• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E520 bei ISO 1600

Ich wollte damit nur mal aufzeigen, dass diese leidige "Olympus rauscht viel zu stark" Diskussion Schwachsinn ist.

Das kommt auf den Standpunkt an. Die Olys sind schon deutlich besser geworden als sie es mal waren...
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Mittlerweile hat mir mein Buch- und Fotoversand angeboten die Kamera zurückzunehmen bzw. umzutauschen. Da der Preis mittlerweile um 30 € gefallen ist, hab ich alles zurückgegeben, aber vorher das gleiche Set nochmal neu bestellt.:evil:
Nachdem ich einen Tag alles doppelt hatte, habe ich alle möglichen Kombinationen durchprobiert. Interessanterweise waren die Ergebnisse sowohl mit den neuen Objektiven als auch mit dem neuen Body signifikant besser.
Mit dem 40-150 ist jetzt alles perfekt.:top: Bin echt beeindruckt von der Kombination aus Qualität, Kompaktheit und Preis.
Beim 14-42 ist es deutlich besser, aber bei 14mm immer noch etwas Frontfokus. Ich werde es jetzt mal zu Olympus schicken und dann wahrscheinlich verkaufen und mir ein gebrauchtes 14-54 zulegen. Irgendwie kann ich mir kein Foto, das ich mit dieser Linse gemacht habe, mehr ansehen, ohne sofort reinzuzoomen und die Schärfe zu kontrollieren. Ist ja auch nicht der Sinn der Sache. Und dass das Objektiv, die ich zu 80% benutze, etwas lichtstärker ist, sollte ja auch nicht von Nachteil sein.
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Ich habe hier doch gerade ein Deja Vu!

Haargenau das gleiche wie bei mir! Das erste Kit lag soweit daneben das konnte nen Blinder sehen! Umgetauscht und beim neuen Kit habe ich das Gefühl das 40-150 passt, mit dem 14-42 leichter Frontfokus bei 14mm und Offenblende! Aber hauptsächlich bei weiter enfernt liegendem Fokus (ca. ab 2m)!
Mit LV Autofokus alles perfekt scharf!

Irgendwie kann ich mir kein Foto, das ich mit dieser Linse gemacht habe, mehr ansehen, ohne sofort reinzuzoomen und die Schärfe zu kontrollieren.

Ja, man wird fast "paranoid":D

Habe meins nun zum testen an einen Händler gegeben, und werde es morgen wiederbekommen. Mal sehen was der dazu sagt!

Schon sehr traurig, das diese Probleme in der letzten Zeit vermehrt auftauchen.
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Ist ja witzig .. Ich dachte ich bin der einzige mit solchen Problemen.

Hab' eine E-520 Doppelzoomkit. Hab mir dann noch ein 14-54 zugelegt und da ist mir das Problem erst richtig bewusst geworden: Frontfokus bei allen 3 Objektiven, am auffälligsten mit dem 40-150 und dem 14-54.

Entweder sind alle 3 Objektive betroffen (glaub ich eher nicht) oder aber der Body .. und dabei hat's geheißen so was passiere bei Olympus nicht. Schade.

Hab' das jetzt zu meinem Händler gebracht und der hat's eingeschickt. Meinte das würde 4-6 Wochen dauern .. jetzt bin ich grad am warten .. :(
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

... wenn der Händler nicht wartet und das Kit sofort abschickt (Manche warten ja bis eine Palette voll ist :ugly:) sollte Das ca. 14 Tage dauern :cool:.
Bei meiner ersten Einsendung wurde an Allen repariert / justiert (AF) :angel: - Das brachte aber - ausser beim 14 - 42er - nicht wirklich Was und jetzt wird direkt von Oly ausgetauscht :).
Mal schauen ...

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus E520 bei ISO 1600

Ich wollte damit nur mal aufzeigen, dass diese leidige "Olympus rauscht viel zu stark" Diskussion Schwachsinn ist.

In dieser allgemeinen Form macht die Diskussion sicher wenig Sinn, da "viel zu stark" ja in keiner Form qualifiziert ist. Verbunden mit konkreten Anforderungen ist die Diskussion aber zumindest für den Personenkreis notwendig, der genau diese Anforderungen stellt (ob nun aus reiner Technikverliebtheit oder auf Grund eines Kundenwunsches sei jetzt einmal dahin gestellt).

Die Problematik am "Rauschen" ist eigentlich, dass es für 90% aller Fotografen recht irrelevant ist, jedoch ein ganz kleiner Teil dieser Fotografen kein Verständnis dafür hat, dass andere Fotografen andere Aufgaben haben und damit andere Anforderungen an das Equipment stellen und daher etwas penibler auf diese Randanwendung schauen müssen. Ein paar von diesen "AL-Fetischisten", wie sie oftmals liebevoll genannt werden, reagieren wiederum allergisch darauf, dass jemand anderes behauptet, sie hätten einen an der Klappe, weil sie ganz besondere Anforderungen stellen.

Es sind also letztendlich wenige Anwender, die an dieser Diskussion überhaupt teilnehmen. Alle anderen erfreuen sich an ihren Kameras und an den guten Bildern, die sie damit idR. machen können und das ist auch mit Abstand das Beste was man machen kann, wenn man mit der eigenen Kamera zufrieden ist.

Grüße

TORN
 
AW: Olympus E520 bei ISO 1600

Es sind also letztendlich wenige Anwender, die an dieser Diskussion überhaupt teilnehmen. Alle anderen erfreuen sich an ihren Kameras und an den guten Bildern, die sie damit idR. machen können und das ist auch mit Abstand das Beste was man machen kann, wenn man mit der eigenen Kamera zufrieden ist.

Grüße

TORN

Na ja, wenn sich dann auch nur die äußern würden die wirklich praktische Erfahrung in dem Thema AL haben. Ich glaube dann würden die Beiträge zu diesem Thema nicht immer so ausarten.

Darüber hinaus gibt es dann noch diejenigen die durch "gekonnte" Bildbearbeitung jedes ihrer Meisterwerke mit genügend "Korn" adeln. Deren Erfahrungen und Ergebnisse werden dann in den entsprechenden "Hilfe meine Kamera ist so schlecht" Beiträgen zusammengefasst.

Gruß

Tobi

P.S.: An der Stelle sei nochmal auf die Rubrik "Problembilder" hingewiesen. Vielen Dank.
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

So, Kamera vom Händler wieder da! Fehler bestätigt!:(
Werde sie nun an Olympus schicken, mit der Hoffnung auf eine Erfolgreiche Reparatur!
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

So, Kamera vom Händler wieder da! Fehler bestätigt!:(
Werde sie nun an Olympus schicken, mit der Hoffnung auf eine Erfolgreiche Reparatur!

Na dann mal viel Glück :top:.
Davon ab scheint die E - 520 doch etwas "auffallend" bezüglich dier Thematik ...

Grüße

Andreas
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Hab' eine E-520 Doppelzoomkit. Hab mir dann noch ein 14-54 zugelegt und da ist mir das Problem erst richtig bewusst geworden: Frontfokus bei allen 3 Objektiven, am auffälligsten mit dem 40-150 und dem 14-54.
:(

Ich hoffte, dass das eine Krankheit ist, von der die 14-42 am häufigsten befallen sind. Wenns Du beim 14-54 noch stärkeren Frontfokus hast, überlege ich mir nochmal, ob ich mir so ein Teil zulege. Vor allem bei einem gebrauchten stehen ja die Chancen nicht schlecht, wieder einen Griff ins Klo zu machen.
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Ich hoffte, dass das eine Krankheit ist, von der die 14-42 am häufigsten befallen sind. Wenns Du beim 14-54 noch stärkeren Frontfokus hast, überlege ich mir nochmal, ob ich mir so ein Teil zulege. Vor allem bei einem gebrauchten stehen ja die Chancen nicht schlecht, wieder einen Griff ins Klo zu machen.

.. ich geh ja eher davon aus, dass es an der Kamera liegt - es werden doch nicht alle 3 Objektive (aus dem Fachhandel) fehlerhaft sein .. *abwart*
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Und noch eine, grmbl. Ist da eine komplett miese Charge raus?

E-520 + 14-54 niegelnagelneu (Reportage Pro Kit).

Kleiner Frontfokus (0,5 -1 cm) im Nahbereich bei Offenblende und 14mm.
Starker Frontfokus in die Ferne, stärker bei Offenblende, aber auch bei
geschlosseneren Blenden und 14mm. Das ist doch so keinesfalls tolerierbar
mit einer Pro Optik :-(

Besser gleich Rückgabe (noch eine Woche), oder richten lassen?

Amazon tauscht ja leider nicht, ich müsste also nach Rückgabe neu
bestellen. Nur ist der Preis bei diesem Kit wieder einiges rauf und
eigentlich mag ich ja schon alles behalten, nur eben sauber in allen
Bereichen funktionierend, was man von solch einem System doch wohl
erwarten darf.

Schicke ich alles ein, mit nur einer Optik, die passen das an bis alles
funktioniert, was ist dann, wenn ich mir weitere Linsen kaufe? Kann
das Spiel dann wieder von vorne los gehen?

Also ich bin jetzt echt komplett verunsichert.
Martin
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Weitere Tests heute ergaben - auch mit dem 40-150 Frontfokus bei weiter entfernt liegenden Objekten!:mad:
Es kann doch nicht sein das ich eine nagelneue Kamera erst zum Service schicken muss, um sie benutzen zu können!

Spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir ne D60 zu holen!
Amazon tauscht die Kamera im Rahmen der zweiwöchigen Rückgabefrist eigentlich anstandslos aus! War zumindest bei meiner ersten so! Habe einfach angerufen, am übernächsten Tag war die neue hier!

Werde mir heute alles in Ruhe überlegen was ich nun mache. Ich stelle mir gerade vor ich schicke das ganze Geraffel nach Oly (10-15 Tage) und sie kommt mit dem gleichen Fehler zurück!
Dann "explodiere ich!;)

Eigentlich gefällt mir die Oly sehr gut aber es kann einfach nicht sein das ich eine neue Kamera in zwei Wochen gerade mal 3 Tage nutzen kann und dann fast alle Bilder unbrauchbar sind!
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt? - Frontfocus...

Hallo zusammen,

meine E-520 von Amazon ist jetzt eine Woche bei mir....

... könntet ihr mir freundlicher Weise einmal dokumentieren, wie ihr die Focus-Abweichungen ermittelt habt?

Markus
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Schicke ich alles ein, mit nur einer Optik, die passen das an bis alles
funktioniert, was ist dann, wenn ich mir weitere Linsen kaufe? Kann
das Spiel dann wieder von vorne los gehen?

Hallo Martin,

ich glaube kaum, dass man es schafft, Body und Linse derart falsch einzustellen, dass sich die beiden Fehler kompensieren, insbesondere wenn danach das Zoom über den ganzen Brennweitenbereich funktioniert.
Ist aber eher aus dem Bauch raus.
Übrigens, kam dein Set in der ungeöffneten Originalverpackung? Bei meinem ersten Set (dem schlechten) war's nicht so, die Schachtel war geöffnet und die Objektive waren außerhalb der Originalverpackung separat beigelegt. Beim zweiten (besseren) Kit war alles in der Originalverpackung. Ich hab ja da so einen Verdacht...
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt? - Frontfocus...

... könntet ihr mir freundlicher Weise einmal dokumentieren, wie ihr die Focus-Abweichungen ermittelt habt?

Markus
Da gibt's nicht viel zu ermitteln, das sieht selbst ein Blinder.
Du kannst dir aber z.B. mit EXIFTool/EXIFToolGUI (Freeware) anschauen, auf welche Entfernung fokussiert wurde (unter Maker, ziemlich unten). Wenn da bei einem Foto der Zugspitze was wie 1.7 m steht (reproduzierbar), muss was faul sein. Außerdem ist das Bild richtig unscharf. Bei 14mm und offener Blende bestenfalls Handyqualität, und zwar bei JEDEM Bild. Ich rede hier nicht von Feinheiten, die man erst auf einem 40X60 Abzug sieht.
Bei Kontrast AF sieht man dann "inf" bei EXIFTool, wie es sein soll, und das Bild ist ordentlich.
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Nachdem ich bei meinem neu gekauften E520 Doppelzoomkit einen sehr starken Frontfokus mit beiden Objektiven festgestellt habe,
wurde der Olysupport mit entsprechenden Testbildern beglückt.
Dieser reagierte schnell mit der Diagnose, dass der Patient wohl die Kamera wäre, da der Fehler ja bei beiden Objektiven auftritt.

Sicherheitshalber habe ich nun die Kamera als auch die zwei Objektive zur Garantiereparatur geschickt.
Wie es aussieht, scheint der Fehlfokus zur Zeit wohl öfter aufzutreten.
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Kann nun wählen:
1. Zurück an Amazon und Geld zurück / D60 kaufen (Neulieferung momentan nicht möglich, da Amazon wohl die letzte Charge sperrt)
2. Olympus Service (mit der Option von Amazon, sollte die Kamera danach nicht Ordnungsgemäß funktionieren, Geld zurück!

Tendiere dazu Olympus eine letzte Chance zu geben, aber habe schon leichte Bedenken, was passiert wenn ich mir mal ein anderes Objektiv kaufe!
Geht der Tanz dann von vorne los:confused:
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Status dunkelrot mit Gewitterwolken bei mir nun auf gelb ;-)

Ich habe soeben mit Amazon telefoniert und muss hier (einmal mehr)
ein grosses Lob für diesen Laden aussprechen. Ich bekomme noch bevor
ich etwas zurück schicke ein komplett neues (hoffe ich ;-) Reportage
Pro Kit. Also muss ich nicht einmal die Tasche neu einrichten, usw...
sondern tausche nur die meineserachtens defekten Bestandteile des
Sets aus und schicke dann zurück. Super!

Ich kann jetzt eben nur hoffen, dass die neue Neue nicht auch diesen
massiven Mangel aufweist.

Grüsse aus dem Schwobaländle
Martin
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

Dann drücke ich dir mal beide Daumen!;)

Bei mir war ja leider auch die zweite Lieferung defekt!:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten