AW: E520 Blasse Farben
Du hast dich doch beschwert, es fehlt an knackigen Farben (kleiner Scherz)
beim zweiten habe ich stark am Regler gedreht. (Das erste ist einfach nur "automatische Farbwertkorrektur" in Gimp) auch wenn weniger besser wäre. Dies zeigt, dass der Weissabgleich nicht ausgewogen ist, was immer einmal passieren kann und auch ständig passiert. Deshalb ist es Unsinn von jedem Jpeg Bild bei jedem beliebigen Licht gleich auf die Kamera zu schließen, das wollte ich sagen.
Die 520 ist eben weich ein gute Portraitkamera nicht grundsätzlich "postkarten"-farben.
Das zweite Bild hat ein krassen Kontrast oder sehe das nur so![]()
Du hast dich doch beschwert, es fehlt an knackigen Farben (kleiner Scherz)
beim zweiten habe ich stark am Regler gedreht. (Das erste ist einfach nur "automatische Farbwertkorrektur" in Gimp) auch wenn weniger besser wäre. Dies zeigt, dass der Weissabgleich nicht ausgewogen ist, was immer einmal passieren kann und auch ständig passiert. Deshalb ist es Unsinn von jedem Jpeg Bild bei jedem beliebigen Licht gleich auf die Kamera zu schließen, das wollte ich sagen.
ein bisschen mehr als das original könnte man schon machen, auch wenn ich übertrieben habe(nur die Automatik drüberlaufen lassen)Die wirken beide etwas außerirdisch - ich finde das Original ziemlich angenehm.
Die 520 ist eben weich ein gute Portraitkamera nicht grundsätzlich "postkarten"-farben.
oder gerade auf "Standard" bleiben denn Kontrast und Sättigung lässt sich umständlicher reduzieren aber sehr schnell anheben. Deshalb hat die E-520 viele Fans unter denen, die Bilder nachbearbeiten.Also auf meinem kalibrierten Monitor ist da nichts blass
Ich würde aber einfach mal den Kontrast auf Standard und die Sättigung auf Vivid setzen und schauen, ob Dir das besser gefällt.
lg - Sabine
Zuletzt bearbeitet: