• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Moin Henrik und alle!

Habe das gute Stück nach Telefonat mit Olympus mit ganz viel Blasenfolie und entsprechenden Papieren nach Hamburg geschickt. Am Telefon hielt man sich erst mal bedeckt - is klar -, aber freundlich.

Am Telefon nannte man mir noch eine Rep.dauer von 5 Tagen, in der e-mail (evtl. Standardtext) von heute morgen stehen schon 15 Tage. Ich versuche, gaaaaanz ruhig zu bleiben.

Jetzt gilt es, die Zeit ohne meine Liebste 520 zu überstehen ... wenn nun noch Freundins Baby etwas warten kann und die Rep. dauer kurz bleibt und die Kosten niedrig ...

Danke für Euer aller Unterstützung, hach ja, man wird hier nicht allein gelassen :-)

Optimistisch in Angeln:
Silke

Hallo,

habe vor kurzen mein Blitz FL 36 zurück bekommen von der Rep.
Insgesamt brauchte Olympus inkl.Versand 6 Tage.:top:
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Mein 35mm war auch nur 5 Werktage unterwegs, schaut also gut mit wenig Warten aus, denke ich.
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Moin Silke,

ich hatte den Service auch nur einmal in Anspruch genommen und 5 Tage gewartet ;)

Die 15-Tage-"Androhung" dient der eigenen Sicherheit, damit Olympus nicht schon nach einer Woche die ersten Beschwerden bekommt :)

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du auch schnell bedient wirst ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Na, das macht doch Hoffnung!

Man sagte mir, nach 3-4 Tagen kann ich mal anrufen und eine Auftragsnummer kriegen, dann kann der Status online abgefragt werden.

<countdownsetz> ...

Silke
 
E-520: Fragen vor Kauf

Hallo:)
Wollte mir eigendlich ne canon 450d kaufen. Dann war ich aber gestern noch ma im Geschäft gucken und da habe ich die olympus e520 mit 14-42 und 40-150mm für 559€ gesehen. An der Oly. gefällt mir besser das siie nen stabi hat und nen besseren live view. Auserdem ist sie kleiner. Aber was sind den sonst noch die unterschiede Pro/kontra zur 450d???
Und wie sieht das bei der Bildqualli. und der Akkuleistung aus??
P.S. Wenn ich mir die oly. kaufe weiß ich allerdings noch nicht mit welchen objektiv (40-150 oder 70-300 was mir bisser gefällt.) Der Verkäufer sagte das die objektive oder cam ne Makrofnktion hätten. Heißt das ich brauche kein markoobjektiv mehr?????
Danke für eure hilfe. (Und kommt bitte nicht noch mit anderen Modelln. Sonst werde ich noch unsicherer.:confused::confused::confused:)

Gruß Der Kulli
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Hallo Silke,

die Auftragsnummer brauchst Du nicht unbedingt zum Verfolgen.

Vollständiger Name, Postleitzahl und Seriennummer des Gerätes, ggf. Bezeichnung des Gerätes genügen idR in der Eingabe-Maske.
Habe das letzte Mal auch so den Status erfahren. Nebenbei erhält man dabei die Auftragsnummer. Dann kann man die Eingabe beim nächsten Mal schneller abschließen ;)
Bei mir hat's zwar ein paar Tage länger gedauert, aber nur weil ich es versehentlich an die Zentrale in Hamburg geschickt hatte :o. Habe nur gute Erfahrungen mit dem Service gemacht.
Erfahrungsgemäß können sie jedoch nur reparieren, was sie selbst nachvollziehen können. In Deinem Falle dürfte es einfach sein.

Schönen Gruß
Werner
 
AW: Olympus e520 fragen

Hallo,

es kommt immer drauf an,was du anlegen möchtes:eek: Ich würde dir erst eine gebrauchte empfehlen mit Kit.Danach kannst du immer noch aufrüsten.
Wenn ich was neues kaufen würde,dann die E-620:cool:
 
AW: Olympus e520 fragen

Hallo, es ist sicher richtig, die 620 ist das aktuellere Modell, wenn Du die jetzt kaufst, ist sie aber auch bestimmt schon wieder veraltet. ;-)

Also ich hatte im November das gleiche Problem. Benötigte für die Hochzeit meiner Tochter eine neue, bessere Kamera. Dachte an Nikon oder Canon, im Laden ausprobiert und wo bin ich gelandet, bei der Olympus E 520, die passte einfach gut, lag super in der Hand mit Batteriegriff, und die Menueführung war so wie ich es mir vorgestellt hatte. Und bin absolut zufrieden. Tendiere aber momentan eher zu E-3, d.h. wenn Du eine gebrauchte 520 in Erwägung ziehen solltest, meine steht zur verfügung. Mit reichlich Zubehör. Da hat man zur Zeit eine Topkamera für relativ kleines Geld finde ich.

Und da bleibt mehr Geld über für ein nettes Objektiv, wie z.B. das 14-54 oder 12-60
Gruss Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus e520 fragen

Hi,

mein Tipp

E-520 14-45 & 40-150 gebraucht:top: schmale Geldbeutel

dann erstmal Üben:eek::D

später dazu 70-300mm,14-54mm oder auch Sigma 70-200mm oder Zuiko 50-200 SWD:angel:
 
AW: Olympus e520 fragen

Das Preis-/Leistungsverhältnis der 520 ist absolut top.
Wenn Du Dir die Bildqualität ansehen möchtest empfehle ich
Dir die Beispielbilderthreads hier im Forum.

Mit Makroeinstellung meint der Verkäufer wahrscheinlich
das Automatikprogramm für Makros ...
Vergiss es. Das Objektiv ist entscheidend und die Einstellungen
macht man eh selbst. Ich habe es noch nie benutzt.

Solltest Du Dich für das 70-300 entscheiden kannst Du schon
gute Makros machen. Auch hier rate ich Dir mal im Beispielbilderthread
für das 70-300 reinzuschauen. Da wirst Du staunen, was damit schon
möglich ist.
Solltest Du das 40-150 nehmen ist eine Vorsatzlinse gut für Makros.
Auch dafür gibt es einen Thread.

Richtige Makroobjektive gibt es natürlich auch. Zwei von Oly, zwei von Sigma.

Die Akkuleistung ist gut. Ich habe nie gezählt und einen Zweitakku
sollte man eh immer haben, aber es sind auf jeden Fall 500+ Bilder
die er hält.

Wenn sie Dir besser gefällt als die Canon, dann schlag ruhig zu.
Jede der beiden macht gute Bilder, Dein Bauchgefühl sollte hier
entscheiden.
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Ich hatte es auch über SN und PLZ abgefragt, 2 Tage nach dem Versand war es im System und als ich wieder man nachschauen wollte, war es schon wieder da. ^^

Kenne ich von anderen Herstellern ganz anders. Bei Western Digital dauert es auch schon mal Wochen, bevor es überhaupt bei denen im Eingang erfasst ist und wenn man Pech hat, wartet man Monate auf Ersatz.
 
AW: Olympus e520 fragen

und wie sieht das bei der e520 mit der serienbildfunktion aus.
Und hat ma jemand zwei gleiche bilder mit der canon und oly.???

Gruß Der Kulli
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Nicht groß breit treten, und einfach mal einsenden.

Olympus macht so manches auf Kulanz und hebt sich so von anderen Herstellern positiv ab - ob es für Display auch gilt, wirst Du dann ja hören.
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Na, das macht doch Hoffnung!

Man sagte mir, nach 3-4 Tagen kann ich mal anrufen und eine Auftragsnummer kriegen, dann kann der Status online abgefragt werden.

<countdownsetz> ...

Silke

Bekommst Du auch per Email ;)

Und zu der Reparaturzeit: bei Sigma dauert das gerne mal 6 Wochen, da das Teil manchmal gleich nach Japan geschickt wird.
 
AW: Olympus e520 fragen

Serienbildfunktion ist vorhanden, klar. Und zwar auch für Belichtungsreihen. Weiterhin hast Du bei Olympus die sehr nützliche "Highlight"-Anzeige, bei denen überbelichtete Bereiche blinken. Das ist vor allem bei Portraits sehr nützlich, aber auch bei Hochzeiten oder weißen Tieren (Kakadus, Pferde, usw.).

Ich würde die E-520 auf jeden Fall einer Canon vorziehen, aber wenn Du die Kohle hast, die E-620 kaufen. Es lohnt sich wirklich!

Allein schon das Klappdisplay bei beiden ist Gold wert, z. B. bei Makros, Fotos aus Bodennähe oder über Köpfe hinweg.

Und auf jeden Fall im Double-Zoom-Kit, da das mitgelieferte 40-150mm wirklich gut ist und auch als Makro taugt. Denn die Objektive machen das Bild, und weniger die Kameras.

Und wenn Du später in teurere Objektive investierst, sind diese alle stabilisiert dank des eingebauten Stabis.
 
AW: Wann RAW oder JPEG bei Oly 520-E

.... Wichtig: Oft wird der Punkt des non destruktiven Arbeitens im RAW Konverter als großes Plus für die Nutzung von RAW angegeben. Vergessen wird aber oft, daß die neueste Generation dieser Programme fast alle auch mit JPG Dateien umgehen können und diese ganz genauso wie RAW Dateien behandeln. Auch dort werden die Einstellungen non destruktiv vorgenommen. Diese Möglichkeit geniesse ich z.B. sehr, da die aktuellen Programme wesentlich einfacher aufgebaut und nutzbar sind als z.B. Photoshop.


Grüße

Hallo Mario,

kannst du hier mal schreiben, welche Programme du hier meinst?

Danke!

Gruß,
Puschel
 
AW: Wann RAW oder JPEG bei Oly 520-E

Heiße zwar nicht Mario, aber z. B Silkypix Freeversion kann jpg-Dateien beschränkt ebenfalls bearbeiten.

JÜrgen
 
AW: Wann RAW oder JPEG bei Oly 520-E

Hallo

Ich möchte mich zuerst mal für eure Antworten und Tipps bedanken.
Vorerst werde ich das mal so handhaben das ich alle Aufnahmen im RAW-Format mache. Es gehen dann zwar ein paar Bilder weniger auf den Chip, aber der Vorteil mit dem unveränderbarem Original überwiegt im ersten Moment für mich.
Wäre zwar auch mit einer Sicherungskopie vom JPEG möglich, aber mit Sicherungskopien habe ich immer so meine Probleme.

Von diesem Gesichtspunkt macht es meiner Meinung nach nicht wirklich einen Unterschied - jedesmal hast du 2 Dateien:
- einmal das Original-RAW + das daraus entwickelte/bearbeitete JPEG,
- anderseits das Original-JPEG + bearbeitetes JPEG

Und Sicherungskopien würde ich darüberhinaus von allen Files machen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten