• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Für schlechte Sichtverhältnisse kann aber die Technik nicht verantwortlich gemacht werden ....

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Für schlechte Sichtverhältnisse kann aber die Technik nicht verantwortlich gemacht werden ....

Viele Grüße
Kilroy

... ich schrieb doch, das ich die Belichtungseinstellung noch nicht angepasst hatte ;).
Davon ab fand bisher jede Kamera bei diesen Kanten genug zum "Anfassen" :top:; Es war halb so "Duster" wie auf den Pics der Anschein erweckt wird :cool:.
Oder soll mir Das sagen, das eine Oly nicht bei bedecktem Wetter fokussieren kann :confused: - dann wäre das System wirklich "über" ;)

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Es sieht mir auch nicht duster, aber diesig aus; d.h. es gibt jede Menge feiner Wassertröpfchen in der Luft, die über diese Entfernung keine scharfe Aufnahmen ermöglichen.
Warte klares Wetter ab und wiederhole den Test, bevor Du auf die Technik schimpfst.

Viele Grüße
Kilroy

Auf so einen Spruch habe ich gewartet :cool:;) -> darum liegt ja auch die Schärfeebene sichtlich überwiegend zwischen dem anvisiertem Objekt und mir :confused: ...
Deinem Hinweis zufolge dürfte da dann keine Kamera scharfstellen - Was sie aber sicher machen ... :cool:.
Trotzdem werde ich morgen nochmal ein paar Pics machen ... :angel:.; davon aber mal abgesehen sahen die Pics hier in der Wohnung selbst mit Aufsteckblitz nicht Anders aus :angel: -> Schärfeebene zwischen mir und dem Zielobjekt - aber nicht auf dem Objekt der "Begierde".

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

800 ASA, Blende 4,5, bei umgerechnet 300 mm, 1/320 und Dreckwetter - Das sieht doch nicht schlecht aus :)

Raed
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Naja, die Einwände treffen alle nicht den Punkt: Sauberes Arbeiten vorausgesetzt ist das schlicht ein Fehlfokus unter Bedingungen die nicht dafür verantwortlich sind. Oder haltet ihr es für normal, dass trotz kontrastreichem Motiv der Fokus daneben liegt?
Dass die Fotos durch die widrigen Bedingungen zusätzlich noch schlechter aussehen, spielt keine Rolle.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Naja, die Einwände treffen alle nicht den Punkt: Sauberes Arbeiten vorausgesetzt ist das schlicht ein Fehlfokus unter Bedingungen die nicht dafür verantwortlich sind. Oder haltet ihr es für normal, dass trotz kontrastreichem Motiv der Fokus daneben liegt?
Dass die Fotos durch die widrigen Bedingungen zusätzlich noch schlechter aussehen, spielt keine Rolle.

So sehe ich das auch.
Der af hat bei solchen licht normal kein problem.

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Auf so einen Spruch habe ich gewartet :cool:;) -> darum liegt ja auch die Schärfeebene sichtlich überwiegend zwischen dem anvisiertem Objekt und mir :confused: ...
Ich befürchte, dass du gerade unser aller Problem darstellst - die Standardobjektive bringen es zu dieser Jahreszeit einfach nicht wirklich gut. Du solltest nicht vergessen, dass die Kit-Objektive im Urlaub bei Sonne tolle Fotos machen können aber bei der existierenden November-Waschküche eben schnell an ihre Grenzen kommen. Und wenn du mit der 520er auf ISO800 arbeitest, dann befindest du dich 1. an der Grenze dessen was diese Kamera ohne EBV-Unterstützung noch gut bringen kann und 2. was die deine Objektive hergeben. Dazu geht der AF der 520er bei diesem Wetter auch leicht "in die Knie" - ich habe das in den letzten Tagen bei meiner Ex-520 auch feststellen müssen.
Und zu deiner Beruhigung - auch mit meiner E-3 und den 2,8er Objektiven wird das Fotografieren besonders bei größeren Brennweiten derzeit schwierig.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich befürchte, dass du gerade unser aller Problem darstellst - die Standardobjektive bringen es zu dieser Jahreszeit einfach nicht wirklich gut. [...]Und wenn du mit der 520er auf ISO800 arbeitest, dann befindest du dich 1. an der Grenze dessen was diese Kamera ohne EBV-Unterstützung noch gut bringen kann und 2. was die deine Objektive hergeben.

1. Der AF ist abhängig von der Jahreszeit? Nein, bei solchen Verhältnissen hat der AF zu treffen. Ich kenne keine DSLR die das nicht kann.

2. Was hat der Fehlfokus mit dem ISO-Wert zu tun?

3. Was soll "was deine Objektive hergeben" bedeuten? Was hat das mit dem Fehlfokus zu tun?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich denke mal, abgesehen vom evt. Frontfokus, du hättest mit einer Eos 450D + Kitobjektiv das gleiche im Canon Forum geschrieben.

Die Kits von Oly sind gut, aber bei solch einem Wetter wirds halt krittisch.
Guck besser noch mal bei Sonnenschein, und schiebs nicht direkt alles auf die Kamera.
Gibts oft hier das wegen falscher Bedienung oder einfach schlechter Voraussetzungen direkt auf Oly gemeckert wird.

MFG

PS: Werde mir wenn ich Zeit hab die Bilder mal genauer ansehen.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich befürchte, dass du gerade unser aller Problem darstellst - die Standardobjektive bringen es zu dieser Jahreszeit einfach nicht wirklich gut. Du solltest nicht vergessen, dass die Kit-Objektive im Urlaub bei Sonne tolle Fotos machen können aber bei der existierenden November-Waschküche eben schnell an ihre Grenzen kommen.

Soll das etwa bedeuten, das ich nur bei schönen Wetter Bilder mit nem richtigen Focus machen kann!?:eek:
Das ist doch wohl ein schlechter Scherz!

Jede andere Kamera kriegt Bilder ohne Fehlfokus hin! Ich bin selber von dem Problem betroffen und für sowas gebe ich bestimmt nicht so viel Kohle aus!:mad:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Jede andere Kamera kriegt Bilder ohne Fehlfokus hin!

Nee, is klar. Wahrscheinlich kannst du damit auch noch im Dunkeln fokussieren? Aber mal im Ernst: Af hat seine Grenzen, bei jeder Kamera.
Bei den Beispielbildern lag auch viel Fehlverhalten hinter der Kamera vor (ISO?, Blende?, Belichtungszeit, Freihand?, IS?). Keine Technik bügelt schlechtes Wetter und falsche Einstellungen aus.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Bei den Beispielbildern lag auch viel Fehlverhalten hinter der Kamera vor (ISO?, Blende?, Belichtungszeit, Freihand?, IS?). Keine Technik bügelt schlechtes Wetter und falsche Einstellungen aus.

Ich habe nicht alle bilder durchgesehen aber die von mir angesehenen drei bilder liegen locker innerhalb der vom body leistbaren möglichkeiten.

Wenn da nicht noch ein "hund"im detail versteckt ist hat der service ganz einfach geschlampt.

Am montag anrufen und den leuten ordentlich eins auf die mütze geben ohne beleidigend zu werden.
Die normale service hotline würde ich aber schon mal weglassen und gleich versuchen in hamburg beim ansprechpartner der händler zu landen.
Das ist nämlich keine tschechische hotline wo niemand was zu melden hat.

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also wer mit solchen AF-Problemen nichts zu tun haben will, der sollte überhaupt die Finger von DSLRs lassen. Diese Probleme gibt's eigentlich bei allen Herstellern und bei Canon würde ich die als normal bezeichnen. Wenn das Objektiv nicht dezentriert ist, dann tausche ich das bei unkorrekten Fokus nicht einmal um, sondern schicke das Objektiv mit einer genauen Beschreibung der Probleme zum Service.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Normal? An den Bildern ist gar nichts normal! Das geht auch mit Einsteigerkameras ALLER Hersteller deutlich besser. Da ist, trotz Wetter, genug Kontrast für den AF übrig. Erzählt mal kein Blech hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Morgen zusammen :).
:eek: Fangt jetzt bitte bloß nicht an, Euch untereinander zu "verhackstückeln" :angel:.
Da ich garnicht weiss Wem ich zuerst antworte, versuch´ ich Es mal im "Gesamten":
Bisher hatte selbst der AF von Kompaktknipsen keinerlei Probleme mit dem Scharfstellen :cool:.
Ja - das Wetter war / ist nicht ideal, war aber bisher mit allen DSLRs kein Problem (K100D / K10D / K200D) - hatte immer extra eine dominante Kante genommen und teilweise nur etwas nach unten geschwenkt -> dadurch "rutscht" der AF schlimmstenfalls winkelbedingt "nach Hinten" -> Backfokus -> aber Nie nach vorn ;).
Die Objektive (14 - 42er sowie das 70 - 300er) passen eigentlich nur bei ihrer jeweiligen Endbrennweite (und da das Tele überaschenderweise sehr gut :eek::top: - aber ansonsten).
Auch wenn Es so aussah: Es war kein Sprühregen oder Nebel vor Ort -> Die Frontlinsen bzw. das ganze System war weder Außen noch Innen "beschlagen" da vorher ca. 30 Minuten in meiner Hand haltend "akklimatisiert" :cool:.
Ansonsten hatte ich schon die Anfangsempfindlichkeiten der mir vertrauten Kameras miteinander verglichen: Alle Diese fangen bei "LV 0" an und unterscheiden sich nur in der hier nicht relevanten "End - Empfindlichkeit".
Auch bei solchem Wetter hatte ich schon mit meinem erstem Oly - Kit mit z. Bspl. dem 14 - 42er bessere ("bessere" im Sinne von "AF passt") hinbekommen - ohne Tricks usw..
Ja - mit Kontrast - AF erledigt zumindest das kleine Objektiv seinen Job einwandfrei:top: - das Tele kann ja leider keinen Kontrast - AF und verstellt sich durch den abschließenden Vorgand mittels Phasen - AF wieder völlig den zuvor grob vorgenommenen "Sensor - Abgleich"... (Das war aber auch schon beim Ersten so).
Habe ich jetzt Was vergessen :confused: - ach ja:
Wenn die Standardobjektive derart schlecht sein sollen - wird ja stellenweise hier so dargestellt - dann müsste die Angabe für den AF z. Bspl. in diesem Zusammenhang in etwa lauten: "Ab ca. 3 EV" :ugly:.
Manuell fokussiert sind beide Objektive bzw. deren Bilder entsprechend ihrer Möglichkeiten (Abbildungsleistung) einwandfrei :top:.

Grüße

Andreas

PS: Vielleicht sollte man den Produktionsmonat bei dieser Fehlererscheinung berücksichtigen -> Meine Beiden stammen aus August / Oktober ...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,

bei mir war es damals viel schlimmer!Als ich damals schrieb, das mein 14-42mm Fehlfokussiert (bei Anfangs- bis mittlerer Brennweite -der Titel war unzuverlässiger Autofokus bei den Kitobjektiven) waren viele zu hören, die mir klar machen wollten, das ich meine Kamera nicht im Griff hätte und "das haben wir ja noch nie gehabt".Ich war aber schon damals nicht allein.Ich habe das komplette Set 2x zu Olympus geschickt und wurde 2x verarscht, da einmal auf dem beiliegenden Zettel stand:Firmwareupdate durchgeführt (das neueste war längst drauf) und ein Fokuschart von beiden Objektiven belegen sollte -alles ist bestens. Das 2. Mal stand auf dem Zettel: Kein Fehler gefunden und das wars.Mittlerweile habe ich das kleine Tele veräußert.Bei meinem besten Freund, dem ich die Kamera empfohlen hatte, trat genau der selbe Fehler auf.Auch nur beim 14-42mm, das 40-150mm war/ist astrein.
Jetzt habe ich mir das 14-54mm Objektiv besorgt und bin begeistert.Ein super Objektiv!Auch mein 70-300mm ist gut und auch da sitzt der Fokus astrein!Ich werde auf jeden Fall bei Olympus bleiben auch wenn der Service zumindest bei Garantiefällen in einigen Fällen ein Witz zu sein scheint.

Wenn Du die Möglichkeit haben solltest, gebe Dein Kit zurück und bestelle bei Amazon ein neues. Wenn damit nicht alles 100%-ig ist, schickst Du es einfach zurück.(so würde ich es machen)

Gruß Jens
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Moin moin Jens :).
Mein Geraffel ist nicht von "Amazon" :cool: ...
Mein erstes Paket wurde zweimal "auf den Kopf" gestellt - "Nüsse" :(.
Das Jetztige soll laut Begleitschreiben nochmal überprüft worden sein :ugly: -> "Nüsse" (Hat fast identische Fehler wie das Erste) :evil:.
DA ich nicht erst seit "gestern" mit DSLRs zu tun habe, stören mich so einige "zweifelnde" Bemerkungen nicht wirklich :cool: - da ich entgegen mancher Auffassung weiß Was ich tue und warum ;); Das sehe ich ganz gelassen:cool:.
Es verwundert mich nur etwas, da ich dem nettem Menschen am anderem Ende der Leitung auch so einige "Tips" gegeben hatte wie eine Überprüfung ohne wirklichen Zeitaufwand schnellstens vorgenommen werden kann - trotz messtechnischer Vorarbeit :angel: (Praxisbezogen halt).
Da muss irgendwo aber ein anderer Fehler "im System" sein - ansonsten für mich momentan leider nicht erklär - / nachvollziehbar :confused:.
Mal schauen: Die Beispielbilder bzw. deren Link habe ich schon zu "meiner Kontaktperson" gemailt und werde Diese auch morgen anrufen (sollte ich ja schliesslich machen bei weiteren / erneuten Problemen :cool:);).
Wenn ich nicht wirklich so eine "Frohnatur mit dickem Fell" währe hätte ich das Geraffel schon hier im nahem Schlossteich versenkt :ugly:; so Bilder wie seinerzeit mit meinen Pentaxen vom Schloss sind ja mit der Oly - Kombi schlicht garnicht möglich :confused::eek::angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Du bist echt zu bedauern! Merkwürdig finde ich auch, das der Fehler eigentlich immer im unteren Bereich der Brennweite auftritt. Wie ist das bei Dir?

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten