• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: gelbe Bilder?

Hast du das Teil nicht vorher ausprobiert? Also solche Bilder selbst nach Reset auf Werkseinstellung deuten wohl auf Defekt hin.
Wo hast du sie denn gekauft, beim Fachhändler?

hab sie bei nem online anbieter bestellt und heute morgen abgeholt allerdings nur nach äusseren schäden geschaut wusste nicht das der akku geladen ist sonst hätte ich natürlich gleich mal ein paar fotos geschossen.
leider
naja bis morgen muss ich sowieso warten. blöde kacke so was.
 
AW: gelbe Bilder?

Der Akku war geladen? :confused: Evtl. Rückläufer erwischt.

Normal sind die Akkus nicht vorgeladen.

hm eben hab mich auch deshalb ein wenig gewundert, bzw gefreut, konnte ja dann auspacken und gleich schießen.

aber hab die menschen nun kontaktiert und reklamiert, bekomme sie umgetauscht. ärgerlich isses trotzdem ein wenig, nimmt nur zeit in anspruch die ich sinnvoller gestalten könnte als eben durch die gegend zu fahren.
jetzt muss ich eben bis freitag warten.
sehr blöde.

Aber danke nochmal für eure schnellen bemühungen zu helfen, sehr nettes forum.
btw @ morgoth sehr schöne fotos auf der hp
 
AW: gelbe Bilder?

close
 
AW: Habe Gefühl das E520 massiv Rauscht

Vielleicht ist es auch kein direktes Rauschen?
Aber natürlich ist das Rauschen, das Wasser wird wohl kaum so fleckig gewesen sein. Dein Foto ist aber ein Paradebeispiel, um Rauschen sichtbar zu machen. Bei einfarbigen, gleich hellen Flächen fällt es immer auf. Wäre nur ein Fitzelchen Struktur im Bild, würdest Du es nicht mehr bemerken.
Aber normal ist das nicht oder?
Doch. Hier zum Vergleich eine Aufnahme einer Canon 50D bei ISO200 (ein Testbild von Photozone). Schau Dir mal den Himmel an.
 
AW: gelbe Bilder?

N'Abend

Öhm, ganz leer sind die Akkus nie, oder besser gesagt hoffentlich nie.

Und das ist auch gut so, denn ganz leer längers herumzuliegen heisst
für einen Akku mit ziemlicher Sicherheit den Untergang.
Deshalb sind LiIon/LiPoly immer etwas vorgeladen, bestenfalls sogar 70%.

Es steht zwar in jeder Bedienungsanleitung, dass man vor dem Einschalten
erst laden muss, das aber ist nur die Risikominimierung, falls ein Akku
längers vor dem Verkauf herumlag, sich schon fast entladen hat und
es dann schlecht für ihn wäre, noch Saft abgeben zu müssen.

Gruss Martin
 
AW: gelbe Bilder?

Also ich konnte bisher mit keinem Neuen Akku eine Kamera in Betrieb nehmen. Die letzten 4 Akkus waren alle vollständig leer, fabrikneu von Canon.

Eneloopes hingegen waren vorgeladen, aber das ist wohl wieder was anderes.
 
AW: gelbe Bilder?

Moin,

und ich seither alles, nicht nur Kameras und wenn
auch manches nur für 'ne Viertelstunde und ich mir
dabei dachte: Das wird wohl schon lange gelegen
haben... Hmmm...

Dass Akkus im leeren Zustand sehr viel schneller
altern und an Kapazität verlieren ist einfach Fakt.

Gruss Martin
 
AW: Olympus E-520 - Gute Einsteigerkamera?

Hallo,

also ich stand auch vor der Wahl Canon, evtl. Nikon oder eben Oly und hab alle 3 getestet. Klar, mit einer EOS 1000D oder 450D kann man feiner aufgelöste BIlder machen und die sind rauschfreier bei Iso 800 oder 1600. Allerdings nur, wenn auch ein entsprechend teures Objektiv vorne draufgeschraubt ist!! Mit den Kit Objektiven sehe ich keinen Unterschied zu Oly.
Ich hab für mich entschlossen, daß ich in den nächsten Jahren nicht noch mehrere Hunderter in gute Objektive investieren will und bin mit dem klasse Angebot, was es für die E-520 seit einiger Zeit gibt, zusammen mit den guten Objektiven sehr zufrieden. Wo kriegt man sonst 2 gute Objektive von 28-300mm KB-Äquivalent und nen 10Mpx Body für unter 500 Euro. Es sei denn, man legt Wert auf das mehr an Ansehen, was man i.a. bekommt, wenn man mit einer der beiden anderen Marken aufkreuzt. ;)

Gruß OlyGraph
 
AW: Olympus E-520 - Gute Einsteigerkamera?

Es sei denn, man legt Wert auf das mehr an Ansehen, was man i.a. bekommt, wenn man mit einer der beiden anderen Marken aufkreuzt. ;)

Das ist, mit Verlaub, ein Märchen - und ändert nichts an der Qualität der E-520 und insbesondere der sehr guten Olympus-Objektive :top:
 
AW: Olympus E-520 - Gute Einsteigerkamera?

Hast recht. Aber es gibt schon so Freaks .... :)
Aber da muß man sich drüber weg setzen. Wichtig ist was drin steckt und rauskommt.
 
AW: Olympus E-520 - Gute Einsteigerkamera?

Wie siehts denn mit einem Vergleich zwischen der

E-520

und der

E-620

aus.......


Ist die 620 sooooo viel besser ???


Jein ;)


wenn Du den Klappmonitor magst und im jpg mehr Zeichnug in Lichtern und Tiefen willst, dann ist die 620 Deine Kamera.

Allerdings sieht man in den Tiefen eher ein Rauschen ...
 
AW: E 520 und Panoramabild

Panoramastudio 2 pro kann alles, habe die "normale" Version und werde jetzt den Upgrade machen; Vollversion 70€, ist das Geld wert.
 
AW: Habe Gefühl das E520 massiv Rauscht

Aber natürlich ist das Rauschen, das Wasser wird wohl kaum so fleckig gewesen sein. Dein Foto ist aber ein Paradebeispiel, um Rauschen sichtbar zu machen. Bei einfarbigen, gleich hellen Flächen fällt es immer auf. Wäre nur ein Fitzelchen Struktur im Bild, würdest Du es nicht mehr bemerken.

Doch. Hier zum Vergleich eine Aufnahme einer Canon 50D bei ISO200 (ein Testbild von Photozone). Schau Dir mal den Himmel an.

Ich hab noch nie einen sooo blauen Himmel gesehen :D
 
AW: Habe Gefühl das E520 massiv Rauscht

Wo ist das Problem? Dieses Bild ist einerseits ein Paradebeispiel für ein Bild, in dem man das Rauschen am besten sehen kann (dank der einfarbigen Fläche), andererseits kann man aber auch kaum ein Bild so stark entrauschen, ohne dass es auffallen würde. Bearbeite es doch einfach in Photoshop/etc. mit einem Rauschfilter, spare den Wassertropfen aus und schon kannst Du alles andere glattbügeln, ohne dass es auffällt.
 
E-520: Auslösegeräusch abschaltbar ?

Hallo!!
Mal eine peinliche Frage an Experten...habe neue eine E520 und ein Freund sagte mir, man könne das überlaute, anscheinend teilweise künstliche Klicken beim Auslösen abschalten???
Ich meine, mir ist schon bewusst, dass eine Spiegelreflex lauter ist als eine Kompakte, aber geht das? Kann man da was abschalten???
Und wenn ja, wie???
 
AW: Auslösegeräusch abschaltbar? E 520

Das Auslösegeräusch ist mechanisch bedingt - der Spiegel schlägt nach oben und wieder nach unten.
Das ist nunmal recht laut.

Ob es bei Olympus geht, weiß ich nicht, aber Canon-Kameras bieten im LiveView-Modus die "geräuschlose Aufnahme".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten