AW: Taufe Fotografieren
Hallo,
also, ich weiß nicht, was immer diese Tipps mit dem Blitzen in solchen Situationen sollen:
- das Kind ist z.T. schon gestresst genug
- wenn man sich nicht gut mit dem Blitz auskennt, braucht man wahrscheinlich mehr als ein Blitzbild
- aber: wenn man blitzt, kann man meist nur ein bis zwei Bilder machen, bis man als aufmerksamer Fotograf merkt, dass es Eltern, Kind und Pfarrer reicht (AF-Hilfslicht-Blitzgewitter natürlich auf alle Fälle abschalten, sonst ist gleich Schluss)
- ohne Blitz hat man viel mehr Möglichkeiten, während der gesamten Zeremonie zu fotografieren und nicht nur, wenn sich alle nach der Taufe stolz posierend (und dann oft unnatürlich) hinter dem Taufbecken aufstellen; gerade der Moment der eigentlichen Taufe gibt oft ein viel besseres Erinnerungsfoto und da stört der Blitz ungemein
Das ist jedenfalls meine Meinung, der schon oft Fotografen als störend in der Kirche empfunden hat aus eben diesen Gründen - und das muss ja nicht sein. Denn bei uns in der Gemeinde gibt es auch viele Stimmen, die sagen, das hat während der Zeremonie in der Kirche nichts zu suchen
(von daher würde mich auch eine unauffällig kleine EP-2 mit optimierter AF-Geschwindigkeit in solchen Situationen, bauartbedingt natürlich ohne Blitz, bei ISO 1250-1600 sehr interessieren

)
Das hilft jetzt natürlich leider nicht weiter, evt., wenn's ganz wichtig ist, ein lichtstarkes 2.0/35-100er über den Leihservice nutzen ?
viele Grüße
Michael Lindner