AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!
Das ändert trotzdem nichts an meinen Punkten 2. und 3, an der Schärfentiefe und der hyperfokalen Distanz und letztendlich, dass die 520 ein einwandfreies und schärferes Ergebnis auch im fokussierten Bereich erzielte als die 420. Und Du wirst dich wundern, wie bombenfeste und superschwere Halteeinrichtungen bei bestimmten Gerätekombinationen vibrieren können, sobald sie auf massiven Beton stehen.
Es bleibt dabei: Hysterie.
Btw: Deutschland ist mit Abstand weltführend bei hypochondrischen Symptomen. Es scheint also auch ein Ausfluss unseres Volkscharakters zu sein, überall Mängel zu entdecken.
Es grüßt
Joachim
hmm.
Verwackelt ist absolut ausgeschlossen.
Ich habe die Bodies fest auf einen Stativkopf geschraube, der in einen
25 Kg Schraubstock gespannt war, welcher auf einem Tisch mit noch höherem
Gewicht stand.
Wenn man dagegen rennt, kriegt man ne böse Beule, aber das bleibt stehen.
Spiegelvorauslösung 7 sec.
Ich war allein im Gebäude, der Boden ist Stahlbeton.
Keine Lastwagen, keine U-Bahn.
Da wackelt nix.
Ich habe auch viele Bilder gemacht, alle sahen gleich aus.
Die mit Schärfe null waren noch viel schlimmer.
Ich habe auch Bilder mit Blitz und kürzerer Belichtung ...
Wirklich scharf waren sie nie, ausser eben im Vordergrund.
Natürlich ist hier auch starke Unsicherheit meinerseits mit bei, die
vieleicht ein objektives Urteil völlig ausschließt.
Ich weiss es nicht.
Meine einzige Möglichkeit mehr zu wissen war der Gang zu Olympus, bringt
das auch nix, dann habe ich wenigstens alles versucht.
Das ändert trotzdem nichts an meinen Punkten 2. und 3, an der Schärfentiefe und der hyperfokalen Distanz und letztendlich, dass die 520 ein einwandfreies und schärferes Ergebnis auch im fokussierten Bereich erzielte als die 420. Und Du wirst dich wundern, wie bombenfeste und superschwere Halteeinrichtungen bei bestimmten Gerätekombinationen vibrieren können, sobald sie auf massiven Beton stehen.
Es bleibt dabei: Hysterie.
Btw: Deutschland ist mit Abstand weltführend bei hypochondrischen Symptomen. Es scheint also auch ein Ausfluss unseres Volkscharakters zu sein, überall Mängel zu entdecken.
Es grüßt
Joachim