• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-520: Fallschaden - Display kaputt ?

Hallo liebe Leute!

Heute fiel meiner Tochter meine Tasche (eine ungepolsterte...) auf den Boden und die Kamera landete sozusagen auf dem Rücken mit einem häßlichen Geräusch. Mir wurde heiß und kalt, Tochter in Tränen, dabei hätte ich meinen Kram einfach selber tragen sollen!

Das Display bleibt nun dunkel bzw. beim Anschalten blinkt noch das blaue SSWF Lämpchen auf und das Display wird ganz schwach heller beim Betätigen der linken Tastenreihe. Zeigt keine Bilder, keine Menüs und ist auch per Info-Drücken nicht einzuschalten.

Schei .....

Sie löst aus, Bilder soweit ok, lassen sich auch auslesen, Fotografieren geht mit Anzeige im Sucher, IS im Sucher sichtbar, beim Ausschalten "schüttelt`s" wie gewohnt.

Was tun? Meine naive Hoffnung: gibt es ein Resetknöpfchen und alles ist wieder gut? Und was kostet ein neues Display?

Verzweifelte Grüße aus dem Norden
Silke
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

klingt nicht sehr gut!
:(

klingt auch nach reperatur oder nach neu/gebrauchtkauf

olympus verlangt für solche reperaturen ich denke ca 180 euro festpauschale.. in dem fall ist es evtl so das man im handelsbereich eine gleichwertige/neue für ähnliches geld bekommst oder auf eine e-620 aufstockst..
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

olympus verlangt für solche reperaturen ich denke ca 180 euro festpauschale.. in dem fall ist es evtl so das man im handelsbereich eine gleichwertige/neue für ähnliches geld bekommst

Nach der Reparatur kann man aber davon ausgehen, dass die Kamera funktioniert und gereinigt wurde. Wieso also eine Kamera mit ungewisser Vorgeschichte bevorzugen?
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Wenn die Tochter nicht so groß ist, der Sturz nicht aus so einer hohen Höhe passiert ist, würde ich sogar sagen, dass sollte die Kamera aushalten können, ansonsten hätte es keine werden sollen. Das ist allerdings nur meine Ansicht dazu und rechtfertigt nicht das Einsenden.

Wäre ich der Besitzer der Kamera, würde ich sie zerlegen und versuchen selbst zu reparieren. Was eben auch bedeutet, die Welt ist voller Narren wie ich es bin (ich werde sogar dafür bezahlt einer zu sein ^^) und somit wäre eine letzte Alternative noch ebay. Die Kamera wird wohl nicht für 1,- Euro weggehen, vor allem, wenn die Laufzeit der Auktion recht hoch gewählt ist.
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Moin Peter,

zu behaupten, es sei ein plötzlicher Fehler, liegt mir nicht. Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit :-) Auch wenn es ärgerlich ist. Solche Kosten tragen dann die nachfolgenden Oly-Käufer.

Kleine Geschichte aus meinem Leben: Vor einem halben Jahr hatte ich ein Erlebnis mit der Ehrlichkeit der Menschen, denn ein junger &%)§($$%?! (hier Schimpfwort einsetzen), dessen Mofa mit Beulen und unzähligen Kratzern ich mit dem Auto leicht touchiert habe und wo eine Dose Lack den Restwert des Geräts um 100 % auf 50 Euro angehoben hätte, hat mich reingelegt. Ich hatte keine Polizei gerufen, weil der Kerl so nervös wurde und ich vermutet hatte, er hätte was an seinem Roller aufgebohrt.

Er wollte von mir kein Geld und fuhr davon (VOR mir), zeigte mich wegen Fahrerflucht an (Verfahren wurde eingestellt, Polizei kannte den Herrn schon). Schließlich hat meine sehr geehrte Versicherung (wird gekündigt) dem §)(/$§//=" (anderes Schimpfwort einsetzen) über 500 Euro überwiesen und ich konnte nichts dagegen tun.

Da ich diesem Kerl nur wünschen kann, dass eines Tages im GROSSEN GANZEN mal die Gerechtigkeit ihn einholt, und das wird sie, möchte ich so in meinem jetzigen Fall nicht handeln.

Sonst noch jemand Erfahrung mit Displayschäden? Komme ich mit den 180 € Pauschale aus?

Immer schön die Weste sauber halten :-)
Silke
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Wenn die Tochter nicht so groß ist, der Sturz nicht aus so einer hohen Höhe passiert ist, würde ich sogar sagen, dass sollte die Kamera aushalten können, ansonsten hätte es keine werden sollen. Das ist allerdings nur meine Ansicht dazu und rechtfertigt nicht das Einsenden.

Wäre ich der Besitzer der Kamera, würde ich sie zerlegen und versuchen selbst zu reparieren. Was eben auch bedeutet, die Welt ist voller Narren wie ich es bin (ich werde sogar dafür bezahlt einer zu sein ^^) und somit wäre eine letzte Alternative noch ebay. Die Kamera wird wohl nicht für 1,- Euro weggehen, vor allem, wenn die Laufzeit der Auktion recht hoch gewählt ist.

Thowe, es waren in der Tat nur 30 cm bis Terrazzo, die Kamera war in ein Handtuch gewickelt, da es ja, wie gesagt, heute nicht die gepolsterte Tasche war. Hmmm... Du sagst, das sollte die Kamera aushalten? Denke, Sturz ist Sturz, es war mein Verschulden und Garantie is nicht.

So mutig - Zerlegen oder e-bay - bin ich nicht :-) Toaster oder Waschmaschine aufschrauben ist was anderes, aber meine liebste 520??

Viele Grüße
Silke :-)
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Thowe, es waren in der Tat nur 30 cm bis Terrazzo, die Kamera war in ein Handtuch gewickelt, da es ja, wie gesagt, heute nicht die gepolsterte Tasche war. Hmmm... Du sagst, das sollte die Kamera aushalten? Denke, Sturz ist Sturz, es war mein Verschulden und Garantie is nicht.

So mutig - Zerlegen oder e-bay - bin ich nicht :-) Toaster oder Waschmaschine aufschrauben ist was anderes, aber meine liebste 520??

Viele Grüße
Silke :-)

Ganz ehrlich, ich finde deine Ehrlichkeit beeindruckend und gut. Aber bei 30cm und in einem Handtuch gewickelt bin ich der Ansicht, dass muss sie definitiv aushalten. Ansonsten würde sie ja auch bei etwas rumpliger Behandlung schon die Beine von sich strecken und in solchen Fällen sind Rückläufer sogar wichtig, damit Hersteller Schwachstellen bei Verbindungen etc. entdecken können und ausmerzen.
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Hm warum rufst du nicht erstmal bei Olympus an und schilderst wie es zum Unfall kam und fragst nach ob das sein kann, dass die Kamera bereits bei so geringen Erschütterungen solche erheblichen inneren Schäden bekommt (Außen sollten ja dank Handtuch keine Dellen, Kratzer, Risse zu sehen sein)

Vlt hatte deine Kamera einen "angebohrenen" Fehler und man kommt dir etwas entgegen. Vlt hat sich auch nur das Flachbandkabel des Monitors gelöst. Wäre schön wenn sich Ehrlichkeit auszahlen würde, einen Versuch wäre es mir wert.
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Die Idee bei Olympus anzurufen und den Fall schildern (bzw. per Email schreiben) finde ich auch okay, nur wird es da wohl auf den Mitarbeiter ankommen, was daraus passiert. Die Spielchen kenne ich zu Genüge von Apple, wo Garantie nicht selten auch vom Mitarbeiter abhängig ist. Bei deren iPhone und iPod Touch sind die Displays auch recht empfindlich, ab der Rev. 2 dann nicht mehr so sehr, wobei hier seitlicher Druck/Erschütterung es auch zerlegen kann. Es zu tauschen ist bei den neueren Modellen mit wenig Zeitaufwand verbunden (Glasscheibe runterhebeln und schon ist man dran), durchaus ein Indiz dafür, dass man hier nachgebessert hat.

Notebooks habe ich in meinem Leben etliche repariert, was da teilweise geschlampt wird ist auch kaum den Kunden anzulasten. Ungesicherte Steckverbindungen oder gar Karten, bei einem Gerät was Erschütterungen ausgesetzt ist, ist keine gute Idee. Erschütterungen müssen ja nicht massive sein, da reicht oftmals das reine spazierenfahren im Auto um Probleme zu verursachen.

Steckverbinder wäre auch meine Idee oder halt, dass die Hintergrundbeleuchtung das Zeitliche gesegnet hat. Letzteres ließe sich durchaus probieren, in dem man das Display einfach mal mit einer Taschenlampe anleuchtet, dann müsste etwas zu sehen sein.
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Hallo liebe Leute!


Was tun? Meine naive Hoffnung: gibt es ein Resetknöpfchen und alles ist wieder gut? Und was kostet ein neues Display?

Verzweifelte Grüße aus dem Norden
Silke

Hallo Silke, schick sie einfach mit ausgefülltem Reparaturformular an Olympus. Man ist dort während der Garantiezeit SEHR kulant! Natürlich liest man dort ungern Lügen, zumal spätestens bei der Reparatur erkannt wird, dass ein Unfall passiert ist. Schreibe einfach "nach Sturz aus niedriger Höhe Display defekt", und gut ist´s.

Ich habe kürzlich dieses Objektiv

http://picasaweb.google.de/lh/photo...authkey=Gv1sRgCJaK8anQoZau5wE&feat=directlink

dort kostenlos repariert bekommen und bin immer noch schwerst beeindruckt!

Gruß

Christian

P.S. Für kostenpflichtige Reparaturen(zB nach Ablauf der Garantie) gibt es bei Olympus Reparaturpauschalen, egal was gemacht wird, du findest sie auf der Olympuahomepage unter Kundendíenst.
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

ich würde die Cam bei eBay als defekt verkaufen und ne neue 520-er holen, kostet zZ 300-320 neu !!!
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Hallo doktorfisch-Christian und alle!

Ich hoffe, dass die Ehrlichkeit siegt und schreibe erstmal eine e-mail in der Hoffnung, dass sie am Montag ein total entspannter Mitarbeiter in der Reparaturabteilung liest. Weiß gar nicht, wann die Garantie endet, ich bekam die Kamera am 17.6.08 ins Haus. D. h. ein Jahr wäre ja nun rum. Bei Pauschale wäre ich mit ca. 178 € dabei, ist nicht die Welt, aber das würde mich schon etwas zwicken ... Wenn ich überlege, was meine alten Analog-Minoltaschlachtschiffe alles ausgehalten haben, o-haua-ha, sagen wir hier :-)

Es muss einfach klappen, und auch noch schnell. Ich übernehme ja auch gern die Versandkosten etc. Eine liebe Freundin erwartet dieser Tage ein Baby, das natürlich bestens in Szene gesetzt werden soll! Und das würde ich eigentlich ungern mit der alten Bridge-Schnappi machen ... <ganz großer Seufzer>

Drückt mir die Daumen, ich werde Euch berichten!
Silke
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Moin Silke,
das klingt dramatisch :(
Meine 520er hat schon mal einen ungepolsterten Sturz auf Parkett aus knapp 60 cm unge"handtucht" problemlos überstanden.
Ich pflichte vielen meiner Vorrednern bei, dass Deine Kamera schon etwas "in sich trug"...

Meine Empfehlung:
Gucke auf der Homepage oder in der Bedienungsanleitung nach, suche Dir die Hamburger Rufnummer raus (nicht die 0800er - da landest Du in Tschechien) und beharre auf das Vorsprechen bei einem Mitarbeiter aus Hamburg ;)

Olympus ist eigentlich sehr kulant und wenn Du 'nen Spezi aus Hamburg erwischt, wird Dir ganz bestimmt geholfen :)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Wann RAW oder JPEG bei Oly 520-E

Hallo

Ich möchte mich zuerst mal für eure Antworten und Tipps bedanken.
Vorerst werde ich das mal so handhaben das ich alle Aufnahmen im RAW-Format mache. Es gehen dann zwar ein paar Bilder weniger auf den Chip, aber der Vorteil mit dem unveränderbarem Original überwiegt im ersten Moment für mich.
Wäre zwar auch mit einer Sicherungskopie vom JPEG möglich, aber mit Sicherungskopien habe ich immer so meine Probleme.
 
AW: Wann RAW oder JPEG bei Oly 520-E

Nur, falls das nicht so ganz klargeworden ist; Du kannst RAW und JPEG gleichzeitig machen. :)

Hat den Vorteil, daß du in den allermeisten Fällen mit dem JPEG glücklich sein kannst, und das RAW nicht anfassen mußt. Und wenn du mal ein RAW brauchst, dann hast du es trotzdem da. ;)

Mach ich auch so und das hat mir so manches Bild mit verhunzten Einstellungen gerettet.
 
AW: Wann RAW oder JPEG bei Oly 520-E

Nur, falls das nicht so ganz klargeworden ist; Du kannst RAW und JPEG gleichzeitig machen. :)

Finde ich umständlich, falls man hinterher die Bilder umbenennen möchte.

Ich fotografier nur in RAW. Sortiere dann mit IrfanView aus und benenne die um, nach Datum sortiert. Danach benenne ich die um mit Olympus Master und erstelle dann mit der Konverterierungsfunktion die Bilder in JPG. Von dort gehen die RAWs in den Originalordner und die JPG sind halt die Kopie und sehen aus wie das JPG aus der Kamera.

Stefan
 
AW: Wann RAW oder JPEG bei Oly 520-E

Finde ich umständlich, falls man hinterher die Bilder umbenennen möchte.

Ich fotografier nur in RAW. Sortiere dann mit IrfanView aus und benenne die um, nach Datum sortiert. Danach benenne ich die um mit Olympus Master und erstelle dann mit der Konverterierungsfunktion die Bilder in JPG. Von dort gehen die RAWs in den Originalordner und die JPG sind halt die Kopie und sehen aus wie das JPG aus der Kamera.

Stefan

Zugegeben, ich benenn meine Bilder nicht um, sondern lasse sie so, wie sie aus der Kamera kommen.
Aber wenn ich ähnliche Aktionen doch mal mit anderen Dateien mache, dann nehm ich immer das da, damit ist das eine Sache von ein paar Sekunden:
> http://www.snapfiles.com/get/14rename.html
:top:
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Ich habe die Beiträge mit Aufruf zum Betrug entfernt. Bitte haltet den Thread ab jetzt sauber. Danke.
 
AW: E-520 runtergefallen, Display kaputt?

Moin Henrik und alle!

Habe das gute Stück nach Telefonat mit Olympus mit ganz viel Blasenfolie und entsprechenden Papieren nach Hamburg geschickt. Am Telefon hielt man sich erst mal bedeckt - is klar -, aber freundlich.

Am Telefon nannte man mir noch eine Rep.dauer von 5 Tagen, in der e-mail (evtl. Standardtext) von heute morgen stehen schon 15 Tage. Ich versuche, gaaaaanz ruhig zu bleiben.

Jetzt gilt es, die Zeit ohne meine Liebste 520 zu überstehen ... wenn nun noch Freundins Baby etwas warten kann und die Rep. dauer kurz bleibt und die Kosten niedrig ...

Danke für Euer aller Unterstützung, hach ja, man wird hier nicht allein gelassen :-)

Optimistisch in Angeln:
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten