• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

I
Also: Nicht irgendwelchen haltlosen Quatsch abschreiben, sondern ausprobieren! Ich habe hohe Ansprüche, und die werden von Olympus auf jeden Fall befriedigt - auch wenn es immer noch ein Megapixel mehr sein darf.

:D

Ich habe keinen haltlosen Quatsch abgeschrieben sondern ein reales Beispiel verlinkt.

Ihr könnt es doch selber testen ... und ihr werdet euch wundern.

und zu den Objektiven:
ach ja das Zuiko 2/150 für um die 2000 Euro müßt ihr hier anführen um Canon Paroli bieten zu können.

Wo ist den die Qualität und Schnelligkeit der hochgelobten Zuiko Kit-Linsen?

Etwa das ED 70-300? Da fehlt mir jetzt der Smiley der sich vor Lachen kugelt:

Mit diesem Objektiv ist kein flüssiges und genaues fokussieren möglich.

UNd nun Frage ich, was sind die Alternativen in diesem Preissegment?
Was hat Olympus Canon hier entgegenzusetzen?

Und wie stets überhaupt mit der Dynamik der OlyS. Ich glaube eher äußerst bescheiden.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Ich habe keinen haltlosen Quatsch abgeschrieben sondern ein reales Beispiel verlinkt.

Ihr könnt es doch selber testen ... und ihr werdet euch wundern.

und zu den Objektiven:
ach ja das Zuiko 2/150 für um die 2000 Euro müßt ihr hier anführen um Canon Paroli bieten zu können.

Wo ist den die Qualität und Schnelligkeit der hochgelobten Zuiko Kit-Linsen?

Etwa das ED 70-300? Da fehlt mir jetzt der Smiley der sich vor Lachen kugelt:

Mit diesem Objektiv ist kein flüssiges und genaues fokussieren möglich.

UNd nun Frage ich, was sind die Alternativen in diesem Preissegment?
Was hat Olympus Canon hier entgegenzusetzen?

Und wie stets überhaupt mit der Dynamik der OlyS. Ich glaube eher äußerst bescheiden.

Lieber ziagl... frohe Ostern :p
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Ich habe keinen haltlosen Quatsch abgeschrieben sondern ein reales Beispiel verlinkt.

Achso...aber ein Vergleich zwischen einem 320 Euro Zoom und einer 1200 Euro Festbrennweite ist schon fair oder wie?

Sag mal, aber sonst gehts noch?

:ugly::ugly::ugly:

Und wieviele Bilder hast denn schon mit einer Oly gemacht wenn du die Dynamik so genau beurteilen kannst?
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Lieber ziagl... frohe Ostern

Das dachte ich mir auch schon.

Dürfte aber bei den heutigen oly usern schon fast ein insider witz sein. :lol:

Ich habe keinen haltlosen Quatsch abgeschrieben sondern ein reales Beispiel verlinkt.

Du hast etwas verlinkt das dir in den kram passt ist....mehr nicht......

LG
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???


Das Beispiel ist für den Arsch !

Du kannst keine FESTBRENNWEITE für über 1000€ gegen ein ZOOM für etwa 300€ antreten lassen und dann über das ZOOM meckern!

Wie kann man denn dann sowas damit machen https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=818078&d=1239121928 oder sowas https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=799371&d=1237754566 ?

Etwa manuell fokussieren :ugly:

Die Oly-Kitobjektive sind zwar super, aber es sind immernoch "nur" Kitobjektive und ein solches mit einer Festbrennweite zu Vergleichen ist hirnrissig, aber irgendwas braucht ihr sch**** basher ja zum rumbashen....

Welches Segment meinßt du ? Das 1000€ - Segment ? Nimm halt das ZD 50-200.

Schonmal länger mit Oly fotografiert ? Mich stört nichts vonwegen Dynamik.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Eigentlich wollte ich hier nix mehr schreiben, aber manche können es einfach nicht lassen und ich habe keine Lust mehr, die Füße still zu halten.

und zu den Objektiven:
Wo ist den die Qualität und Schnelligkeit der hochgelobten Zuiko Kit-Linsen?

Dass die Kitlinsen gut sind, heißt doch nicht, dass sie die besten Zuikos im Sortiment sein müssen. Das wäre ja auch völlig abwegig. Aber unter den Kitlinsen aller Hersteller machen sie eine gute Figur. Das ist kein Geheimnis und mehr war doch damit gar nicht gemeint.
Außerdem war doch nicht die Rede von der Schnelligkeit. Die Abbildungsleistung ist für Kitlinsen ganz ordentlich. Und?

Und wie stets überhaupt mit der Dynamik der OlyS. Ich glaube eher äußerst bescheiden.

Genau so ist es. Wenn ich Landschaft fotografiere, bräuchte ich im Grunde nur ein paar Pixel. Ein paar für das Reinweiß am Himmel und ein paar für das abgesoffene Schwarz am Boden. So ein zweifarbiges Bild hat was spannendes.
Mal im Ernst: Das ist doch wieder einmal völlig überzogen. Ja, Oly hatte in den letzten Jahren ein Dynamikkproblem. Vollkommen richtig. HATTE! Die E-410 und E-510 haben nunmal bloß 7,3 Blenden DR. Das ist ne Einschränkung. Da geb ich dir Recht. Aber dann schau auch bitte mal über den Tellerrand, was sich mittlerweile getan hat.
E-3 9,0 Stufen bei ISO 200
E-30 8,9 Stufen bei ISO 200
Außerdem sind zwei neue Modelle angekündigt, wie du sicher schon weißt, die E-620 und die E-450, bei denen Technik der größeren verbaut wird. Die Sensoren sind vermutlich auch in der besseren, weil neueren Liga anzusiedeln.
Wo liegt also das Problem? Auch Olympus entwickelt sich weiter, auch wenn das manche einfach nicht wahrhaben wollen.

Ich weiß um die Nachteile des Systems, aber ich habe mich dafür entschieden. Das muss niemand. Es ist freiwillig. Und es muss auch niemand nachvollziehen können, der von vornherein keine Lust darauf hat.


Könntest du die Sache hier vielleicht etwas beschleunigen? Schreib doch einfach mal eine schön übersichtliche Liste, auf der du alles aufführst, was dich so an "Realitäten" bei Olympus stört + die haltlosen und unterschwellig provokanten Makel am System, die du auch so gern anführst. Dann müsstest du nicht ständig wieder angekleckert kommen und 1 bis 2 neue Provokationen streuen.
Erinnerst du dich übrigens, was auf den ersten Seiten hier geschrieben wurde? Und warum das Ganze dann letztlich entgleist ist? Es ist exakt dein Verhalten, welches gemeint war. Und dabei interessiert es mich herzlich wenig, welches System du besitzt. Das ist eine generelle Aussage.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Ja, wieder geht alles auf einen Troll ein ... ich auch :ugly:

...und zu den Objektiven:
ach ja das Zuiko 2/150 für um die 2000 Euro müßt ihr hier anführen um Canon Paroli bieten zu können.
Und was hast du gepostet? Einen Test mit exakt gleichwertigen Linsen od. wie? :ugly:
Du Held hast wohl den Preis der Canon Linse in Manifredos Test uebersehen!

Und wie stets überhaupt mit der Dynamik der OlyS. Ich glaube eher äußerst bescheiden.
Wolfgangs Posting letztens, passt hier wohl wie die Faust auf's Auge :D
Was verstehst Du unter Dynamik, welche meinst Du? Die des Sensors isoliert, des Gesamtsystems, die Kontrastleistung des Objektivs? Die Ausgabedynamik nach der Jpeg-Engine der Kamera, nach der Konvertierung irgend eines RAW-Konverters? Die Darstellung auf dem Bildschirm? Die Ausbelichtung irgend eines Labors? Sorry, wer solche Sachen auf diese Weise einfach mal so in den Raum wirft beweist bestenfalls Unkenntnis. Oder etwas anderes...
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Vielleicht sollte man wirklich mal einen Standard-Thread gegen die üblichen 0815-Bashings machen.

Achso...aber ein Vergleich zwischen einem 320 Euro Zoom und einer 1200 Euro Festbrennweite ist schon fair oder wie?
Ja, eben. Die Argumentation ist teilweise (nicht von allen) nur noch lächerlich.
Ich kann nicht verstehen, dass sowas geduldet wird.
Nix gegen Kritik, aber absichtlich Fehlinformation und Stimmungsmache ist schon hart zu ertragen.

Wenn man sich im Canon-Unterforum ähnlich aufführen würde, würde es dort auch zu Recht einen Sturm der Entrüstung geben.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Schonmal länger mit Oly fotografiert ?

Der liebe user Xanxx hat mit keiner DSLR "länger fotografiert", er besitzt keine (Stand: letzte sinnbefreite Diskussion im Pentax-Unterforum mit ihm). Nehmt ihn also einfach nicht ernst.....
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Der liebe user Xanxx hat mit keiner DSLR "länger fotografiert", er besitzt keine (Stand: letzte sinnbefreite Diskussion im Pentax-Unterforum mit ihm). Nehmt ihn also einfach nicht ernst.....

Diesen Ansatz finde ich gut! Es erfordert ein bißchen Disziplin, auf solch destruktive Beiträge wie von Xanxx nicht einzugehen - hahnebüchende maßstablose Vergleiche verlocken immer, entschieden zu widersprechen, aber es lohnt sich. Kriegt er kein Feedback, verliert er die Lust am Stänkern. Ich finde es höchstens sinnvoll, solchen Leuten auf humorvolle Weise zu begegnen-

Manchmal ist es hilfreich, einen Blick in die bisherigen Beiträge von solchen Leuten zu werfen, dann kriegt man schnell ein Gefühl dafür, ob es ihnen um etwas essentielles geht oder nur ums Stänkern.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Oh mein Gott! Was für ein Thread. Die Technik über die ihr die ganze Zeit redet ist kein Fetisch. Komme gerade von einer Fototour mit FT und MFT Equipment. Sind ein paar schöne Bilder dabei rausgekommen. Letztendlich kann man mit FT und den schönen Linsen gute Fotos machen, oder bestreitet das jemand? Macht euch doch nicht verrückt, der TO denkt ja fotografieren ist die Ausübung einer Religion.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Hat schonmal jemand bemerkt, dass alle Olys in Sachen Schärfe den Canons nicht das Wasser reichen können. Die Bilder werden generell sehr weich, was wohl am AA-Filter liegt.
"Der Geldscheintest"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=414960

Ich finde die Aufnahmen eindeutig.
Ich würde jemanden der den qualitativen Unterschied zwischen einem Tele Zoomobjektiv und einer Tele Festbrennweite nicht kennt als unerfahrenen Laien bezeichnen.
Jemanden der den Einfluss eines Objektives auf die Bildqualität als Eigenschaft der Kamera oder deren AA Filter hält würde ich für einen Vollidioten halten.
Jemanden der das selbe absichtlich behauptet obwohl er weiß das es Unsinn ist würde ich als Troll bezeichnen.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Ich habe keinen haltlosen Quatsch abgeschrieben sondern ein reales Beispiel verlinkt.

Ihr könnt es doch selber testen ... und ihr werdet euch wundern.

und zu den Objektiven:
ach ja das Zuiko 2/150 für um die 2000 Euro müßt ihr hier anführen um Canon Paroli bieten zu können.

Wo ist den die Qualität und Schnelligkeit der hochgelobten Zuiko Kit-Linsen?

Etwa das ED 70-300? Da fehlt mir jetzt der Smiley der sich vor Lachen kugelt:

Mit diesem Objektiv ist kein flüssiges und genaues fokussieren möglich.

UNd nun Frage ich, was sind die Alternativen in diesem Preissegment?
Was hat Olympus Canon hier entgegenzusetzen?

Und wie stets überhaupt mit der Dynamik der OlyS. Ich glaube eher äußerst bescheiden.

ich stelle hier mal die Frage, warum du dich an dieser Diskussion beteiligst, wenn dir am Oly-E-System soviel Negatives auffällt? Das Oly-E-System muß um Gottes Willen niemand kaufen und uns Oly-User braucht keiner über die "Mängel" aufzuklären, denn das wissen wir und es stört uns nicht. Oly hat nicht nur Nachteile gegenüber Canon.

Gruß Phoenix66, der solche Beiträge für überflüssig hält.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Nicht gleich so provozieren lassen!Kann doch egal sein,was dieser Xanuxx von sich gibt!
LG,Peter
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Der liebe user Xanxx hat mit keiner DSLR "länger fotografiert", er besitzt keine (Stand: letzte sinnbefreite Diskussion im Pentax-Unterforum mit ihm). Nehmt ihn also einfach nicht ernst.....

Aber wenn ich irgend wann eine besitze wird es mit Sicherheit keine Olympus sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten