• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 gute Entscheidung?

Als Oly User brauchst du auf jeden Fall ne dickes Fell. Gerade die "Großen" mögen es nicht so gerne wahrhaben, dass es noch andere gute Hersteller gibt.

Wichtig ist das dir die Bedienung liegt, du dich mit der Kamera identifizieren kannst. Ist wie mit nem Auto, ich könnte niemals im Leben nen Golf oder allgemein VW fahren, finde die sterbenslangweilig, obwohl es tolle Wagen sind.;)
Der nächste Punkt ist, dass du deine Wunschobtiken findest und zum angemessen Preis bekommst und sie deine Präferenzen beim Fotografieren unterstützen. Für High ISO Bilder ist Olympus und Sony nicht gerade die beste Wahl, als Beispiel.
Sind die Punkte gegebene, kannst du mit jeder aktuellen DSLR nichts falsch machen.
 
AW: Mehrfachbelichtung mit der E-520

Hallo,
... gibt es eine Bildbearbeitungs Software mit der man mehrer Bilder übereinander legen kann, um so eine Mehrfachbelichtung nachzuahmen?

Gruß
Karl-Ernst

Meinst du eine Belichtungsreihe?
Wenn ja, die gibt es bei Oly. Leider nur mit max. +/- 1EV. :(

Von der Ausarbeitung am PC würde ich aber absehen. Du kannst aus einen RAW zwar mehrere Belichtung machen und übereinander legen. Aber aus fehlenden Bildinformationen (zu hell/dunkel), kann auch nichts gemacht werden. Getreu dem Motto, wo nichts ist, kann auch nichts werden. ;)
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

ist eine E-520 von Olympus eine gute Entscheidung.

Du könntes auch fragen: ist ein Ford, Opel, Citroen eine gute Entscheidung ....
Alles eine Geschmacks-/Glaubensfrage die sich jeder selbst beantworten muß.

Ich habe mir gerade heute eine zweite E-520 zugelegt :D


Ist Olympus überhaupt konkurrenzfähig ?
Man liest wenig über Olympus in Fachzeitschriften. Oft wird Canon und Nikon
erwähnt.
Oder bilde ich mir das alles nur ein???

Anscheinend hast du dich ja vor dem Kauf schon etwas belesen und dich dann für die Oly entschieden.
Nun probier sie mal richtig aus und vergleiche sie mit Kameras von Freunden und Bekannten die Canon oder Nikon in der gleichen Preisklasse favorisieren und dann schauste mal weiter.
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Ich habe meine E-420 gegen eine E-520 Doppelzoom Kit "getauscht".

Mein Chef hat eine Canon EOS soundso für fast das doppelte Geld mit nur einem Objektiv.

Alles was ICH bisher gesehen habe war nicht zu unterscheiden von welcher Kamera es kam...lediglich bei Veranstaltungen im "dunkeln" stach die Canon hervor...was meiner Meinung nach aber nicht den "horrenden" Preisunterschied rechtfertigt, zumindest nicht für mich als Hobby"knipser".

Mittlerweile denke ich so:

Für Um oder Aufsteiger die lange mit einer guten DigiCam oder Bridge geschossen haben und darauf im Hobbybereich aufbauen wollen ist die Oly eine super Wahl und eine spür/sichtbare Verbesserung.

Wer richtig einsteigen will und oder sogar beruflich damit zu tun hat, der gibt sich mit einer "billigen" Oly bestimmt nicht ab (obwohl sie nur in bezug auf Geld billig ist) Die Haptik und Qualität entspricht wesentlich teureren Kameras.

ICH würde sie bei dem aktuellen Preis jederzeit wiederkaufen (+ ein zusätzliches Macroobjektiv) :rolleyes:
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Eigentlich müßig, sowas zu beantworten, aber trotzdem: Ja, natürlich war es eine gute Entscheidung! Vom Preis-Leistungsverhältnis her bekommst du m. E. derzeit im DSLR-Einsteigersegment nichts besseres. Aber jede andere Kamera von der Konkurrenz wäre auch keine schlechte Entscheidung gewesen, selbst die "kleine" Nikon D40 nicht. Wirklich schlechte DSLR gibt es aus meiner Sicht im Moment nicht. Und mit dem Kauf einer DSLR hast du dich dafür entschieden, zumindest von der technischen Seite her gute Fotos über Knipser-Niveau machen zu können - ob du es dann auch tatsächlich machst, hängt von dir ab.

Eine schlechte Entscheidung wäre eigentlich nur gewesen, gleich richtig viel Geld in eine "professionelle" Ausrüstung zu investieren, ohne zu wissen, ob man diese auch wirklich adäquat einsetzen kann/will.

Viel Spaß mit deiner Oly

Martin
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Eigentlich find ichs seltsam sich solche Fragen nach dem Kauf zu stellen. Wenn ich mir die Frage jetzt nach dem Kauf stellen müsste würde ich meine Ausrüstung wieder abgeben und was neues Suchen. Vielleicht eine, die mehr von den Medien beachtet wird.....:cool::ugly:
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Eigentlich find ichs seltsam sich solche Fragen nach dem Kauf zu stellen. Wenn ich mir die Frage jetzt nach dem Kauf stellen müsste würde ich meine Ausrüstung wieder abgeben und was neues Suchen. Vielleicht eine, die mehr von den Medien beachtet wird.....:cool::ugly:

:D ach, die Frage nach dem Kauf kann ich gut verstehen.. :D
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Naja, in Post #9 stehts und soviel zu Lesen gabs da nicht.
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Stimmt. Meine Frage dazu steht aber in Post 5, also deutlich früher :rolleyes:

Die Info kam das er die Kamera schon hatte, sollte doch reichen, oder musst du alles in Frage stellen ???Verstehe diese rumdiskutiererei einfach nicht.
Ich kannte den anderen Thread halt;)

Und nochmal, was soll man auf so eine Frage antworten?
Wenn du mit der Kamera keine tollen Fotos machen kannst liegt das bestimmt nicht an der Oly, versuche es doch mal mit einer anderen, es sollte mich sehr wundern wenn die Bilder besser werden.

Oder sage uns doch mal genau wo dein Problem liegt, ich habe das Gefühl du hast irgendwo gelesen das Oly schrott ist und willst jetzt das Gegenteil hören.


Grüße Thomas
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Was willste damit anstellen ?
Wenn du Sportfotografie machst gibts eigentlich nur Nikon und Canon weil man da fast immer Vollformat.

Das ist natürlich falsch! Vollformatsensoren bilden die Ausnahme im Hochpreissegment. Ansonsten nutzt Nikon das DX-Format, Canon einen kleineren APS-C-Format-Sensor.

Ich empfehle Dir das aktuelle Heft (09/2009) des FotoMagazins zu kaufen, dort ist ein Vergleich FT / APS-C und Vollformat - hoch interessant und in jedem Fall weiterbildend;)
 
E-520: Meine ist da !

Hallo,

heute ist mein DZ-Kit angekommen:top:
Sonntag Abend bestellt und heute gebracht - für 495,-€:top::top::top:

Habe natürlich gleich ein wenig rum probiert und komme mit der Bedienung schon recht gut klar.

Hier mal gleich die ersten Schnappschüsse:rolleyes:

Vielen Dank an Alle, die bei der Beratung geholfen haben!
 
AW: E-520 ist da!!!

Vielen Dank!:)

Fragen hab ich NOCH keine. Die kommen sicher im Laufe der Zeit.
Wobei ich sagen muss; wenn man hier aufmerksam im Vorfeld mitliest und sich Einstellungsvorschläge anschaut, dann kommt man schon recht schnell klar. Die Menübedienung ist auch recht einfach.

Nächste Woche geht`s in den Spreewald und da werden viele, viele Fotos gemacht:)

Gruß Matthias
 
E-520: Speicherkartenkapazität ? HDR ?

Hi Leute,

habe 2 Fragen:

1. Bis zu welcher Größe kann ich denn Speicherkarten mit der Kamera benutzen? Konnte dazu nix finden.

2. Kann ich denn die Belichtungsreihen irgendwie noch manuell beinflussen? Helligkeitsänderung um 1 is nen bissl wenig! 2 wäre mir für HDR lieber.
Oder wäre es evtl. sinnvoller, als RAW zu fotografieren und das dann manuell zu belichten? Oder ist die Quali dann irgendwie schlechter? Wollte eigentlich nicht alles per RAW aufnehmen, da ich 4 Wochen unterwegs bin und die Kamera eigentlich nicht leeren kann :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten