AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits
Hi zusammen,
nun melde ich mich auch mal zu Wort, obwohl ich bis jetzt nur mitgelesen habe und per pn/Tel. mit Andreas gesprochen habe.
Ich denke gerade Anfänger wie ich suchen bei dem FF Problem erst bei sich selbst nach dem Motto "nicht ganz scharf, hab ich wohl verwackelt" oder "ich muss wohl noch die Einstellungen besser beherrschen". Auch werden ja mit größerer Brennweite die Bilder meist besser, so dass es nicht immer auffällt.
Fazit: ich denke, dass sich einige Besitzer mit FF hier wirklich noch nicht zu Wort gemeldet haben, selbst wenn sie angemeldet sind und so die Zahl echt nicht abzuschätzen ist.
Am besten sieht man meines Erachtens das FF Problem im Vergleich
AF mit Sucher fokussiert
und per Lifeview fokussiert.
Der Unterschied ist echt frappierend. Da kommt Frust auf. Also sagte ich mir: weg mit dem Ding zum Service (die wollten sogar nur den Body, d.h. das Problem scheint doch bekannt zu sein).
Zehn Tage später hab ich genau wie Andreas voller Hoffnung die Kleine wieder in der Hand und ....
... Bilder wie immer unscharf.
Sprich: der Service scheint echt für die Tonne zu sein..
Deshalb will auch ich jetzt eigentlich alles daran setzen zu wandeln, denn - wie schon vorher geschrieben wurde - stellt sich insbesonder die Frage:
Was ist, wenn ich außerhalb der Garantiezeit meine Kamera zu dem hochmodernen Werk nach Tschechien schicken muss? Bringt das einen Effekt? Auf jedem Fall (oder nur) in meinem Geldbeutel.
Was wirklich am frustrierendsten ist und mich ein wenig unsicher (bzgl. Wandlung ) macht: ich bin bzgl. Haptik und Einstellungen echt sehr zufrieden, möchte dann aber doch schon auch "mal" scharfe Bilder.
Was für ein Zwiespalt: Doch noch mal ne Neue von der Wendenstr. abholen ?
Na ja, mal sehen.
Wenn sie dann doch nach x Reparaturvorgängen zurückgeht, steht auf jeden Fall bald das 70-300mm Tele zu Verkauf. Schade eigentlich.
Grüße aus Hamburg
Lars
ps: ich hab zumindest insofern Glück, dass die Wendestr. nur ein parr km entfernt liegt.
