• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Weisabgleich bei der E 520

wenn ich den Namen sehe mache ich mir gar nicht die Mühe den Beitrag zulesen, der Gehts einem nur auf den Sack
 
AW: Weisabgleich bei der E 520

2 Jahre hat das gedauert bis Du feststellst dass der AWB nicht funktioniert?

Ich kann Dich aber beruhigen, der AWB ist bei allen DSLR von Olympus unbrauchbar.

Ob der Threadersteller es nun ernst meint, oder nicht: den Eröffnungsthread hast Du jedenfalls nicht richtig gelesen! Er schreibt überhaupt nichts vom AWB, sondern vom manuellen Weißabgleich.
 
AW: Weisabgleich bei der E 520

Ob der Threadersteller es nun ernst meint, oder nicht: den Eröffnungsthread hast Du jedenfalls nicht richtig gelesen! Er schreibt überhaupt nichts vom AWB, sondern vom manuellen Weißabgleich.

Ist doch ******egal, hauptsache er kann hier mal wieder rumtrollen. Es tut mir leid, aber du kotzt mich einfach an.
Ich hab mir grad mal deine Beiträge angeguckt, auf der ersten Seite sind genau 9 Beiträge in denen du nich irgend einen ******* über Olympus erzählst. Sogar das 40-150er machst du schlecht. Und sowas sagt jemand der jetzt eine Sony hat. Warscheinlich mit den Kitobjektiven oder ? Die sind ja klassen besser als die von Olympus:grumble::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weisabgleich bei der E 520

Als ich den Eröffnungspost gestern morgen las, wusste ich schon, was kommen wird. :D


Ich glaube ja, er ist ein sogenannter AWB-Bot. :p :rolleyes: ;)
 
AW: Weisabgleich bei der E 520

vlt liegt es auch an der Messmethode? Wobei ich bei einem erfahrenerem Fotografen nicht davon ausgehe.
 
AW: Weisabgleich bei der E 520

leider wie immer, Bill Gehts war da und man kann das Thema in den Müll treten ... Gratuliere, wieder einen Thread erfolgreich vertrollt :(


... was ich nciht verstehe ... in anderen Teilen des Forums kannst Du ziemlcih fundierte Beiträge schreiben, nur hier schreibst Du immer den gleichen Müll, obs nun passt oder nicht (so wie hier) ... Thema lesen ist ja nicht mehr nötig, hauptsache wiedermal das Standardstatement abgegeben ...
 
AW: Weisabgleich bei der E 520

Hallo zusammen

Fotografiere seit zwei Jahren mit Olympus,
angefangen mit der E 400 und nun
mittlerweile mit der E 520.
Da ich zu 95 % nur Makros mache,mache ich
jedesmal vor Ort einen manuellen WB.
Bei 50 % sieht es später am PC so aus,
wie ich es auch in der Natur vorfand,
bei den anderen 50 % kommt mir das Grauen,
total beschi.... Farben,weiß bis heute nicht,
woran das liegt,vielleicht hat ja einer von
euch mal die Zeit,die Kameraeinstellung per Telefon
durchzugehen,wenn ja kann er mir ja seine Telefonnummer
per PM zuschicken,rufe natürlich umgehend zurück.

Vielen Dank im vorraus

LG

Manni

Kannst du mal Beispielfotos posten.
gruß Andre
 
E-520: Mehrfachbelichtungen ?

Hallo,
ich wollte mal fragen ob mit der 520 eigentlich Mehrfachbelichtungen möglich sind?
In der Bendienungsanleitung ist mir dazu eigentlich nichts aufgefallen.
Wenn nicht, gibt es eine Bildbearbeitungs Software mit der man mehrer Bilder übereinander legen kann, um so eine Mehrfachbelichtung nachzuahmen?

Gruß
Karl-Ernst
 
AW: Mehrfachbelichtung mit der E-520

Ob die Kamera es kann, weiss ich nicht, aber ich würd es eh per EBV machen, weil besser steuerbar. Sollte mit jeder Bildverarbeitung gehen, die Ebenen beherrscht, z.B. schon das kostenlose Gimp.
 
AW: Mehrfachbelichtung mit der E-520

Selber zusammenbasteln kann sie es nicht, aber du hast ne nützliche Bracketing-Funktion. Ich mach sowas mit PS, Gimp sollte das auch können
 
E-520: Gute Entscheidung ?

Hallo Zusammen,

ist eine E-520 von Olympus eine gute Entscheidung. Ist Olympus überhaupt konkurrenzfähig ?
Man liest wenig über Olympus in Fachzeitschriften. Oft wird Canon und Nikon
erwähnt.
Oder bilde ich mir das alles nur ein???

Gruss
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Was willste damit anstellen ?
Wenn du Sportfotografie machst gibts eigentlich nur Nikon und Canon weil man da fast immer Vollformat. Wenn du ein Einsteiger bist bietet das Doppelzoomkit der E-520 wohl das meiste fürs Geld. Und du hast auch gute Aufstiegsmöglichkeiten:

WW 9-18
Tele 70-300
Makro 35mm
Lichststärke: 25mm Panacake oder 14-54

Und das mit den Zeitschriften ist doch egal. Olympus ist konkurenzfähig, Gerade im Einsteigersegment ham sie das beste Angebot. Und ich fotografiere lieber als zu Überlegen ob Olympus zu dem und dem von Canon was bieten kann. Hier gibts alles was ich brauche, wenn mir etwas fehlt geh ich halt woanders hin
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Wenn Olympus nicht konkurrenzfähig wäre, gäbe es sie nicht mehr.
Wenn du allerdings schnellen Sport oder schwarze Katzen beim Kämpfen in dunklen Kohlekellern mit C-AF fotografieren willst, bist du bei Canon/Nikon besser aufgehoben.
Für alles andere ist Oly sehr konkurrenzfähig.
Wenn du lieber Zooms nutzt bist du bei Oly genau richtig, wenn lieber Festbrennweiten dann nicht.
Davon abgesehen kommt es nicht so auf die Ausrüstung an, sondern auf das, was man damit macht. Wenn die Oly dafür geeignet ist, dann ist es eine gute Entscheidung ;)
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Ich denke schon, aber das musst du selber wissen.

Vor allem hätte ich mir diese Fragen "vor" dem Kauf gestellt !

Grüsse Thomas
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Man liest wenig über Olympus in Fachzeitschriften. Oft wird Canon und Nikon
erwähnt.
Gruss

Ich gehe mal davon aus,du hast noch keine Olympus.
Was brauchtst du ,den Testsieger,oder eine Kamera mit der du rundum zufrieden bist?
Ja ,es stimmt,alle reden von Canon oder Nikon,auch 90% aller Fotofachverkäufer
legen dir eine Kamera der Marktführer auf den Tresen.
Aber nicht weitersagen,dass die Objektive von Olympus die besten sind ,die man für kleines Geld kaufen kann;) ,pssst ....das ist ein Geheimtipp:angel:

Übrigens Bodys kommen und verschwinden nach 2-3 Jahren spästestens.Was bleibt sind die guten Gläser.
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Ich denke schon, aber das musst du selber wissen.

Vor allem hätte ich mir diese Fragen "vor" dem Kauf gestellt !

Grüsse Thomas

Ähhhmmm, ich habe mir vor dem Kauf viele Fragen gestellt und auch dieses Forum durchgeschaut. Danach hat mir als DSLR-Neuling der Kopf geraucht und habe mich dann für die Oly entschieden. Der Preis hat auch eine Rolle gespielt aber wie auch schon erwähnt wurde, muss man eigene Erfahrungen machen.
Wollte mal eben Meinungen von Benutzern der E-520 lesen. Das Forum finde ich eben hilfreich.Danke für Eure Meinungen und Bilder.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten