• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-520, Bildstabilisator im LV-Modus laut

Das Geräusch ist dann, wenn ich den Auslöser hal drücke, die Kamera also fokusiert.

Dann höre ich auch etwas. Allerdings habe ich es dem AF zugeordnet, der ja immer eine ganze Weile braucht, bis er zur Schärfe findet.

Gruß
Peter
 
AW: Olympus E-520, Bildstabilisator im LV-Modus laut

bei 1/50 oder so hört man ihn halt kaum bzw wird er dann überhaupt eingeschaltet? weiß ich grade nicht.

lg

Der Stabi ist eingeschaltet, wenn DU ihn eingeschaltet hast. Dann arbeitet er auch. Ob er nötig ist bei 1/50 hängt von der verwendeten Brennweite ab.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...

Nach Pentax und Olympus bleibt "nur" noch ... übrig.

...

PS: Wie wärs mit einer gebrauchten E-1
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...

Nach Pentax und Olympus bleibt "nur" noch ... übrig.

...

PS: Wie wärs mit einer gebrauchten E-1

Hallo zusammen :).
Nein - " XX " bleibt z. Zeit auch nicht "übrig" ;) -> Pause :cool: ...;
ansonsten könnte ich mich ja gleich bei den Jungs auf dem Bild Unten mit dabei stellen :eek::angel: ;).
Über eine gebrauchte E - 1 dachte ich nach als ich noch daran glaubte eine dauerhaft funktionierende 520er zu erhalten.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo.
Die Geduld von AndreasTV ist schon außerordentlich, ich hätte spätestens nach 2 Monaten die Nase voll gehabt.:grumble:
Ansonsten ist es hier wohl genauso wie im Pentaxforum, die Markenfetischisten möchten gerne das Thema schließen und die Betroffenen fühlen sich irgendwie allein gelassen.:rolleyes:

Ich verstehe diesen ganzen Markenk(r)ampf nicht, im Endeffekt kommt doch „nur“ ein Bild aus jeder Kamera, wie auch immer. Wenn bei einem Hersteller eine Leiche im Keller liegt, sollte man auch den Leichbeschauer/Bestatter kommen lassen, sonst fängt es mit der Zeit an übel zu riechen. Wenn alle Käufer so verfahren würden bräuchten wir uns keine Sorgen mehr machen, denn die Hersteller würden dann solche Fehlproduktionen erst gar nicht verkaufen oder aber sofort zurückrufen.:top: Solange aber immer versucht wird solche Mängel zu vertuschen oder Themen einfach zu schließen, wird es nur schlimmer.:ugly:
Jede(r) Käufer(in) sollte informiert werden für was Sie/Er Geld auf die Theke legt, es ist richtig im Gegenzug zur Werbung der Hersteller auch die Mängel bekannt zu geben.:top:

Was ich als viel schlimmer empfinde ist, wenn jemand den Mangel seiner Kamera kennt, diesen aber bewusst verschweigt um einen hohen Verkaufspreis zu erzielen, das nenne ich schon Betrug.:ugly:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...

muß vielleicht nicht gleich ein Rechtsanwalt sein, der unter Umständen zusätzliche Kosten verursacht. Eine Verbraucherschutzzentrale wäre z.B. eine mögliche Alternative.

Stichwort: Rücktrittsrecht.

http://www.juraforum.de/lexikon/Wandlung

...

Da hätte ich im Zweifelsfall auch noch ein paar "schöne" Links (abgesehen davon ist eine persönliche Beratung / Aufklärung in solchen Fällen Allemal nützlicher als Links) - aber wollen wir Das (Rechtsanwalt & Co) nicht gleich wieder auf "Express" kochen :cool: sondern noch bin ich im Modus "Schongaren" ;); Das betrifft jetzt aber nicht Olympus sondern m. Händler) ...
Davon mal abgesehen wird der Anwalt in dem Fall zumindest nicht mein Geld kosten :p:angel: - aber nun erstmal genug davon.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...wäre nur langsam sinnvoll eventuell in "einem Rutsch" Deine story abzuhandeln; das wäre für Leute die möglicherweise das gleiche Problem haben wesentlich einfacher sich ein Bild zu verschaffen.

Zum Thema Hobbyjuristen: ...

Hallo :).
Tja - wenn´s nach mir ginge wäre das für mich selbst leidige u. nervige Thema schon längst vorbei :cool: ...
Ich hoffe ja das "mein Fall" jetzt in die "letzte Runde" geht da Olympus wohl genug "getan" hat - wenn auch leider ohne andauernden Erfolg :angel: -> Nun ist die besagte "letzte Runde" mit dem bis dato nicht als kooperativ zu bezeichnenden Händler angesagt :(.

