seit heute besitzer einer Olympus e520 dz kit und auch ehrlich gesagt neuling im gebiet der dslr fotografie.

Bin sehr begeistert von der Kamera, habe allerdings auch schon das erst problem. Denke zwar es liegt an meiner dämlichkeit aber fragen kostet ja bekanntlich nichts.

Und zwar bekomme ich ausschliesslich gelbe Bilder geliefert, habe schon versucht alle möglichen sachen zu machen, neuen weisabgleich usw, sogar wieder auf werkseinstellung zurückgestellt. Allerdings bleibt es dabei, die Bilder sind gelb und ich kann mir nicht erklären wieso.

Freue mich über jeden Ratschlag bzw über Aufklärung.

Danke grüße
Quinte
 
AW: gelbe Bilder?

Hallo quintessenz

stell doch einmal ein oder zwei Bilder in JPG hier rein.
Danach kann man weiteres dazu sagen.
Wo hast Du die Bilder gemacht.
Gruß

Anto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten