• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

1. Bis zu welcher Größe kann ich denn Speicherkarten mit der Kamera benutzen? Konnte dazu nix finden.
Soweit ich weiß 16GB.
2. Kann ich denn die Belichtungsreihen irgendwie noch manuell beinflussen? Helligkeitsänderung um 1 is nen bissl wenig! 2 wäre mir für HDR lieber. Oder wäre es evtl. sinnvoller, als RAW zu fotografieren und das dann manuell zu belichten? Oder ist die Quali dann irgendwie schlechter?
Ich glaube, die Belichtungsreihe geht nur +/- 1EV. Also nix richtig gutes HDR. RAW musste nicht, kannst auch verschieden helle JPGs aufnehmen (auf Stativ). Allerdings musste das dann per Software später am Rechner zusammen pappen...
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

CF hat einen eigenen Controller.

Es müssten also auch 32GB CF Karten funktionieren.
Die Größenbeschränkungen gibt es eigentlich nur bei den anderen Kartentypen.
 
AW: E-520 ist da!!!

Habe die E520 seit ein paar Monaten und freue mich, dass sie trotz der ganzen FF-Diskussionen immer noch gekauft wird - ist einfach eine klasse Kamera!
Gruß,
jan
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

Also bei meiner E-30 kann ich imho auch nur 3-5 mit +/- 1EV einstellen...

Gruß,
Puschel
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

Dass es keine Größenbeschränkung gibt, wurde schon gesagt. Ich habe unter anderem eine 32GB Karte von Kingston drin, die ich im Urlaub fast voll bekommen habe. Kein Problem.

Bei HDR ist trotz der Beschränkung auf 1EV Differenz RAW sinnvoll, da so 12Bit pro Farbkanal und pro Bild zur Verfügung stehen, so dass Du beim Zusammenbasteln mehr Farbinformationen zur Verfügung hast, die Du beim Tonemapping nutzen kannst. Das ist gerade bei Motiven mit viel Kontrast ohnehin immer sinnvoll, auch wenn es kein HDR ist. RAW hat einfach eine höhere Farbauflösung.
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

Also bei meiner E-30 kann ich imho auch nur 3-5 mit +/- 1EV einstellen...

Gruß,
Puschel

:confused:
Bei Einstellung "5EV" macht die E-30 wie die E-3:

-2 , -1 , 0 , +1, +2

Damit hast du vollautomatisch eine gute HDR-Ausgangsbasis.

Da ich mal ganz gerne HDRs aus der Hand versuche, nutze ich diese Abstufung oft.
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

Ok danke.

Speicher:
Ich frage gerad wegen dem Urlaub, bin 4 Wochen unterwegs und habe keine Ahnung, wie ich die Karten leeren soll. Wieviele Bilder passen denn auf eine 32GB Karte? Is ja echt wahnsinn...
Ich hab halt Bedenken, dass die kaputt geht und dann sind alle Bilder weg.

In RAW wollte ich eigentlich standardmässig nicht aufnehmen, eben weil dann weniger drauf passt. Und zum Anschauen und Dauerlagerung ist JPEG doch perfekt.
Wenn ich HDRs machen will, dann kann ich für die Bilder ja dann auf RAW umstellen.

Wie macht ihr das im Urlaub? Habt ihr alle 32GB Karten? Oder immer den Laptop dabei?

HDR:
Eben, +/- 1 is halt echt wenig. Alternativ kann ich noch manuell aufhellen. Oder ich mach das mit dem RAW, das klingt am vernünftigsten. Dann im Nachhinein 3 verschieden belichtete Bilder speichern und schön zu nem HDR zusammenfügen...

Ist aber schade, dass das nich anders geht. Diese Belichtungsreihenautomatik fand ich nämlich echt ne coole Idee!
 
AW: E-520 ist da!!!

Wir haben uns eben auch eine gekauft. Kann noch nicht was sagen zu selbst*gemachten* Bildern, da der akku gerade lädt:(

Muß mir noch die deutsche Sprache raussuchen. Oder laßt ihr es alles in englisch?
 
AW: E-520 ist da!!!

Mußte doch mal ausprobieren.... :)

Meine erstern Bilder (sind natürlich noch sehr! verbesserungsfähig.Auch die Motivwahl). Mußte doch erstmal sehen, ob die Kamera auch funktioniert.

Akku ladet weiter:(


 
E-520: Einstellung Sprache

Wir bekommen einfach nicht die deutsche Sprache rein. Haben die Software installiert und sind online auf Sprachen aktualisieren gegangen. Dabei hat er alles mögliche angezeigt, nur nicht deutsch.
Ist eventuelle auf der Kamera schon deutsch vorinstalliert und wenn ja, wo finde ich es...
 
AW: Sprache Hilfe erforderlich

Hallöle.

Kamera AN --> Menü-Taste drücken --> Menü 5/5 auswählen (ganz unten) --> Und da auf das Köpfle mit der Sprechblase.

Da kannst du Sprachen wie English, Francais, Deutsch, Polski, usw. einstellen!

EDIT: Oder wo meinst du das jetzt? Kamera? Olympus Master? ...?
 
AW: Sprache Hilfe erforderlich

Solange die Kamera nicht aus einem völlig anderen Teil der Erde stammt?! :D
Sollte es mit dem Menü funktionieren. Schraubenschlüssel 2 -> Sprechblase.

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten