AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits
Es liegt mir fern, dir "Unterricht" erteilen zu wollen
Nur sind die fünf pop-ups wo du dein Uploads lagerst ziemlich nervig. Versuche es doch mal mit daten-lager.net.
Zum anderen sind Industrietürme im "unendlichen" nicht der AF Controller! Insbesondere , wenn eine Straßenlatern doch recht scharf auf dem Bild zu sehen ist.
Was vermuten läßt, das die AF-Sensoren im Gehäuse einen anderen Punkt abgreifen, als den, der im Sucher als solcher makiert ist.
Und wenn die Linsen eh nie im unendlichen scharf zu stellen sind, weil ein Versatz schon im Zoom und oder AF-Linsenglied des Objektivs vorhanden ist; sollte man das mal mit kleineren Entfernungen und anderen Brennweiten überprüfen. Und da eignen sich eindeutiger verwertbare "Motive" nun mal besser als die von dir gezeigten.
Ganz zu schweigen von der Vergleichbarkeit der AF/MF Aufnahmen, die nie den gleichen Bildausschnitt zeigen.
Und die Bezeichnung der Aufnahmen es nicht ermöglichen eine Zuordnung zu treffen. Was ist den nun MF bzw. AF ?
BTW: Das Ding macht sehr heftige CAs, die ich so noch nie gesehen habe. Was mich mehr glauben macht, das die ganzen optische Linsen nicht richtig verbaut sind.
Vom falsch bis überhaupt nicht justierten AF Sensoren im Body, der nicht in der Lage ist, entlang der optischen Achse eine beliebigen Objektivs einen kontrastreichen Punk zu finden. Sondern (so scheint es) im unteren drittel des Bildes seine Peilung nimmt.
Was man, mit Hoch und Querformat und einem Straßenschild sehr schnell fest stellen kann.
Querformat:
1. Schild Bildmitte mit A-Punkt im Sucher auf Schild
scharf ja / nein
2. Mit vermutetem AF-Punk (Bildmitte aber untere Kreiskante des AF-Kreises)
Straßenschild scharf ja / nein
3. Mit vermutetem AF-Punk (Bildmitte aber unteres Drittel)
Straßenschild scharf ja / nein
Das gleiche im Hochformat. Das sollte doch mehr über deinen Body und die Optik erbringen.
Mit wechselnden, von kleineren zu größeren Brennweiten sollt der Versatz des AF Punkts im Verhältnis zum im Sucher angezeigten damit auch eindeutig bestimmt werden können.
Denn irgendwie muß es ja eine Erklärung dafür geben, das nur Straßenrandsteine sich scharf abbilden lassen.
EDIT: habe inzwischen deine Post gelesen die zwischenzeitlich geschrieben wurden.
Wenn es auch nicht am "falschen" Sensorpunkt in Bezug auf den im Sucher liegt....
..... andererseite das Fensterkreuz und der Straßenname sehr gut zu lesen sind..
.....Schulter heb... ist mein Latein am Ende.
Trotzdem viel Glück mit dem Service