Zu den "Juristen" habe ich ja schon in m. vorletztem Post geschrieben das eine persönliche Beratung immer vorzuziehen ist und ich deshalb hier auch nicht weiter darauf eingehen werde um der Drift des eigentlichen Themas nicht noch mehr unnötig Vorschub zu leisten :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also wenn ich es richtig sehe geht es in den letzten
100 Beiträgen eigentlich nicht mehr um das Thema FF.
Sondern nur noch um die Rückgabe und die Schwierigkeiten
dergleichen.
vg
Andy W.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo,

Wenn bei einem Hersteller eine Leiche im Keller liegt, sollte man auch den Leichbeschauer/Bestatter kommen lassen, sonst fängt es mit der Zeit an übel zu riechen.


... also bezüglich "Leiche" - die hätte eine Firma ja wohl erst dann, wenn es sich um ein Serienproblem handeln würde. Das hat nichts mit Markenfetischismus zu tun.

Also jetzt doch mal konkret: Da ich jetzt von hier aus keine 150 Seiten Postings durchgehen will/kann - hat irgendjemand hier eigentlich einen konkreten Überblick darüber:

1. wieviele E-520er (von der ja nun einige Bunddle-Kartons verkauft wurden mit einer aggressiven Niedrig-Preispolitik) nun von dem Problem wirklich betroffen sind, nicht repariert wurden und dann hier im Forum gelandet sind.

2. ob schon irgendwo einmal eine reale Begründung für diesen Fehler aufgetaucht ist (liegt an ...); es werden sich dann ja wohl doch schon einige bis zu den obersten Verantwortlichen hochgearbeitet und nicht nur hier Dampf abgelassen haben


Denn seltsamerweise taucht dieses Problem weltweit gar nicht so in Erscheinung und ich möchte jetzt doch mal wissen, warum. So langsam habe ich nämlich einen FF (Fehlfokus) und blicke bei den Nebelkerzen, die hier z.T. verstreut liegen, nicht mehr durch.

Also bitte um Klarstellung (hatte nämlich gerade einem Bekannten die E-520 wärmstens empfohlen und plötzlich will dieser eine D-90, wo er doch eigentlich was Kleines und Sparsames gesucht hat).

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also wenn ich es richtig sehe geht es in den letzten
100 Beiträgen eigentlich nicht mehr um das Thema FF.
Sondern nur noch um die Rückgabe und die Schwierigkeiten
dergleichen.
vg
Andy W.

Hallo :).
Wenn Einige nicht nur via PN ihr Problem mit der gleichen Problematik hier posten würden sehe Es anders aus ;):cool:.
Zur Zeit hat tatsächlich die Rückgabe aufgrund nicht andauernder fehlerfreier Funktion Priorität.

...
2. ob schon irgendwo einmal eine reale Begründung für diesen Fehler aufgetaucht ist (liegt an ...); es werden sich dann ja wohl doch schon einige bis zu den obersten Verantwortlichen hochgearbeitet und nicht nur hier Dampf abgelassen haben
...

Nein - bis dato ist - zumindest mir - noch Nichts bekannt über die eigentliche Ursache dieser Problematik :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Leute,

ich habe jetzt hier und da OT-Beiträge gelöscht (aufgrund der Meldung mehrerer User).
Egal ob das Thema nun gerade aktuell ist oder nicht, bitte trotzdem onTopic bleiben. Sonst gibt es wirklich keine Gründe mehr, das hier offen zu halten...

J.N.K.
 
AW: Olympus E-520, Bildstabilisator im LV-Modus laut

Die Frage ist ja nur, ob das von mir beschriebene Geräusch normal ist..ist euch das nicht aufgefallen?

Den Live View Modus nutze ich nicht wirklich, möchte aber sicher stellen, dass der Bildstabilisator noch was hält.

In der Zeit, während der Autofokus arbeitet, kommt das (laute) Geräusch, wie gesagt, nur bei aktiviertem Bildstabilisator..

Also habt Ihr das auch so wie beschrieben?

Danke! ;)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hi zusammen,

nun melde ich mich auch mal zu Wort, obwohl ich bis jetzt nur mitgelesen habe und per pn/Tel. mit Andreas gesprochen habe.

Ich denke gerade Anfänger wie ich suchen bei dem FF Problem erst bei sich selbst nach dem Motto "nicht ganz scharf, hab ich wohl verwackelt" oder "ich muss wohl noch die Einstellungen besser beherrschen". Auch werden ja mit größerer Brennweite die Bilder meist besser, so dass es nicht immer auffällt.

Fazit: ich denke, dass sich einige Besitzer mit FF hier wirklich noch nicht zu Wort gemeldet haben, selbst wenn sie angemeldet sind und so die Zahl echt nicht abzuschätzen ist.

Am besten sieht man meines Erachtens das FF Problem im Vergleich
AF mit Sucher fokussiert
und per Lifeview fokussiert.
Der Unterschied ist echt frappierend. Da kommt Frust auf. Also sagte ich mir: weg mit dem Ding zum Service (die wollten sogar nur den Body, d.h. das Problem scheint doch bekannt zu sein).

Zehn Tage später hab ich genau wie Andreas voller Hoffnung die Kleine wieder in der Hand und ....
... Bilder wie immer unscharf.

Sprich: der Service scheint echt für die Tonne zu sein..
Deshalb will auch ich jetzt eigentlich alles daran setzen zu wandeln, denn - wie schon vorher geschrieben wurde - stellt sich insbesonder die Frage:
Was ist, wenn ich außerhalb der Garantiezeit meine Kamera zu dem hochmodernen Werk nach Tschechien schicken muss? Bringt das einen Effekt? Auf jedem Fall (oder nur) in meinem Geldbeutel.

Was wirklich am frustrierendsten ist und mich ein wenig unsicher (bzgl. Wandlung ) macht: ich bin bzgl. Haptik und Einstellungen echt sehr zufrieden, möchte dann aber doch schon auch "mal" scharfe Bilder.
Was für ein Zwiespalt: Doch noch mal ne Neue von der Wendenstr. abholen ?

Na ja, mal sehen.

Wenn sie dann doch nach x Reparaturvorgängen zurückgeht, steht auf jeden Fall bald das 70-300mm Tele zu Verkauf. Schade eigentlich.

Grüße aus Hamburg

Lars

ps: ich hab zumindest insofern Glück, dass die Wendestr. nur ein parr km entfernt liegt. :-)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hi zusammen,
...
Zehn Tage später hab ich genau wie Andreas voller Hoffnung die Kleine wieder in der Hand und ....
... Bilder wie immer unscharf.

...
Grüße aus Hamburg

Lars

ps: ich hab zumindest insofern Glück, dass die Wendestr. nur ein parr km entfernt liegt. :-)

Da würde ich nicht so schnell aufgeben.
Mit der Möglichkeit direkt dort aufzukreuzen, hast Du bessere Karten als viele, die alles nur auf dem Postweg erledigen können.
Nimm die Cam mit und versuche eine Demovorführung bei Schmidt, nicht bei Schmidtchen, zu erreichen.
Bleib hartnäckig und lass Dich einfach nicht abwimmeln.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Guten Abend zusammen :).
@ Bertilbaer: Danke für deinen Post und viel Glück beim zweitem Versuch :top:.
Damit wirst Du u. Anderem Diejenigen "verschreckt" :ugly: haben welche mit Sicherheit schon davon ausgegangen sind das ich bezüglich PNs immer nur von Imaginären schreibe ;) - deshalb -> Respekt für dein "Outing" :top: :).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Abend zusammen :).
@ Bertilbaer: Danke für deinen Post und viel Glück beim zweitem Versuch :top:.
Damit wirst Du u. Anderem Diejenigen "verschreckt" :ugly: haben welche mit Sicherheit schon davon ausgegangen sind das ich bezüglich PNs immer nur von Imaginären schreibe ;) - deshalb -> Respekt für dein "Outing" :top: :).

Grüße

Andreas

Oute mich auch wegen P/N's. Allerdings nicht aufgrund von FF.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

bin ja auch eines der FF-"Opfer" und meine Geschichte dauert auch schon etliche Monate, will nur mal kurz den Stand berichten:
3 mal eingeschickt mit Unterstützung des Händlers (der ist da echt nett!)
3 mal zurück, keine Veränderung (vom Händler bestätigt: Front-Fokus)
Der Abteilungsleiter selbst hat jetzt mit Olympus direkt Kontakt aufgenommen (Lob!), Fazit ich bekomme ein neues DZ-Kit in den nächsten Tagen.

Mach Olympus nicht mal den Vorwurf, dass sie fehlerhafte Geräte haben - das kann sich schon mal einschleichen - aber der Umgang damit .. nicht so toll, leider.

Es wird oft berichtet, dass in englischsprachigen Foren nicht von FF-Problemen bei der E-520 berichtet wird .. hm .. vielleicht ist das ja ein Anhaltspunkt: Eine fehlerhafte Charge aus dem Spätsommer letzten Jahres die für den deutschen Markt bestimmt war - wer weiß ..

.. und warum soll ich derjenige sein, der es herausfinden muss: Aufgabe von Olympus das zu klären .. oder?

Irgendwie hat mir die ganze Geschichte - trotz Leihkamera - die Lust auf's Fotografieren grad verleidet .. ich bin doch nicht der Support-Heini von Olympus ..

Aber: Kommt Zeit .. kommt Rat / die PMA ;) Andere Mütter haben auch...

viele Grüße, wünsch Euch ein schönes Wochenende
hängt nicht zu viel hier rum: macht Fotos .. und zeigt sie her!

Martin

PS: ich les' ja jetzt auch schon ne Zeit lang mit und bin manchmal echt verwundert über die "doch der Benutzer zu doof" Kommentare .. mann mann mann Emotionen ..

PPS: ach noch was: einmal hat's nach dem "wieder erhalten" eine Zeit lang funktioniert und dann war's wieder aus mit der Herrlichkeit .. warum auch immer, ist auch nicht mein Job das zu verstehen ..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten