AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits
Hehehe, na wenn er da mal nicht vom Regen in die Traufe kommt. Die bessere Grundschärfe der Sigmas liegt daran, dass diese Kameras keinen AA-Filter besitzen und der Sensor trotzdem Moiré-freie Bilder erzeugen kann. Stichwort Foveon-Sensortechnologie. Olys AA-Filter ist (leider) bekanntermaßen nochmal etwas dicker ausgelegt als bei den großen Mitbewerbern.
Vergiss' es. Für schwache Nerven sollte er im Moment einfach 'ne Nikon kaufen. Seit dem Nikon-Hype ist man da am besten aufgehoben. Blühende Landschaften und so. Alles fehlerfrei und super duper.
Nicht, dass man dort irgendwas besseres bekommen würde, aber vom Feeling her ist man auf jeden Fall momentan voll im Trend. 


Und @AndreasTV:
Egal was Du tust, Systemwechsel oder nicht, zieh' das durch, bis Du eine funktionierende Kombi in der Hand hältst. Die Service-Abteilungen aller Hersteller sind momentan so ausgelegt, dass man offenbar doch nur mit viel Nachdruck anständig bedient wird.
Ich habe schon viele sehr gute Erfahrungen mit Canon, Nikon, Olympus Service gehört und tlw gelesen. Aber bei allen dreien genausoviele bei denen ich einfach nur den Kopf schütteln konnte.
Viel Erfolg am Montag, lass' krachen.
Grüße,
Simon
Lustig, dass ich gerade im Fotokurs einen wirklich erfahrenen Kollegen hatte (eigenes Studio etc.), der sich eine Sigma kaufte, weil sie viel schärfer sei als Canonna, der kannte Olympus halt nicht
![]()
Hehehe, na wenn er da mal nicht vom Regen in die Traufe kommt. Die bessere Grundschärfe der Sigmas liegt daran, dass diese Kameras keinen AA-Filter besitzen und der Sensor trotzdem Moiré-freie Bilder erzeugen kann. Stichwort Foveon-Sensortechnologie. Olys AA-Filter ist (leider) bekanntermaßen nochmal etwas dicker ausgelegt als bei den großen Mitbewerbern.
Nimm die Canon. Olympus ist schon im Optimalfall nur etwas für starke Nerven - als Zweifler bist Du bei Canon besser aufgehoben, weil alle Canons (Bodies und passende Objektive) fehlerfrei sind.
Vergiss' es. Für schwache Nerven sollte er im Moment einfach 'ne Nikon kaufen. Seit dem Nikon-Hype ist man da am besten aufgehoben. Blühende Landschaften und so. Alles fehlerfrei und super duper.




Und @AndreasTV:
Egal was Du tust, Systemwechsel oder nicht, zieh' das durch, bis Du eine funktionierende Kombi in der Hand hältst. Die Service-Abteilungen aller Hersteller sind momentan so ausgelegt, dass man offenbar doch nur mit viel Nachdruck anständig bedient wird.
Ich habe schon viele sehr gute Erfahrungen mit Canon, Nikon, Olympus Service gehört und tlw gelesen. Aber bei allen dreien genausoviele bei denen ich einfach nur den Kopf schütteln konnte.
Viel Erfolg am Montag, lass' krachen.

Grüße,
Simon