• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Das 14-54 I kann überhaupt kein Kontrast-AF.
Stimmt.

Es wird zwar über Kontrast-AF vorfokussiert, dann fokussiert immer
noch das Phasen-AF nach,
Stimmt.

d.h. Du den Vergleichstest LiveView/Sucher kannst Du mit diesem
Objektiv nicht machen. Wenn Frontfokus, dann in beiden Fällen.
Stimmt jetzt (leider) nicht.

Genau das war auch bei meinen beiden 520ern mit 14-54 I im
Kreuzversuch (zwei Kameras, zwei Objektive) eine komplett
unlogische Geschichte, dass sie eben DOCH über Live View
KEINEN FF bei 14mm aufwiesen, über Sucher aber schon,
und zwar einen sehr massiven.

Weiss der Geier warum, muss wohl auch niemand verstehen,
war aber definitiv so.

Gruss Martin
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

kann man denn an den testfotos erkennen dass es sich definitiv um den besagten FF handelt? Oder sollte ich noch ein anderes Testszenario wählen...

Der Fokus passt ja weder über den Sucher noch über den LV, nur wenn die Brennweite erhöht wird sitzt er 1A, das spricht doch sehr für den klassischen FF im Weitwinkel.

Ich hätte auch noch das 14-42mm (das ist ja Kontrast-AF-Fähig) und das 50mm Makro hier...
 
AW: E-520 wieder flott

Hallo, auch an alle, die mitgedacht und mitgemacht haben!

Meine E-520 kam gestern, 15.7. mit ausgetauschtem Display zurück, sie haben es auf Garantie gemacht. Und wieder mal hat die Wahrheit das beste Ergebnis gebracht, ich habe ein reines Gewissen und Olympus ist für den tollen Service hoch zu loben :-)

Für's Protokoll: Abgeschickt am 6.7. vormittags, eingegangen bei Oly am 9.7., Displayaustausch als abgeschlossen gemeldet schon am 13. und Versand am 14.7., wieder bei Muttern am 15.7. ... ein großes Zeitfenster hat so wohl am Anfang die Post verbraucht. Online Reparaturtracking ist eine feine Sache! Habe dann doch ein Mal ungeduldig per e-mail nachgefragt, wann dann der Versand ist. Antwort in sehr kurzer Zeit.

Ist noch etwas Zeit für meine Einstellungen draufgegangen, aber das frischt ja mal wieder die Kenntnisse zur Menüführung auf. Mir fiel mal wieder auf, wie viele Möglichkeiten und features das gute Ding hat, und man nutzt im Grunde nur einen Bruchteil.

Funktionsüberprüfung heute im Vergnügungspark war erfolgreich und Freundins Baby ist auch noch nicht geboren.

Lauter gute Nachrichten von
Silke :-)
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Hm, das heisst, wenn ich jetzt eine E-520 kaufe sollte das Problem eigentlich nicht auftreten?
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

:top:

Das freut mich zu hören und auch, dass Olympus so kulant war, es auf diesen Wege zu regeln. :)
 
AW: E-520 wieder flott

Hallo, auch an alle, die mitgedacht und mitgemacht haben!

Meine E-520 kam gestern, 15.7. mit ausgetauschtem Display zurück, sie haben es auf Garantie gemacht. Und wieder mal hat die Wahrheit das beste Ergebnis gebracht, ich habe ein reines Gewissen und Olympus ist für den tollen Service hoch zu loben :-)

Lauter gute Nachrichten von
Silke :-)

Schön, dass es gut ausgegangen ist und ebenso schön, dass meine Erfahrungen mit der mehr als großzügigen Kulanz des Kundenservice sich auch bei Dir bestätigt haben.

Gruß

Christian
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Kann man so nicht sagen... man weiß ja nie wie lange die Kamera schon lagert, habe meine e-520 vor 3 Wochen gekauft, Herstellungsdatum ist aber August 2008.
 
AW: E-520 wieder flott

Hallo, auch an alle, die mitgedacht und mitgemacht haben!

Meine E-520 kam gestern, 15.7. mit ausgetauschtem Display zurück, sie haben es auf Garantie gemacht. Und wieder mal hat die Wahrheit das beste Ergebnis gebracht, ich habe ein reines Gewissen und Olympus ist für den tollen Service hoch zu loben :-)

Für's Protokoll: Abgeschickt am 6.7. vormittags, eingegangen bei Oly am 9.7., Displayaustausch als abgeschlossen gemeldet schon am 13. und Versand am 14.7., wieder bei Muttern am 15.7. ... ein großes Zeitfenster hat so wohl am Anfang die Post verbraucht. Online Reparaturtracking ist eine feine Sache! Habe dann doch ein Mal ungeduldig per e-mail nachgefragt, wann dann der Versand ist. Antwort in sehr kurzer Zeit.

Ist noch etwas Zeit für meine Einstellungen draufgegangen, aber das frischt ja mal wieder die Kenntnisse zur Menüführung auf. Mir fiel mal wieder auf, wie viele Möglichkeiten und features das gute Ding hat, und man nutzt im Grunde nur einen Bruchteil.

Funktionsüberprüfung heute im Vergnügungspark war erfolgreich und Freundins Baby ist auch noch nicht geboren.

Lauter gute Nachrichten von
Silke :-)


Heeeh, Supi!! :)

Es freut mich, dass alles - so wie gedacht - funktioniert hat und sich kein Vorführeffekt einstellte :ugly:

Ich hatte übrigens vorgestern Nacht gegen 4 oder 5 Uhr eine Anfrage bezüglich uralter Blitzgeräte an Olympus gesendet und als ich gegen 10 wieder aufstand (ich habe Urlaub :D), war die fachliche Antwort bereits da :top:

Liebe Grüße und viel Spaß bei den Baby-Aufnahmen ;)
Henrik
 
AW: E-520 wieder flott

Hallo,

wie läuft es ohne Zulanz:confused: Wird dann die Kamera wieder per Nachnahme verschickt?

Hallo Reiner!

Wäre es eine kostenpflichtige Pauschalreparatur (188 € oder so) gewesen, hätte ich eine Benachrichtigung bekommen, wurde mir am Telefon gesagt. Dem muss ich zustimmen (oder nicht). Dann kommt die Kamera nach Rep. per Nachnahme nach Hause. Rechnung machen sie nicht bei Privatkunden nicht. Wohl schlechte Erfahrungen ....?

Viele Grüße
Silke :-)
 
AW: E-520 wieder flott

Moin, Henrik,

ja, die sind schnell. Wir lieben unsere Kameras alle und sind hasig und ungeduldig. Da muss man seine Kunden pflegen, denn wir sollen ja alle noch mehr Olympus kaufen.

Da geht mir auch schon was durch den Kopf ..... ein zweiter Body und vielleicht noch eine hübsche Linse .... im Geiste bin ich voll dabei, die Konjunktur anzukurbeln. Gibt aber noch ein paar andere Prioritäten. Geduld, Geduld :-)

Silke
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Hey Thowe,

danke Dir überhaupt für den Gedanken, dass ja dieses Gerät auch so'n bisschen was aushalten müsste und man deshalb es mal versuchen könnte. Ich behandele sie eigentlich immer wie ein rohes Ei. Mein Analoggerödel hat bei mir immer 'ne Menge aushalten müssen und überlebt. Da war auch immer etwas mehr Metall im Spiel :-)

Viele Grüße
Silke
 
AW: E-520 wieder flott

Moin, Henrik,

ja, die sind schnell. Wir lieben unsere Kameras alle und sind hasig und ungeduldig. Da muss man seine Kunden pflegen, denn wir sollen ja alle noch mehr Olympus kaufen.

Da geht mir auch schon was durch den Kopf ..... ein zweiter Body und vielleicht noch eine hübsche Linse .... im Geiste bin ich voll dabei, die Konjunktur anzukurbeln. Gibt aber noch ein paar andere Prioritäten. Geduld, Geduld :-)

Silke

Hihi :D

... das kenne ich irgendwo her :rolleyes:

Ich habe in den letzten 13 Monaten jeden Cent in meine Ausrüstung gesteckt. Ich ging nicht ins Kino, nicht Essen, nicht in die Kneipe, nicht auf Reisen :ugly:

Aber ich weiß auch schon seit Mitte letzten Jahres, dass ich ab November dieses Jahres arbeitslos sein werde :eek:

Was ich mir geleistet habe, würde ich mir bei bisherigen Verzcicht auf absehbare Zeit nicht mehr leisten können ;)

Nun bin ich fast komplett ausgerüstet und werde ab November viel Zeit zum Träumen über einige der Traumoptiken haben, die ich noch nicht mein eigen nennen kann (14-35, 35-100, 50-200 und den EC 1,4 oder 2,0) :evil:

Leider hatte ich gut ein Jahr zu lange gewartet, bevor ich ausgiebig ins System investierte.... :cool:

Aber: erfüllte Träume sind vergangene Träume ;)

In diesem Sinne
Liebe Grüße
Henrik
 
AW: E-520 wieder flott

...Und wieder mal hat die Wahrheit das beste Ergebnis gebracht, ich habe ein reines Gewissen und Olympus ist für den tollen Service hoch zu loben :-)...

Dafür drücke ich Dich! Menschen mit Rückrad und Ehrlichkeit. Wäre ich nicht Atheist, würde ich sagen, Gott hat Dich gesehen und hat Deine Ehrlichkeit belohnt. *Indianerrespekt*

Ich lebe ebenso! Mir sind mal 3 Fahrräder vom Auto abgefallen. Alle Leute meinten, da müsse es doch einen Weg geben... (Versicherung...). Aber dieser Fall war nicht versichert und lügen gibs nicht. Also neue Fahrräder gekauft. Dafür kann ich meinen Kiddies in die Augen sehen.

lieben gruss und noch viele tolle Bilder!;)
 
AW: E-520 wieder flott

Hihi :D

... das kenne ich irgendwo her :rolleyes:

Ich habe in den letzten 13 Monaten jeden Cent in meine Ausrüstung gesteckt. Ich ging nicht ins Kino, nicht Essen, nicht in die Kneipe, nicht auf Reisen :ugly:

Hi,

was sagt der.....(Oly)Arzt:lol::lol: dazu:evil: Noch so ein Irrer:D
Ich habe doch Vollautomat verschrieben:grumble:
...nicht 3/4:lol: Du hast doch dein Sucher schief...3 Grad oder den Sensor:rolleyes:
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Und wie findet man heraus, wann die Kamera gefertigt worden ist? Kann man das schon vor dem Kauf? Oder erst nachher mit ensprechender Software?
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Auch wenn die Kamera aus dieser Produktionserie ist muss sie nicht zwangsläufig mit FF infiziert sein, bzw. muss das Problem nicht unbedingt von Anfang an auftreten.
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Danke :) In diesem Forum wird einem wirklich geholfen :top:

Eine offizielle Statistik, wieviele Apparate betroffen sind, wird es wohl nicht geben..:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten