• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Kaufempfehlung E-520

Ich fotografiere RAW+JPEG und habs in 3 Jahren auf 13.000 Fotos gebracht. Du siehst also, dass meine externen Festplatten deutlich unterfordert sind. :)
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Ok, danke. Welche Vorteile bidet denn Raw genau? Ich weiß es sind Rohdaten. Sind mehr Bildinfos vorhanden?
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Raw beinhaltet alles, was der Sensor hergibt. Es sind mehr Bildinformationen vorhanden (bei Oly sinds wohl 12 statt 8 bit je Farbkanal), und bei Olympus bekommt man im RAW sogar noch ein paar Pixel mehr als im größten Kamera-JPEG (einen entsprechenden RAW-Konverter wie z.B. RawTherapee oder Bibble vorausgesetzt). Man kann nachträglich die Bildschärfe neu bearbeiten, andere Entrauschungsalgorithmen verwenden, den Weißabgleich anders legen, und (z.B. mit Bibble 5) sogar sehr kritische Bilder mit Mischlichtsituationen noch hinbiegen usw.
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Nimmst du für jpeg Super Fein oder nur Fein. Macht das ein Unterschied?
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Moin

Ich nehme im 'Normalfall' sogar 'nur' LN.

Auch bei heftigstem Pixelpeepen kann ich keinen Unterschied zu LF,
oder gar LSF erkennen. Zum Bearbeiten der Bilder wird ein gewisser
Overhead fehlen, ja, aber JPG-ooc mache ich ja gerade, weil ich
meistens eben nichts mehr bearbeiten will. Die JPG-Engine ist toll,
wenn man seine Einstellungen gefunden hat.

Will man was drehen im Nachhinein, dann konsequenterweise +RAW.

So sehe ich das.
Martin
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Danke, Wenn ich Raw+Jpeg habe erkennt Lightroom das sie zusammen gehören. Wenn ich das Bild bearbeite wird doch dann das Raw verarbeitet oder?
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Nimmst du für jpeg Super Fein oder nur Fein. Macht das ein Unterschied?

Bei meiner E-500 heißen die Qualitätsstufen noch anders, aber ich verwende üblicherweise RAW+JPEG mit 5 MP und 1:4-Kompression - damit bekomme ich in der Bildvorschau auf dem Kameradisplay das tatsächliche JPEG angezeigt und kann die Schärfe besser beurteilen als bei höheren Qualitätsstufen, bei denen nur ein 2-MP-Vorschaubild auf dem Diplay angezeigt wird. Wenn ich zu faul bin, dann reichen 5 MP für die meisten Belange locker, und im Ernstfall habe ich ja dann das RAW-File noch.
 
E-520: Blasse Farben ?

Hallo, meiner Meinung nach sind die Farben sehr Blass. Woran kann das liegen?
Fotografier mit dem 14-42
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E520 Blasse Farben

Könnte es sein, dass Du die "empfohlenen Einstellungen" für die E-510 verwendet hast? Das wäre zumindest eine Möglichkeit. So sehr blass sieht es aber nicht aus. Die Farbsättigung scheint OK. Vielleicht war ja auch gerade die Beleuchtung sehr gleichmaßig. Es sieht jedenfalls nicht nach harten Schatten aus.
 
AW: E520 Blasse Farben

Ist zwar Off Topic, aber einen Grund für den Einsatz der Spotmessung kann ich bei dem gezeigten Motiv nicht erkennen.
 
AW: E520 Blasse Farben

ich hab Schärfe auf +1 und Kontrast auf 0, RGB auch auf 0. Kann auch an mein Monitor liegen. Bei mir sieht es Blass aus.
 
AW: E520 Blasse Farben

war nur der Weissabgleich siehe Bild 1 : Gimp dann Farben dann Werte dann-automatisch
Nicht mein Geschmack aber mann kann ja noch Sättigung herausnehmen. Das passiert bei jeder Kamera je nach Licht, es ist alles 100% i.O.

Jan
 
AW: E520 Blasse Farben

ich hab Schärfe auf +1 und Kontrast auf 0, RGB auch auf 0. Kann auch an mein Monitor liegen. Bei mir sieht es Blass aus.

Mach RGB auf +1 dann sehen die Bilder auch kräftiger von den Farben aus, nutze das selbst an meiner e520er. Dein Orignal ist aber von der Farben her halt ziemlich neutral und wird deshalb den meisten sogar besser gefallen, aber ich selber mags bei Landschaftsaufnahmen auch immer ein wenig kräftiger, Geschmäcker sind zum Glück ja unterschiedlich.

Zu den bearbeiteten Bilder, die haben beide zuviel Kontrast, da sieht das Windrad ja schon aus als obs aus Kunstoff wäre ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten