AW: E-520: Weißabgleich bei Kunstlicht
Nun ja die Site ist schon etwas arg hypochondrisch.
Ich mag die gruftgrünen 2700Kelvin-Sparlampen auch nicht. Aber die 965 von Philips sind bedeutend angenehmer als die alten Glühlampen. Lesen geht weit entspannter als mit dem diffus-schummrigen Licht von Glüh- oder Halogenlampen.
Und weil auf der Site schon von durch Sparlampen ausgelöste Hormonstörungen geschrieben wird: Wenn man im Winter mittags eine Glühlampe anmacht, signalisiert das Farbspektrum der Glühlampe dem Hirn, dass nun die Dämmerung einbricht. Dann wird Melatonin ausgeschüttet, Serotonin gedrosselt etc... Und das mitten am Tag.
Da wird die innere Uhr und damit die Hormone auch ganz schön aus dem Takt gebracht. U.a. ein Grund für z.B. Winterdepressionen.
Aber natürlich kann man das Spektrum der Sparlampen noch verbessern.
Ja, aber so ganz toll sind die auch noch nicht, die haben statt zwei Peaks einfach drei...:
http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/achtung-energiesparlampen
Nun ja die Site ist schon etwas arg hypochondrisch.
Ich mag die gruftgrünen 2700Kelvin-Sparlampen auch nicht. Aber die 965 von Philips sind bedeutend angenehmer als die alten Glühlampen. Lesen geht weit entspannter als mit dem diffus-schummrigen Licht von Glüh- oder Halogenlampen.
Und weil auf der Site schon von durch Sparlampen ausgelöste Hormonstörungen geschrieben wird: Wenn man im Winter mittags eine Glühlampe anmacht, signalisiert das Farbspektrum der Glühlampe dem Hirn, dass nun die Dämmerung einbricht. Dann wird Melatonin ausgeschüttet, Serotonin gedrosselt etc... Und das mitten am Tag.
Da wird die innere Uhr und damit die Hormone auch ganz schön aus dem Takt gebracht. U.a. ein Grund für z.B. Winterdepressionen.
Aber natürlich kann man das Spektrum der Sparlampen noch verbessern.
